
#moinmoinkiel
Hier findest du für Kiel Veranstaltungen, Freizeit-Tipps, und Gastro-Empfehlungen. In unserem Magazin zeigen wir dir, was die Region darüber hinaus zu bieten hat.

Förde Fräulein Editon
Den beliebten moinmoinkiel-Gutschein bekommst du ab sofort in der Förde Fräulein Edition. Was diesen Gutschein auszeichnet und wo du ihn bekommst? Finde es heraus, hier im Bericht.

Holiday on Ice
HOLIDAY ON ICE – Cinema of Dreams kommt vom 28. bis 30. November 2025 in die Wunderino Arena Kiel. Erlebt Eiskunstlauf, Musik und Magie wie im Kino – nur live. Tickets ab 34,90 Euro, das perfekte Winter-Highlight.

Die Weihnachtsmöwe
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Willst du schnell und entspannt vor die Lage kommen, deine Geschenke jetzt schon einmal sichern? Hier ist die Lösung: der moinmoinkiel-Gutschein in der Weihnachtsmöwen-Edition.
Kiel Veranstaltungen, Kino, Theater…
An dieser Stelle findest du Termine für Veranstaltungen in Kiel. Möchtest du ins Kino, Theater oder in eine Ausstellung gehen? Klicke auf den gewünschten Datumsbereich im Kalender.
Jeden Donnerstag stehen bei uns die akustischen Instrumente im Mittelpunkt.
Vom A-Bass bis zur Cajon stellen wir euch alles was ihr zu einer Akustik-Jam benötigt!
Unten dreht ihr euch um die Platte – oben dreht sich die Platte für euch. An den Wheels of Steel und Plastic: Manú An den Wheels of Steel und Plastic: Manú Cumbia, Bullerengue, Salsa, Plena, Boogaloo und andere Perlen des afrokaribischen und nordkolumbianischen Erbes.
mehr InformationenDonnerstag, 23.10.2025
Beginn: 18 h Ende: 20 h
Eintritt: 10,00 € / 8,00 € ermäßigt (für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung) Für die Begleitung Freier Eintritt
Geschichten mit Klavier – das sind die Lieder von Kaleara aus Kiel. Starke Gefühle verwoben zwischen Tasten und Stimme, Texte, die von genauen Beobachtungen der Innen- und Außenwelt erzählen. Oft entstehen die meist englischsprachigen Texte im direkten Dialog mit dem Klavier. „Es kommt mir nicht vor, als würde ich mir die Lieder ausdenken, sondern als wären sie schon immer da gewesen und ich habe das Glück, sie zu entdecken“, beschreibt die 27-jährige Singer-Songwriterin ihren Kompositionsprozess. Mit zwei Prisen Melancholie und harmonischen Überraschungen lädt Kalearas Musik dazu ein, sich berühren zu lassen.
Instagram:
https://www.instagram.com/kalearakunst/
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCKleVbQQXZBR258y_Pbhrww
Von den Straßen Berlins bouncen MAKE A MOVE auf die dicken Bühnen!
Hier gibt es Bläser in Tutus, Bass und Gitarre pumpen den Groove, und das alles wird angeschoben von einem rappenden Drummer im Badeanzug. Klingt drüber? Ist es auch.
In einer waghalsigen Live-Show werden mit radikalster softness die Konzerthallen auseinandergenommen. Groovehungrige werden mit tighten Raps und fetten Beats bis zum Platzen gefüllt.
Egal ob Techno Club oder große Festivalwiese: bei MAKE A MOVE wird getanzt und gesungen, gesprungen und geschwitzt. Der Vibe ist positiv, das Tempo hoch und der Sound fließt vom Ohr straight in die Beine.
Bouncen? Bidde biidde!
mehr InformationenDer größte Vorteil im Leben eines Stand-up-Comedians? Egal, was dir passiert – jede Glückssträhne und jede Katastrophe – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets.
Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-ups ("Eine Bühne, ein Mikro – alles andere überlass’ ich Helene Fischer“) buddelt überall da, wo’s funkelt – aber auch, wo’s wehtut. Er pflügt durch seine eigene Biographie, feudelt durchs aktuelle Zeitgeschehen und schaut für sein Publikum sogar in die Zukunft („Ab welchem Alter muss ich eigentlich mit Rennradklickschuhen durch deutsche Weinorte stöckeln?“).
Nebenbei plaudert er nur scheinbar harmlos mit dem Publikum, schont niemanden (vor allem nicht sich selbst) und schafft mühelos den Spagat zwischen Schmerz und Pointe. Denn: Komödie ist Tragödie plus Zeit.
Veranstalter: Metro-Kino
Eintritt: 24 Euro zzgl. Gebühr
Tickets sind über Reservix und am Tresen der Stadtgalerie Kiel erhältlich.
Am 23.10.2025 ist es endlich wieder soweit – Der VDL veranstaltet wieder den Bauernball in Kiel!
Der legendäre Bauernball vom VDL gehört in jeden Kalender eines Agrarstudenten und ist eine langjährige Tradition um schnell neue Leute kennenzulernen. Für ein perfektes Ambiente sorgt die TraumGmbH in Kiel.
Um 20.30 Uhr werden alle mit einem Sekt empfangen, solange der Vorrat reicht.
TOP ANGEBOT! Cola Korn gibts zum Schnäppchenpreis und danach legt JC MUSIC die besten Hit’s zum Tanzen auf!
GANZ WICHTIG! Einlass nur in festlicher Abendgaderobe!
Wir freuen uns auf euch! Euer Team vom VDL
Wir freuen uns auf euch!
Tickets gibt es hier
2 Stunden Glück is baaack!
Es ist soweit.. nach so vielen Stunden, Tagen, Wochen, Jahren.. 2017 fand sie zum ersten Mal statt. Seit 2024 ist sie wieder zurück!
2 Stunden Glück is back!
Ab jetzt an jedem NICHT Karaoke Donnerstag gibt es 2 Stunden von 21:00-23:00 Uhr mit dauerhaft wechselnden Genres. Von D'n'B bis Punk wird alles dabei sein. Aber nur 2H und danach ab ins Körbchen!!
Eintritt ist wie damals frei!
Also vorbei lurken und legger Bierchen abgreifen!
Wir freuen uns auf euch!
#2 #Stunden #Glück #is #back
►DJ:
DJ CAIRO📍 Wo: @benbriggsclub
📅 Wann: 23.10.2025
⏰ Einlass: 22:00Uhr
🔞 Ab 16 mit Muttizettel + Begleitperson (1 Ü18 = 2 U18)
►Karten:
Abendkasse: ab 22 Uhr
TICKETS:►Drinks:
Corona Extra - 3,50€
Kleiner Feigling - 1€
Frozen Slushi (mit Alkohol) - 5€
►Muttizettel:Dein Muttizettel - Ausdrucken! Ausfüllen! Abgehen! Maximal zwei Personen! Ausweiskopie!
Die Stadt als graue Betonwüste im Kontrast zum lebendig grünen Land? Das muss nicht sein! Mit den Hochbeeten des HörnGartens im neuen Hörn Quartier, wo sich Ost- und Westufer treffen, wird der Anbau von Lebensmitteln direkt in die Innenstadt geholt und stellt so ein zukunftsweisendes Konzept nachhaltiger Ernährung dar, das nicht nur das städtische Ambiente verbessert, sondern auch uns Menschen für die Herkunft unserer Nahrungsmittel sensibilisiert.
Wer selbst Hand anlegt bei Anbau und Pflege, weiß Geerntetes umso mehr zu schätzen. Der Griff im Supermarkt geht schnell, führt aber oft zu Lebensmitteln mit langem Reiseweg. Saisonaler, klimaschonender Nahrungsmittelanbau ist daher wichtiger Bestandteil der zukünftigen Raumplanung unserer Städte.
Seit Frühjahr 2025 bepflanzen wir gemeinsam die Hochbeete im neuen Quartiers- und Nachbarschaftstreffpunkt an der Hörn. Hier wächst nicht nur Gemüse, sondern auch Gemeinschaft.
Wir laden Euch herzlich ein, den HörnGarten zu besuchen, die Infotafeln vor Ort zu entdecken und Euch von unserem Konzept inspirieren zu lassen. Warum nicht auch in Eurem Stadtteil?
Aus dem Hochbeet auf den Teller – unmittelbar, nachhaltig,regenerativ: mit Kopf, Herz und Hand.
mehr InformationenUpcoming event. Save the date: Quarantäne 15 Internationale Gruppenausstellung. Nichts steht fest. Alles wird gemeinsam für den Ort hergestellt. Das Künstlerkollektiv „Quarantäne“ hat internationale Künstler*innen eingeladen sich fast 2 Wochen lang intensiv mit einander und mit der Welt drumherum auseinander zu setzen. Im Zentrum steht der gemeinsame Arbeitsprozess, der an den Exponaten ablesbar wird. https://quarantaeneblog.wordpress.com/ https://www.instagram.com/quarantaeneartist/?hl=de https://www.facebook.com/quarantaene/ Eröffnung 20.09.25 19:00 bis 06.11.25 Di, Mi, Do 15 - 18 Uhr Galerie ONspace Iltisstr.10 24143 Kiel
mehr InformationenVitamine und Co. - was ist dran?
Vortrag
Prof. Dr. Dr. Ingolf Cascorbi
Kiel
Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Bordesholm
19:30 - 21:00 Uhr; Haus der Kirche, Lindenplatz 18, 24582 Bordesholm.
Kontakt: Dockhorn, Antje
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft
Telefon +49 431 880-2132, E-Mail: geschaeftsstelle@shug.uni-kiel.demehr Informationen
Im brandneuen Abenteuer steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.
mehr InformationenAls Papa Schlumpf (Stimme im englischen Original: John Goodman / deutsche Stimme: Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (JP Karliak / Rick Kavanian) entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine (Rihanna / Patricia Meeden) und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren. (Text: Filmstarts.de)
mehr InformationenDer Ausflug von Gabby und Oma Gigi nimmt eine unerwartete Wendung, als Gabbys geliebtes Puppenhaus bei der exzentrischen Katzendame Vera landet. Gabby begibt sich auf ein Abenteuer, um die Gabby Cats wieder zu vereinen und ihr geliebtes Puppenhaus zurückzuholen, bevor es zu spät ist.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Die Burg Grottenow liegt hoch in den Bergen über dem Dorf Rafferskaff. Ein verrückter Professor erweckt dort in einem Labor seine wildesten Geschöpfe zum Leben. Stichkopf war einst die erste Schöpfung des Professors. Bei seinem Meister ist er längst in Vergessenheit geraten, dabei ist er der Einzige, der sich um die ganzen Monster und die Burg kümmert. Das tut er nicht ohne Grund, schliesslich könnten die Bewohner Rafferskaffs einen Mob bilden, wenn sie von den Monster-Schöpfungen mitbekommen und die Burg stürmen. Also tut Stichkopf alles, um das zu verhindern. Aber er hat nicht mit dem Scheusal-Zirkus gerechnet, der eines Tages Halt im Dorf macht – und der Direktor ist auf der Suche nach neuen, furchterregenden Geschöpfen...
mehr InformationenIm Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Die Burg Grottenow liegt hoch in den Bergen über dem Dorf Rafferskaff. Ein verrückter Professor erweckt dort in einem Labor seine wildesten Geschöpfe zum Leben. Stichkopf war einst die erste Schöpfung des Professors. Bei seinem Meister ist er längst in Vergessenheit geraten, dabei ist er der Einzige, der sich um die ganzen Monster und die Burg kümmert. Das tut er nicht ohne Grund, schliesslich könnten die Bewohner Rafferskaffs einen Mob bilden, wenn sie von den Monster-Schöpfungen mitbekommen und die Burg stürmen. Also tut Stichkopf alles, um das zu verhindern. Aber er hat nicht mit dem Scheusal-Zirkus gerechnet, der eines Tages Halt im Dorf macht – und der Direktor ist auf der Suche nach neuen, furchterregenden Geschöpfen...
mehr InformationenTildas Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida – an manchen Tagen muss sie sich auch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern. Doch dieser Sommer bringt eine Veränderung: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot für eine Promotion in Berlin, das eine Zukunft voller Freiheit verspricht. Zudem taucht Viktor auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
mehr InformationenIm Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
mehr InformationenIm brandneuen Abenteuer steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls.
mehr InformationenEin hochentwickeltes Programm namens Ares wird von der digitalen Welt in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt und markiert die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen.
mehr InformationenWenn eine einzelne, nicht zugeordnete Rakete auf die Vereinigten Staaten abgefeuert wird, beginnt ein Wettlauf um die Klärung der Frage, wer dafür verantwortlich ist und wie darauf zu reagieren ist.
mehr InformationenDass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... Fortsetzung zum Kultfilm "Der Schuh des Manitu" von 2001. (Text: Filmstarts.de)
mehr InformationenEine aufstrebende Autorin, die mehr aus ihrem Leben machen will, nimmt einen Schreibaufenthalt auf und gerät in romantische Verstrickungen, die den Seiten eines Jane-Austen-Romans entsprungen sein könnten.
mehr InformationenDer Ausflug von Gabby und Oma Gigi nimmt eine unerwartete Wendung, als Gabbys geliebtes Puppenhaus bei der exzentrischen Katzendame Vera landet. Gabby begibt sich auf ein Abenteuer, um die Gabby Cats wieder zu vereinen und ihr geliebtes Puppenhaus zurückzuholen, bevor es zu spät ist.
mehr InformationenDie Burg Grottenow liegt hoch in den Bergen über dem Dorf Rafferskaff. Ein verrückter Professor erweckt dort in einem Labor seine wildesten Geschöpfe zum Leben. Stichkopf war einst die erste Schöpfung des Professors. Bei seinem Meister ist er längst in Vergessenheit geraten, dabei ist er der Einzige, der sich um die ganzen Monster und die Burg kümmert. Das tut er nicht ohne Grund, schliesslich könnten die Bewohner Rafferskaffs einen Mob bilden, wenn sie von den Monster-Schöpfungen mitbekommen und die Burg stürmen. Also tut Stichkopf alles, um das zu verhindern. Aber er hat nicht mit dem Scheusal-Zirkus gerechnet, der eines Tages Halt im Dorf macht – und der Direktor ist auf der Suche nach neuen, furchterregenden Geschöpfen...
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Abenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... Fortsetzung zum Kultfilm "Der Schuh des Manitu" von 2001. (Text: Filmstarts.de)
mehr InformationenIm Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
mehr InformationenDer Ausflug von Gabby und Oma Gigi nimmt eine unerwartete Wendung, als Gabbys geliebtes Puppenhaus bei der exzentrischen Katzendame Vera landet. Gabby begibt sich auf ein Abenteuer, um die Gabby Cats wieder zu vereinen und ihr geliebtes Puppenhaus zurückzuholen, bevor es zu spät ist.
mehr InformationenDie Burg Grottenow liegt hoch in den Bergen über dem Dorf Rafferskaff. Ein verrückter Professor erweckt dort in einem Labor seine wildesten Geschöpfe zum Leben. Stichkopf war einst die erste Schöpfung des Professors. Bei seinem Meister ist er längst in Vergessenheit geraten, dabei ist er der Einzige, der sich um die ganzen Monster und die Burg kümmert. Das tut er nicht ohne Grund, schliesslich könnten die Bewohner Rafferskaffs einen Mob bilden, wenn sie von den Monster-Schöpfungen mitbekommen und die Burg stürmen. Also tut Stichkopf alles, um das zu verhindern. Aber er hat nicht mit dem Scheusal-Zirkus gerechnet, der eines Tages Halt im Dorf macht – und der Direktor ist auf der Suche nach neuen, furchterregenden Geschöpfen...
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Denji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Insel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Eine aufstrebende Autorin, die mehr aus ihrem Leben machen will, nimmt einen Schreibaufenthalt auf und gerät in romantische Verstrickungen, die den Seiten eines Jane-Austen-Romans entsprungen sein könnten.
mehr InformationenDrama/Historie - GB/USA 2025 - FSK: 6 J. (123 Min.) Regie: Simon Curtis
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) die Verantwortung für das Anwesen Downton Abbey und muss sich den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham weiterhin auf dem Landgut verweilen, gelingt es Mary, sich in Londons High Society zu etablieren... Das große Finale führt ein letztes Mal durch die prachtvolle Welt des englischen Adelshauses Crawley, wo die Familie und ihre Bediensteten vor großen Veränderungen, neuen Geheimnissen und emotionalen Entscheidungen stehen. Mit britischem Charme, opulenter Ausstattung und bewegender Geschichte bietet die Reise in die 1930er einen emotionalen, eleganten Abschluss einer besonderen Ära, die Fans weltweit begeistert hat.
Dass es Apachen-Häuptling Abahachi (Michael „Bully" Herbig) und seinem weißen Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle. In der Folge finden sich die beiden Blutsbrüder also am Galgen wieder. Aus der Patsche hilft ihnen schließlich ein alter Freund: Dimitri (Rick Kavanian). Der verschrobene Grieche und seine Kollegin Mary (Jasmin Schwiers) können Abahachi und Ranger in letzter Sekunde vor dem Schlimmsten bewahren. Doch das war natürlich erst mal nur die halbe Miete, denn die Bande treibt selbstverständlich immer noch ihr Unwesen und das Abenteuer der vier ungleichen Freunde gerade erst so richtig... Fortsetzung zum Kultfilm "Der Schuh des Manitu" von 2001. (Text: Filmstarts.de)
mehr InformationenEine Hochschulprofessorin befindet sich an einem persönlichen und beruflichen Scheideweg, als eine ihrer besten Studentinnen einen ihrer Kollegen beschuldigt und ein dunkles Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit ans Licht zu kommen droht.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenDer Ausflug von Gabby und Oma Gigi nimmt eine unerwartete Wendung, als Gabbys geliebtes Puppenhaus bei der exzentrischen Katzendame Vera landet. Gabby begibt sich auf ein Abenteuer, um die Gabby Cats wieder zu vereinen und ihr geliebtes Puppenhaus zurückzuholen, bevor es zu spät ist.
mehr InformationenIm Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Eine Hochschulprofessorin befindet sich an einem persönlichen und beruflichen Scheideweg, als eine ihrer besten Studentinnen einen ihrer Kollegen beschuldigt und ein dunkles Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit ans Licht zu kommen droht.
mehr InformationenAi Weiweis Turandot dokumentiert das Regiedebüt des renommierten chinesischen Künstlers in Puccinis Oper am Opernhaus Rom. Der Film zeigt, wie Weiwei seine einzigartige künstlerische Vision und seinen Aktivismus in die Inszenierung einfließen lässt – ein besonders treffendes Projekt für einen Künstler, der mit seinen provokativen Werken Autoritäten herausfordert und sich für Menschenrechte einsetzt. Im Zentrum der Oper steht die tyrannische Prinzessin Turandot, die ihre Bewerber mit Rätseln auf die Probe stellt – oder sie zum Tode verurteilt. Auch ein Jahrhundert nach seiner Uraufführung bleibt das Werk von zeitloser Relevanz und spiegelt die zentralen Themen von Weiweis Kunst wider.
mehr InformationenDas mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenEin hochentwickeltes Programm namens Ares wird von der digitalen Welt in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt und markiert die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen.
mehr InformationenIm Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Der visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenWhen their evil nemesis resurfaces after 16 years, a band of ex-revolutionaries reunite to rescue the daughter of one of their own.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenNie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre ? 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDrama/Historie - GB/USA 2025 - FSK: 6 J. (123 Min.) Regie: Simon Curtis
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) die Verantwortung für das Anwesen Downton Abbey und muss sich den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham weiterhin auf dem Landgut verweilen, gelingt es Mary, sich in Londons High Society zu etablieren... Das große Finale führt ein letztes Mal durch die prachtvolle Welt des englischen Adelshauses Crawley, wo die Familie und ihre Bediensteten vor großen Veränderungen, neuen Geheimnissen und emotionalen Entscheidungen stehen. Mit britischem Charme, opulenter Ausstattung und bewegender Geschichte bietet die Reise in die 1930er einen emotionalen, eleganten Abschluss einer besonderen Ära, die Fans weltweit begeistert hat.
Denji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenDas schwarze Telefon klingelt erneut: Scott Derricksons Horrorhit "The Black Phone" erhält einen zweiten Teil.
mehr InformationenDas schwarze Telefon klingelt erneut: Scott Derricksons Horrorhit "The Black Phone" erhält einen zweiten Teil.
mehr InformationenNie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre ? 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenAbenteuer/Familie - D 2025 - FSK: 0 J. (102 Min.) Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Als Idas Freundin Miriam für einige Monate zu ihr zieht, besuchen sie gemeinsam die Wintersteinschule, in der Magie und sprechende Tiere zum Alltag gehören. Schneller als gedacht, wird Miriam in das magische Geheimnis eingebunden und bekommt sogar selbst einen magischen Begleiter. Für einen Augenblick scheint alles in Ordnung. Doch die Wintersteinschule soll geschlossen werden. Die einzige Chance die Schule vor dem Aus zu bewahren, ist die sich nahende Schul-Challenge, bei der Miriams alte Schule ebenfalls antritt. Für Miriam wird die Situation dadurch komplizierter, denn nun muss sie ihren Platzt zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen finden. Wird es der Klasse gelingen die Schule und ihr magisches Geheimnis zu bewahren?
Tildas Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida – an manchen Tagen muss sie sich auch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern. Doch dieser Sommer bringt eine Veränderung: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot für eine Promotion in Berlin, das eine Zukunft voller Freiheit verspricht. Zudem taucht Viktor auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenWie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenTildas Tage sind streng durchstrukturiert: Sie studiert, arbeitet an der Supermarktkasse und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida – an manchen Tagen muss sie sich auch um ihre alkoholkranke Mutter kümmern. Doch dieser Sommer bringt eine Veränderung: Tilda erhält ein vielversprechendes Jobangebot für eine Promotion in Berlin, das eine Zukunft voller Freiheit verspricht. Zudem taucht Viktor auf, der genau wie sie stets 22 Bahnen im Schwimmbad zurücklegt. Als Tilda beginnt zu glauben, dass alles besser werden könnte, gerät die Situation zu Hause jedoch vollends außer Kontrolle.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDenji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenWhen their evil nemesis resurfaces after 16 years, a band of ex-revolutionaries reunite to rescue the daughter of one of their own.
mehr InformationenEin hochentwickeltes Programm namens Ares wird von der digitalen Welt in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt und markiert die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen.
mehr InformationenNie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre ? 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet
mehr InformationenAuch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“, „Sonderzug nach Pankow“, „Hinterm Horizont“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg (Jan Bülow) aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula (Ruby O. Fee) kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan (Max von der Groeben) das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum. Doch der Weg dahin war lang: Er trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchtsgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis mitten in der libyschen Wüste und glaubte immer daran, es bis nach ganz oben zu schaffen. Mit seinen Markenzeichen und seiner unvergleichlichen Art zog er ganz einfach sein Ding durch. Biopic über das Leben des jungen Udo Lindenberg (Jan Bülow), einem der Wegbereiter deutscher Rockmusik und einem der wenigen Künstler, der es schaffte, sowohl in Ost als auch in West zum Idol zu werden.
Genre: Drama
Regie: Hermine Huntgeburth
Darsteller: Jan Bülow, Ruby O. Fee, Detlev Buck, Max von der Groeben, u.a.
Länge: 135 Minuten • FSK: ab 12
Norman ist krasser Außenseiter in seiner Schule in der neuenglischen Kleinstadt Blithe Hollow, in deren Geschichte eine Hexe die berühmteste Persönlichkeit ist. Nur der dicke Neill, der genauso gehänselt wird wie Norman, will sein Freund sein. Selbst Normans Vater hält ihn für nicht ganz normal. Denn Norman ist nicht nur ein fanatischer Horror-Fan, sondern er sieht Tote und spricht mit ihnen. Als die puritanischen Gründungsväter sich aus ihren Gräbern erheben und der Zorn der Hexe wiedererwacht ist es genau diese besondere Gabe, die Norman zum Helden macht.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDas schwarze Telefon klingelt erneut: Scott Derricksons Horrorhit "The Black Phone" erhält einen zweiten Teil.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDas schwarze Telefon klingelt erneut: Scott Derricksons Horrorhit "The Black Phone" erhält einen zweiten Teil.
mehr InformationenDenji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenNie war er erfolgreicher als heute: 2024 hat Roland Kaiser auf seiner ausverkauften Jubiläumstournee sämtliche Zuschauerrekorde gebrochen, wurde mit seiner dritten Goldenen Henne ausgezeichnet, mit vier eigenen Briefmarken geehrt und als Wachsfigur verewigt. Und auch 2025 zeigt sich der charismatische Sänger und Entertainer wieder in kreativer Höchstform - u.a. mit dem Release seines neuen Longplayers "Marathon". Der Kaiser wird 2025 aber auch erstmalig auf der großen Kinoleinwand zu erleben sein. So wurde sein Konzert in Leipzig im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre ? 50 Hits!"-Tournee filmisch begleitet
mehr InformationenDenji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenEine bewegende, herausfordernde Literaturverfilmung über das Ringen mit Abhängigkeiten.
Drama / UK, DE / Regie: Nora Fingscheidt / Min. / OmdtU / FSK / Audiodeskription mit GretaApp
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=YgzzDQOpOk
Einlass: ab 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5€ / ermäßigt 3€
Der Film wird im Englischen Originalton mit Deutschem Untertitel gezeigt.
Audiodeskription: "The Outrun" ist mit der "Greta"-App zugänglich. (Ihr benötigt dafür ein Smartphone, die App und Kopfhörer. Weitere Infos zur App gibt es bei gretaundstarks.de. Bei Fragen sprecht uns gern nochmal an.)
Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind All Gender Toiletten. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenEine aufstrebende Autorin, die mehr aus ihrem Leben machen will, nimmt einen Schreibaufenthalt auf und gerät in romantische Verstrickungen, die den Seiten eines Jane-Austen-Romans entsprungen sein könnten.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenInsel Amrum, Anfang 1945: Robben jagen, nachts fischen, nichts ist dem 10-jährigen Nanning zu gefährlich. Er hilft seiner Mutter, die Familie in den letzten Kriegstagen zu ernähren. Nach Kriegsende entstehen neue Konflikte und Herausforderungen, und Nanning muss seinen eigenen Lebensweg finden.
mehr InformationenDenji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenDer visionäre Musiker Bruce Springsteen begibt sich auf eine emotionale Reise, um „Nebraska“ aufzunehmen.
mehr InformationenWährend die Mitglieder des Dämonentöter-Korps und die Hashira in Vorbereitung auf den bevorstehenden Kampf gegen die Dämonen ein gemeinsames Krafttrainingsprogramm, das Hashira-Training, absolvieren, taucht Muzan Kibutsuji in der Ubuyashiki-Villa auf. Da der Leiter des Dämonenkorps in Gefahr ist, eilen Tanjiro und die Hashira zum Hauptquartier, werden aber von Muzan Kibutsuji in einen tiefen Abstieg in einen mysteriösen Raum gestürzt. Das Ziel, in das Tanjiro und das Dämonentöter-Korps gestürzt sind, ist die Festung der Dämonen - die Unendlichkeitsburg. Und so ist das Schlachtfeld für die finale Schlacht zwischen dem Dämonentöterkorps und den Dämonen bereitet.
mehr InformationenWhen their evil nemesis resurfaces after 16 years, a band of ex-revolutionaries reunite to rescue the daughter of one of their own.
mehr InformationenEin hochentwickeltes Programm namens Ares wird von der digitalen Welt in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt und markiert die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen.
mehr InformationenDer MMA-Kämpfer Mark Kerr kämpft während seiner Blütezeit in der UFC mit Sucht, Erfolg und Liebe.
mehr InformationenIn einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. Angeführt von dem namenlosen autoritären Major sichert ein gnadenloser Polizeistaat seine Macht mit strengen Regeln – und einem brutalen Wettkampf. Jedes Jahr treten insgesamt hundert Jugendliche gegeneinander an, doch nur eine Person kann gewinnen: wer den Marsch überlebt. Ray Garraty meldet sich freiwillig für das blutige Spektakel an, angelockt vom Versprechen von einem sorgenfreien Leben, in dem man alles bekommt, was man sich wünscht. Doch der Weg dorthin ist tödlich. Die Teilnehmer müssen dauerhaft ein Tempo von mindestens vier Meilen pro Stunde halten. Jede Unterschreitung führt zu einer Verwarnung. Wer sich drei davon einhandelt, wird hingerichtet – ohne Ausnahme. Ray macht sich als Nummer 47 auf den Weg und setzt alles daran, am Ende als Nummer 1 zu überleben.
mehr InformationenEd & Lorraine Warren kehren ein weiters mal zurück um teuflischen Dämonen auf die Spur zu kommen.
mehr InformationenDenji wurde zum „Kettensägenmann“, einem Jungen mit dem Herzen eines Teufels, und gehört nun zu den Teufelsjägern der Spezialabteilung 4. Nach einer Verabredung mit Makima, der Frau seiner Träume, sucht Denji Schutz vor dem Regen. Dort lernt er Reze kennen, ein Mädchen, das in einem Café arbeitet.
mehr InformationenDas schwarze Telefon klingelt erneut: Scott Derricksons Horrorhit "The Black Phone" erhält einen zweiten Teil.
mehr InformationenEine aufstrebende Autorin, die mehr aus ihrem Leben machen will, nimmt einen Schreibaufenthalt auf und gerät in romantische Verstrickungen, die den Seiten eines Jane-Austen-Romans entsprungen sein könnten.
mehr InformationenGenutztes Wasser aus der Spüle, Waschmaschine oder dem Bad wird wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt. Seit 1972 nach erfolgter Reinigung im Klärwerk Bülk- immer auf international höchstem Niveau. Bei einer Klärwerksführung erfahren wir, wie mit der Physik, der Biologie und der Chemie die im Abwasser enthaltenen Schmutz- und Schadstoffe weitestgehend entfernt werden.
Treffpunkt: Pförtnerhaus Klärwerk, Bülker Huk, 24229 Strande
Ab Strande mit Straßenschildern „Klärwerk Bülk“ ausgewiesen
Nächste Bushaltestelle: Strande – rund 40 Minuten Fußweg zum Klärwerk!
Anmeldungen unter 04349 917222
Eintritt frei
15:00 - 17:00 Uhr
GameDay in der Stadtteilbücherei Gaarden. Diesmal mit der Spieleauswahl für den Kindersoftwarepreis Tommi. Teilnahme nur mit Anmeldung über das Ferienpassprogramm!
mehr InformationenIn der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewann die Fotografie zunehmend an Bedeutung. Sie etablierte sich als Kunstgattung, diente als Medium für Dokumentation und Journalismus, für Werbung und politische Propaganda und eroberte ihren Platz im Alltag durch das Aufkommen der Amateurfotografie. Der Vortrag setzt die internationale Entwicklung der Fotografie mit den Exponaten der aktuellen Ausstellung in Beziehung.
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Anmeldungen unter 0431 901 3425
Eintritt frei
18:00 - 19:00 Uhr
Trad. Milonga Um 18.oo Uhr Tanzkurs mit Madeleine und Helmuth
Drei besondere Tipps von #moinmoinkiel:
Kiel bietet dir jede Menge Vielfalt. Diese Empfehlungen sind einen Blick wert*:

Bogenschießen
Intuitives Bogenschießen, ein spannendes Event!
Bowfire
Am Gut 7
24107 Quarnbek
Tel: +4915120730333
Mail: hr@bowfire.de
Web: bowfire.de

Cocktailbar
Cocktails trinken im SubZero. Jetzt auch mit Lieferservice in Kiel!
Cocktailbar SubZero
Bergstraße 19
24103 Kiel
Reservierungen unter:
Tel: 0151-55660868 oder
Mail: post@subzero-kiel.de
Web: subzero-kiel.de

Laserzone
Die Laserzone ist für Klein und Groß ein riesiger Spaß!
Laserzone Kiel
Göteborgring 87
24109 Kiel
Telefon: 0431-90700600
E-Mail: kiel@laserzone.de
Internet: laserzone.de
Was machen wir heute? Unternehmungen in Kiel
Diese Erlebnisse warten auf dich
Du bist auf der Suche nach einer Idee für einen spannenden Tag mit deinen Lieben, planst eure nächste Weihnachtsfeier, den Betriebsausflug oder hast einfach mal richtig Lust auf eine Sache, die du noch nicht ausprobiert hast? Dann lass dich inspirieren und nutze jetzt unseren Filter!
Möchtest du alle Freizeit-Aktivitäten und Unternehmungen sehen, die wir bereits ausprobiert haben? Hier findest du die Übersicht:
Angebote der Stadtwerke Kiel
Wir freuen uns, dass wir mit den Stadtwerken einen starken Partner gefunden haben, der die Region Kiel in vielerlei Hinsicht prägt. An welchen Stellen die Stadtwerke Kiel das heutige und künftige Leben in der Region mitgestalten, liest du auszugsweise in diesen drei Beiträgen* [Werbung]

Die Stadtmark
Kennst du schon die Stadtmark? Sie ist das Vorteilsprogramm der Stadtwerke. Mehr Infos bei uns im Bericht.

Stromfahrer
Die Stadtwerke Kiel haben den Elektroautos eine eigene Homepage gewidmet. Hier gelangst du direkt dorhin.

Ausbildung
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel: Vielleicht könnte das ja etwas für dich sein?! Weitere Infos findest du an dieser Stelle.
Gastro-tipps für Kiel
In Kiel findest du viele empfehlenswerte Restaurants, Cafés und Frühstücksangeboten. Wir haben sie für dich besucht, so dass du dir vorab ein Bild machen kannst:

Restaurants
Essen gehen in Kiel: Hier findest du unsere Berichte zu den Kieler Restaurants.

Cafés
Jede Menge Cafés: Hier haben wir für dich bereits Probe gesessen.

Frühstück
Möchtest du in Kiel Frühstücken? Hier sind unsere Tipps.
Theater, Kinos und Museen in Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel bietet dir verschiedene kulturelle Angebote. An diesen Orten kannst du ins Theater, die Oper oder ins Museum gehen:

Theater
Die größte Kultureinrichtung der Stadt ist das Theater Kiel mit dem Schauspielhaus, Opernhaus und dem Theater am Werftpark. Es gibt weitere Theater, wie die Niederdeutsche Bühne Kiel, das Polnische Theater oder die Komödianten.

Kino
Natürlich hat Kiel auch mehrere Kinos. Dazu zählen das Metro Kino in der Holtenauer Straße, das Studio am Dreiecksplatz sowie das Cinemaxx am Hauptbahnhof. Im Kieler Umland findest du das Capitol Cine Center.

Museum
In der Region Kiel gibt es eine Vielzahl von Museen. Beliebte Museen sind das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle Kiel, die Stadtgalerie, das Völkerkundemuseum sowie das Zoologische Museum. Etwas außerhalb, in Molfsee, findest du das Freilichtmuseum.
Ausflüge mit Kindern
Was gibt es Schöneres, als mit (den eigenen) Kindern einen bunten Ausflug zu machen? Egal ob mit der Familie im engeren Kreis oder gleich mit einem ganzen Kindergeburtstag. Wir haben für dich Ideen für einen gelungen Tag mit deinen Kids, bzw. für den nächsten Kindergeburtstag gesammelt:

Kanu fahren
Perfekt für den Familien-Ausflug: Kanu fahren in Kiel.

Hochseilgarten
Immer wieder ein Erlebnis: Kinder im Hochseilgarten.

Lasertag
Für die meisten Kinder ein Volltreffer: Lasertag…
Kennst du schon unseren Gutschein-Shop?
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. Mit unserem moinmoinkiel Gutschein hast du das passende Geschenk.
Schweinske
Das Schweinske in der Holtenauer Straße. Neu gestaltet, mit zunehmend vegetarischen Gerichten. Hier bekommst du die Gutscheine.
TanTamar
Im TanTamar bekommst du asiatische Speisen mit thailändischem Schwerpunkt. Vor allem das grüne und rote Curry dort sind eine echte Empfehlung. Hier geht es zu den Gutscheinen.
Unsere Landeshauptstadt Kiel
Die Stadt Kiel liegt an der Ostsee. Die Kieler Förde ist zugleich östlicher Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (NOK), der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Mit dem jährlichen internationalen Segelevent Kieler Woche ist Kiel weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt. Für Sportinteressierte sind die beiden Sportvereine THW Kiel (Handball) und Holstein Kiel (Fußball) sicherlich ein Begriff.
Kiel in Zahlen (*Quelle: kiel.de)
- 248000 Einwohner
- 1.528 Straßennamen, über 110.000 angemeldete PKW
- Tourismus: 675.000 Übernachtungen jährlich
- Jährlich über 1.500 Seeschiffe, über 2 Millionen Passagiere, über 120 Kreuzfahrer im Hafen
- 32.000 Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal
- 9 Sporthäfen mit über 2.300 Liegeplätzen
- 200 Sportvereine mit 260 Sportarten und 56.000 Mitgliedern
- 3 Hochschulen mit über 33.000 Studierenden
- 103 Einrichtungen an den allgemeinbildenden Schulen
- 38 Berufsbildende Schulen
- 156 Kindertageseinrichtungen
- 302 öffentlich zugängliche Spielplätze
- 55 städtische Bolzplätze
- 13 Friedhöfe
Der ursprüngliche Stadtname lautete „Holstenstadt tom Kyle“ (steht für „Holsteinstadt an der Förde“). Im Sprachgebrauch wurde der Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (niederdeutsch „Keil“) meinte vermutlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hineinschneidet.
Zu Besuch in Kiel – Sehenswürdigkeiten der Stadt
Visit Kiel: Bist du als Tourist in Kiel unterwegs? Oder möchtest du als Kieler deine Stadt noch einmal neu erleben? Hier sind geeignete Touren-Vorschläge und Ausflugsziele:

Sightseeing
Wenn du als Tourist in Kiel unterwegs bist, empfehlen wir dir – zum Kennenlernen – einen Gang durch die Innenstadt. Hier entdeckst du Kiels „neue Mitte“, rund um den Holstenfleet. Dann bist du auch schon fast am Alten Markt, der genauso einen Abstecher wert ist wie der Rathausplatz am Kleinen Kiel sowie die Hörn, mit der bekannten Dreifeldzugklappbrücke. Einen Eindruck von dem, was Kiel ausmacht, erhältst du auch bei einem Gang über die Kiellinie, der Fördepromenade direkt am Wasser. Hier kommst du auch beim Landeshaus vorbei.

Ausflugsziele
Wenn du etwas mehr Zeit hast, könntest du einen Ausflug zum Marineehrenmal und dem U-Boot „U 955“ in Laboe machen. Das U-Boot-Ehrenmal findest du in Möltenort. Auch das olympische Dorf in Schilksee auf der anderen Seite der Förde ist einen Ausflug wert, insbesondere wenn du an den Strand möchtest. Mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal könntest du dir die Schleusenanlagen sowie den Leuchtturm in Kiel-Holtenau anschauen. Magst Du es noch grüner, empfiehlt sich der Besuch des Alten Botanischen Gartens.

Spazierwege
Die Region Kiel ist in ganz besonderer Weise für ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Du findest im „Binnenland“ herrliche Strecken über Wald und Wiesen, kannst dich ins Naturschutzgebiet rund um den Westensee begeben, an der Schwentine, am Nord-Ostsee-Kanal oder auf dem Fördewanderweg spazieren gehen. Es lohnen sich auch Abstecher nach Strande, Laboe oder in den Kreis Plön. Wir haben einige ausgesuchte Strecken für dich vorbereitet, hier findest du unsere Tipps.
Dein Tag in Kiel
Auf moinmoinkiel.de findest du Ideen für die besten Veranstaltungen oder deinen nächsten Ausflug in Kiel. Wir probieren aus, welche Ausflugsziele für Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Junggesellenabschied, Weihnachtsfeier, auf dem Wasser, draußen oder drinnen… sich lohnen. Unsere Sammlung wird ständig erweitert, wir haben noch jede Menge vor. Sei gespannt, welche besonderen Tipps wir dabei ausgraben.
Seid Ihr bei eurer Betriebs-oder Weihnachtsfeier der Typ „Altbewährtes“ oder habt Ihr Lust Neues auszuprobieren? Kegeln, Bowling, Weihnachtsmarkt versus ausgefallene Ideen bzw. doch mal etwas ganz anderes? Dank unseres Filters könnt ihr euch ab sofort ganz bequem mit etlichen weiteren Vorschlägen für Kiel eindecken. Ausflugsziele könnten stattdessen Bogenschießen oder ein Turn mit dem Motorboot sein.
Wir lieben unsere Stadt und sind immer wieder überrascht, was sie alles zu bieten hat. Was liegt also näher, als die vielen Events zu erkunden? Du kannst dabei sein. Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram und verpasse keinen Beitrag mehr.
Weitere Beiträge von moinmoinkiel
ECHT.GUT. Secondhand Kiel
Kennst du schon ECHT.GUT.? Kiels größtes Secondhand-Kaufhaus? Du findest es in Hassee. Und mit einer kleinen Ableger auch in der Kieler Innenstadt.
CITTI-PARK
Der CITTI-PARK Kiel ist das moderne Einkaufszentrum, das eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen bietet. Wann warst du zuletzt dort?
Unternehmungen in Kiel
Du weißt nicht was du heute machen sollst? Hier findest du unsere Tipps für Unternehmungen in Kiel und der Region.






