Museen in Kiel
Wann warst du zum letzten Mal im Museum? Kiel hat einige davon zu bieten. Bspw. den Verbund der „museen am meer„. Acht Museen in Kiel gehören dazu. Wir haben uns im Museum in der Kunsthalle Kiel umgeschaut. Bericht und Video findest du unten:
Kunsthalle Kiel
Düsternbrooker Weg 1
24105 Kiel
Telefon +49 431 88057-56
info@kunsthalle-kiel.de
www.kunsthalle-kiel.de
Kieler Schifffahrtsmuseum
Wall 65
24103 Kiel
Telefon 0431 9013428
Stadt-undSchifffahrtsmuseum@kiel.de
www.kiel.de
Zoologisches Museum Kiel
Hegewischstraße 2
24105 Kiel
Telefon 0431 880-5170
anmeldung@zoolmuseum.uni-kiel.de
www.zoologisches-museum.uni-kiel.de
Die Kunsthalle Kiel – imposant und vielseitig
Wer hat sie nicht schon unzählige Male passiert? Die Kunsthalle zu Kiel? Und hat dabei jedes Mal das schöne und majestätische Gebäude bewundert? Vermutlich deswegen ist unsere Wahl zuerst auf sie gefallen… Nach dem Besuch konstatieren wir: Es ist fast unverzeihlich, dass wir nicht schon viel früher auf die Idee gekommen sind.
Wir hätten es ahnen müssen: Die Kunsthalle beeindruckt im Inneren mindestens ebenso. Ein wesentlicher Teil daran fällt selbstverständlich den ausgestellten Kunstwerken zu. Und doch greift das zu kurz. Faszinierend ist auch das Gebäude, das im 2. Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde. Nach dessen Wiederaufbau folgte später ein Erweiterungsbau, der zusätzliche Ausstellungsflächen schuf. Es gelang auf interessante und harmonische Weise alt und neu zu verbinden. Ein inspirierendes Raumgefühl ist dabei entstanden – der Betrachter erlangt beim Wandeln durch die Räume stets neue Perspektiven.
Oceanwell Meereskosmetik aus Kiel
Kennst Du die zertifizierte Naturkosmetik Oceanwell? Im Oceanblog findest Du Pflegetipps sowie Hintergründe zu Algen, Wirkstoffen, Ernährung und Meeresschutz.
Ausstellungsräume: Tageslicht und farbige Wände
Eine angenehme Besonderheit der Kunsthalle Kiel sind die Räume mit Tageslicht. Das ist in der Welt der Museen nicht Standard. Was ebenfalls alles andere als gewöhnlich ist, ist der Mut zur Farbe! Die Kunsthalle gestaltet die Wände – passend zum Thema der Kunstwerke und Gemälde – mitunter in kräftigen Farben. Nicht nur einfach „schlicht weiß“. So wirken sie noch viel intensiver.
Bei unserm Besuch lauschten wir Direktorin Dr. Anette Hüsch bei ihren Ausführungen zur Ausstellung. Ein echtes Erlebnis! Geschichten hinter den Gemälden, Geschichten und Anekdoten zu Künstlern, Geschichten zum Haus selbst. Und wir hätten alles hören wollen! Du ahnst es sicher: Die Zeit war viel zu knapp und unser Wissensdurst nicht im Ansatz befriedigt.
Jährlich wechselnde Ausstellungen
Die Kunsthalle stellt jährlich neue Ausstellungen zusammen. So gibt es immer Neues zu entdecken. Sie ist im Besitz einer Vielzahl eigener Kunstwerke, die in unterschiedlichen Arrangements immer mal wieder anzuschauen sind. Neben der Ausstellung gibt es auch einen interaktiven Teil des Museums. Hier kannst du als Besucher selbst aktiv werden und beispielsweise kleine Kunstwerke zusammenstecken oder Bilder malen und sie im gesonderten Bereich, der „Kunstwerft“ aufhängen. Die Möglichkeiten der Kunsthalle gehen noch weit darüber hinaus. So kannst du dort malen lernen, Workshops abhalten, Schulprojekte stattfinden lassen, den nächsten Kindergeburtstag abhalten und vieles mehr.
Wer noch nicht dort war, sollte nicht lange überlegen und es endlich tun. Wer schon dort war, auch :-). Am besten mit einer Führung, denn die Hintergründe zu Kunstwerken und Künstlern lassen den Besuch noch berührender werden.
Die Kunsthalle Kiel im Video
Die Kunsthalle in der Checkliste
In Kiel ins Museum
Kiel hat die Museen am Meer. Acht Museen, die mit einem gemeinsamen Konzept verknüpft sind. In einer knappen Stunde, kannst du dir deine ganz eigene Museums-Route schaffen und die Häuser nach und nach aufsuchen. Auf geht´s, ab ins Museum…
Kunsthalle Kiel
Düsternbrooker Weg 1
24105 Kiel
Telefon +49 431 88057-56
info@kunsthalle-kiel.de
www.kunsthalle-kiel.de
Kieler Schifffahrtsmuseum
Wall 65
24103 Kiel
Telefon 0431 9013428
Stadt-undSchifffahrtsmuseum@kiel.de
www.kiel.de
Zoologisches Museum Kiel
Hegewischstraße 2
24105 Kiel
Telefon 0431 880-5170
anmeldung@zoolmuseum.uni-kiel.de
www.zoologisches-museum.uni-kiel.de
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
derHeimathafen
derHeimathafen bietet dir eine große Auswahl an Schallplatten, Spirituosen und Weine sowie viele größere und kleinere Produkte für dich oder zum verschenken. Hier findest du die Gutscheine.
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
derHeimathafen
derHeimathafen bietet dir eine große Auswahl an Schallplatten, Spirituosen und Weine sowie viele größere und kleinere Produkte für dich oder zum verschenken. Hier findest du die Gutscheine.
Sviet Asia Cuisine
Im SViet Asia Cuisine bekommst du vietnamesische Spezialitäten. Beliebt sind dort die Sommerrollen und die Pho. Auch eine kleine vegane Auswahl ist vorhanden.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!