
#moinmoinkiel
Hier findest du für Kiel Veranstaltungen, Freizeit-Tipps, und Gastro-Empfehlungen. In unserem Magazin zeigen wir dir, was die Region darüber hinaus zu bieten hat.

Willer.Wald
Wir waren bei der letzten Pflanz-Aktion des Willer.Wald dabei, um zu sehen wie ernst es Willer mit dem Wald ist. Dabei konnten wir sogar selbst einen Baum pflanzen. Hier ist unser Bericht.

CITTI-PARK MAGAZIN
Das neue Magazin ist da, mit aktuellen Modetrends, Geschenkideen für die ganze Familie sowie spannenden Neuigkeiten aus dem CITTI-PARK. Hier könnt ihr es downloaden, oder noch besser: ihr sammelt es bei eurem nächsten Besuch direkt vor Ort ein…

moinmoinkiel Gutschein
Mach deinen Liebsten eine Freude. Mit dem moinmoinkiel Gutschein liegt du immer richtig. Einlösbar bei einer Vielzahl beliebter Partner in Kiel. Hier gehts in den Shop.
Kiel Veranstaltungen, Kino, Theater…
An dieser Stelle findest du Termine für Veranstaltungen in Kiel. Möchtest du ins Kino, Theater oder in eine Ausstellung gehen? Klicke auf den gewünschten Datumsbereich im Kalender.
Sonntag, 18. Mai 2025 | 11.00 Uhr | Philharmonie in der Wunderino Arena
RAUE SEEAntonín Dvořák (1841–1904)
»Der Wassermann« op. 107
Edward Elgar (1857–1934)
»Sea Pictures« op. 37
Sergei Rachmaninow (1873–1943)
»Die Toteninsel« op. 29
Benjamin Britten (1913–1976)
»Four Sea Interludes« aus »Peter Grimes« op. 33
Solistin Nicole Pieper (Alt)
Philharmonisches Orchester Kiel
Dirigent Mihhail Gerts
Unser 7. Philharmonisches Konzert behandelt schaurige Märchen, Sagen und unheilvolle Bilder, die durch die Tiefen des Meeres hervorgerufen werden. Dabei stellt »Der Wassermann« (1896) von Antonín Dvořák den grausamen, aber musikalisch ansprechenden Auftakt dar.
Edward Elgar und Benjamin Britten illustrieren in ihren zeitlich nah beieinander entstandenen Werken, den »Sea Pictures« (1894) und den »Four Sea Interludes« (1945), den Anblick und die Szenen des Meeres musikalisch. Auch Sergei Rachmaninows spannungsgeladene »Toteninsel« ist inspiriert durch ein Bild des Meeres, nämlich das gleichnamige düstere Gemälde von Arnold Böcklin.
»Die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in engem Kontakt mit dem Meer. Das Haus meiner Eltern in Lowestoft blickte direkt auf die See, und zu den Erlebnissen meiner Kindheit gehörten die wilden Stürme, die oftmals Schiffe an unsere Küste warfen und ganze Strecken der benachbarten Klippen wegrissen. Als ich »Peter Grimes« schrieb, ging es mir darum, meinem Wissen um den ewigen Kampf der Männer und Frauen, die ihr Leben, ihren Lebensunterhalt dem Meer abtrotzten, Ausdruck
zu verleihen – trotz aller Problematik, ein derart universelles Thema dramatisch darzustellen.«
– Benjamin Britten
Junge Symphoniker Hamburg,
Leitung Daniel Kirchmann,
Solovioline Leo Esselson
PROGRAMM:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden
Edward Elgar: Violinkonzert in b-Moll
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur
Junge Symphoniker Hamburg
„Wir glauben daran, dass Musik das Leben verlängert. Mit unseren Konzerten und Projekten wollen wir Menschen für das begeistern, was uns selbst Spaß macht: den symphonischen Klang!“ Und so stehen Vielfalt, die Lust auf Neues und der Spaß am Musizieren im Mittelpunkt der Philosophie der Jungen Symphoniker Hamburg.
Vielfalt der Romantik:
In ihrem Sommerkonzert widmen sich die Jungen Symphoniker Hamburg unter der Leitung ihres Dirigenten Daniel Kirchmann ganz dem Zeitalter der großen Gefühle, des satten Orchesterklangs und der poetischen Schwärmerei. Dabei setzten die drei Komponisten des Programms jeweils ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Während Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner stürmischen »Hebriden-Ouvertüre« die Eindrücke der rauen, mystischen, eben »romantischen« Landschaft der schottischen Inselgruppe einzufangen versuchte, interessierten Johannes Brahms eher heimliche Ton- und Motiv-Beziehungen in der Musik selbst. Seine Dritte Sinfonie ist ein überaus klug und rationell konstruiertes Werk, lässt aber gleichwohl »Poesie« und »geheimnisvollen Zauber« nicht vermissen, wie die Freundin Clara Schumann meinte. Selten etwa hat sich Brahms so bedingungslos einem Gefühl hingegeben wie im dritten Satz, der spätestens als Musik zur Verfilmung von Françoise Sagans Roman »Lieben Sie Brahms?« unsterbliche Berühmtheit erlangte. Und Edward Elgar? Das kolossale Violinkonzert des englischen Nationalkomponisten aus dem Jahr 1910 knüpft unverkennbar an die Tonsprache Brahms’ an – und hat ebenfalls sein Liebes-Geheimnis: In dem Konzert sei »die Seele« einer nicht genannten Person »umschlossen«, heißt es in der Partitur. Gemeint ist vermutlich eine umschwärmte Dame. Aber vielleicht auch die Violine selbst – denn die hat hier so lang wie in sonst keinem Violinkonzert der Geschichte Zeit, ihre ganze Seele und Virtuosität zur Schau zu stellen. Das 50-minütige Konzert ist eine in der Geigenwelt oft umgangene Herausforderung, der sich nun der junge Überflieger Leo Esselson bereitwillig stellt.
Daniel Kirchmann
ist seit Sommer 2023 der künstlerischer Leiter der Jungen Symphoniker Hamburg e.V. Er studierte zunächst in Köln Kirchenmusik (A-Examen) und in Würzburg Orgel (Konzertexamen), bevor er Dirigieren in der Kapellmeisterklasse von Michael Luig an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studierte. Von 2009 bis 2013 war Daniel Kirchmann als Assistent der Chefdirigentin an der Kammeroper Köln und den Kölner Symphonikern angestellt und gab dort mit Don Giovanni von W. A. Mozart sein Opern-Debüt bei den Klassik-Festspielen Monschau. Daniel Kirchmann war von 2013 bis 2019 leitender Kirchenmusiker in Bonn-Bad Godesberg. Hier baute er mehrere Chöre und Ensembles auf, deren Repertoire vom gregorianischen Choral über die großen Oratorien bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht. Zudem hatte er in der Vergangenheit auch die Positionen als Musikalischer Leiter am Bonner Theaterpalast, als Künstlerischer Leiter des Figuralchores Bonn sowie Dirigent der Kölner Orchestergesellschaft inne. Seit 2018 lehrt er als Dozent für das Fach Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Von 2019 bis 2022 war Daniel Kirchmann Chordirektor und Kapellmeister am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin sowie künstlerischer Leiter der Schweriner Singakademie e.V., seit September 2021 leitet er die Camerata vokale Berlin und seit Sommer 2022 ist er Universitätsmusikdirektor der Stadt Kiel.
Leo Esselson
Bereits im Alter von 23 Jahren konzertiert der Violinist regelmäßig in Europa, Asien und Amerika. Dazu gehörten in jüngster Vergangenheit Auftritte in Hong Kong, Singapur, Moskau, Zürich, Taipeh und Shanghai. Im Alter von neun Jahren debütierte Leo als Solist mit dem Paulus Orchester Stuttgart. Ebenso war Leo Esselson mehrmals als Solist auf der MS Europa 2 geladen.
Momentan absolviert Leo Esselson ein Praktikum in den ersten Violinen des SWR Sinfonieorchesters Stuttgart für die Spielzeit 2022/23. Außerdem wirkt Leo regelmäßig bei Produktionen des Badischen Staatstheaters Karlsruhe und des Südwestdeutschen Kammerorchesters mit. Zu seinen jüngsten Wettbewerbserfolgen gehören erste Preise beim Karl-Adler Musikwettbewerb (1 Preis: 2016, 2018), bei Jugend Musiziert (2. Preis Bundeswettbewerb 2016, 1. Preis Bundeswettbewerb 2017) sowie beim Istvan Kertesz Wettbewerb (1 Preis: 2018). Als Primarius des Quartetto Paganino gewann Leo mit seinem Quartett den WDR-Klassikpreis in Münster 2017.
Leo Esselson war Mitglied des renommierten Jugendensembles LGT Young Soloists, mit dem er regelmäßig als Solist auftritt. In diesem Rahmen hat Leo Esselson bereits im August 2016 bei einer DVD- Produktion mitgewirkt sowie Anfang Januar 2017 und 2019 auf Sony Classical seine erste solistische CD- Einspielungen produziert.
Leo wurde in Heidelberg geboren und begann mit fünf Jahren Geige zu spielen. Sein erster Lehrer war A. Ostrowskij in Heidelberg, später lernte er bei E. Plotkina, frühere Konzertmeisterin des Bolschoi-Orchesters in Moskau. Von 2013-2019 wurde Leo von Alexander Gilman an der Kalaidos Musikhochschule in Zürich unterrichtet. Seit 2020 studiert Leo an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Violinklasse von Prof. Josef Rissin. Ebenfalls nahm Leo an zahlreichen Meisterkursen teil, u.a. erhielt er Unterricht von P. Munteanu beim Musikfestival Kloster Schöntal und bei L.A. Breuninger an der Internationalen Kammermusikakademie in Gengenbach. Dank einer einjährigen Leihgabe der L-Bank Baden-Württemberg hat Leo die Möglichkeit, eine Violine von Pier Lorenzo Vangelisti (Florenz, 1740) zu spielen.
Ein romantisches Rendezvous im Zauber spanischer Nächte – Der Opernchor entführt mit einem vielseitigen Programm in die Welt der Gefühle und sorgt für Schmetterlinge im Bauch. Passend zum Frühling, der Jahreszeit der Liebe führt Chordirektor Gerald Krammer mit Dramaturgin Hannah Naima Metz durch die heitere und abwechslungsreiche Vielfalt der Liebeslieder. Titelgebend ist eine Volksliedbearbeitung von Gustav Holst, freuen Sie sich außerdem auf romantische Klänge von Brahms, Schubert und Fauré, sowie auf weitere Volkslieder, Schlager und populäre Melodien, die das Herz berühren.
mehr InformationenEs werden die Kantaten " Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" von Christoph Graupner, "Man singet mit Freuden vom Sieg" und "Ich bin die Auferstehung und das Leben" von Dietrich Buxtehude, " O werter heil'ger Geist" von Nikolaus Bruhns u a aufgeführt werden mit der Stifter Kantorei, in Begleitung eines Orchesters und den Solisten Timo Rößner und Sönke Tams Freier.
mehr InformationenChristoph Graupner „Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld“ (Estomihi)
Dietrich Buxtehude
„Man singet mit Freuden vom Sieg“ „Ich bin die Auferstehung“ (Ostern)
Georg P. Telemann Concerto e-moll für Blockflöte und Querflöte
Johann Michael Haydn „Cantate Domino“ (Kantate)
Nikolaus Bruhns „O werter heil’ger Geist“ (Pfingsten)
Stifter Kantorei
Tenor: Timo Rößler – Bass: Sönke Tams Freier – Violine:
Sara Hubrich, Gesche Clasen – Viola: Daniela Rosenbaum,
Amélie Müller-Tiburtius – Cello: David Shamban
– Blockflöte: Susanne Lorenz-Sprenger, Julian Fricker
– Traversflöte: Walter Stephani –Trompete: Michael
Koeppen, Angela Sommerfeld – Cembalo: Euna Kwon
Leitung: Kirchenmusikerin Yvette Schmidt
mehr Informationen16.-22. Mai 2025
Eröffnung: 16. Mai 2025, 18 Uhr, Stadtgalerie, Foyer
tägl. 11 Uhr bis Konzertbeginn
AUDIOVISUELLE INSTALLATION
Spieluhren von Heiko Wommelsdorf ist eine durch die Interaktion der Betrachtenden lebende Klangarbeit. Sie besteht aus mehreren Spieluhren, die analog bearbeitet wurden. Die vorgefertigten Melodien der kleinen Instrumente wurden durch das Entfernen einiger Klangstäbe so verändert, dass das ursprüngliche Lied nicht mehr zu erkennen ist. Durch Ziehen an den Schnüren der Instrumente zieht sich ein Rad auf, welches diese neue Melodie abspielt. Die Spieluhren sind so bearbeitet, dass sie gleichzeitig spielend miteinander harmonisieren und eine neue Komposition ergeben. Je nach Intension der Rezipienten, wird die Wand als Resonanzkörper stärker oder schwächer in Schwingungen versetzt, um die kleinen Instrumente zu verstärken und in den Raum zu senden. Ein Musikstück ohne bestimmten Anfang oder Ende ...
mehr Informationen16.-22. Mai 2025
Eröffnung: 16. Mai 2025, 18 Uhr, Stadtgalerie, Foyer
tägl.: ab 11 Uhr bis Konzertbeginn
AUDIOVISUELLE INSTALLATION
LIMBO ist eine audiovisuelle Installation, kreiert von Viktoriia Vitrenko (Sängerin, Pianistin, Performerin) in Zusammenarbeit mit Studio Radar, einem kreativen Duo aus Alexei Gnedenko und Timur Tkachenko aus Kiew, Ukraine. Das Projekt untersucht physische und psychologische Zustände von Menschen, die sich in einem Schwebezustand befinden, unfähig, voranzukommen oder sich zu bewegen, während sie mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert sind.
Ursprünglich 2021/22 als Bühnenperformance für eine Sängerin am Klavier konzipiert, reflektierte das Werk über eine Vielzahl von Faktoren: die Vorahnung des russisch-ukrainischen Krieges, die anhaltende Pandemie sowie die Inhaftierung von Maria Kalesnikava, einer belarussischen Oppositionsfigur und Vitrenkos Kollegin und Freundin.
Das Genre von LIMBO ist bewusst fluid und ermöglicht eine vielseitige künstlerische Erkundung. In der neuen Version als audiovisuelle Installation verschmelzen 3D-Grafiken mit thermografischen Kamerabildern, Videoaufnahmen von Kiews frühen Frühlingsimpressionen – entstanden kurz nach der Schlacht um Kiew – und Vitrenkos persönliche Erforschung ihres eigenen Zwischenraums durch Stimme und Körper. Diese Elemente fügen eine sinnliche, schwer greifbare Dimension hinzu.
Die Installation ist geprägt von einem reichen Symbolismus und einer Vielzahl an Artefakten, die die Zwischenzustände zwischen Vergangenheit und Zukunft, Hoffnung und Zweifel visuell und akustisch greifbar machen. LIMBO spiegelt auf eindringliche Weise die universellen Erfahrungen von Unsicherheit, Vorahnung und Erwartung wider und lädt dazu ein, sich mit diesen vielschichtigen Emotionen auseinanderzusetzen.
mehr InformationenSonntag, 18. Mai 2025 | 18.30 Uhr | Philharmonie in der Wunderino Arena
RAUE SEESergei Rachmaninow (1873–1943)
»Die Toteninsel« op. 29
Benjamin Britten (1913–1976)
»Four Sea Interludes« aus »Peter Grimes« op. 33
Philharmonisches Orchester Kiel
Dirigent Mihhail Gerts
Unser 7. Phil Extrakt behandelt schaurige Märchen, Sagen und unheilvolle Bilder, die durch die Tiefen des Meeres hervorgerufen werden. Benjamin Britten illustriert in »Four Sea Interludes« (1945) den Anblick und die Szenen des Meeres musikalisch. Auch Sergei Rachmaninows spannungsgeladene »Toteninsel« ist inspiriert durch ein Bild des Meeres, nämlich das gleichnamige düstere Gemälde von Arnold Böcklin.
»Die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in engem Kontakt mit dem Meer. Das Haus meiner Eltern in Lowestoft blickte direkt auf die See, und zu den Erlebnissen meiner Kindheit gehörten die wilden Stürme, die oftmals Schiffe an unsere Küste warfen und ganze Strecken der benachbarten Klippen wegrissen. Als ich »Peter Grimes« schrieb, ging es mir darum, meinem Wissen um den ewigen Kampf der Männer und Frauen, die ihr Leben, ihren Lebensunterhalt dem Meer abtrotzten, Ausdruck
zu verleihen – trotz aller Problematik, ein derart universelles Thema dramatisch darzustellen.«
– Benjamin Britten
Mitreißend, emotional und voller cineastischer Magie – Now Ex, das musikalische Projekt des Londoner Sängers, Songwriters und Filmemachers Nick Hampson, erobert die Bühnen Europas seit 2023 im Sturm. Nach seinen ausverkauften Debut Shows in Hamburg und Berlin sowie der anschließenden, gefeierten „Welcome to the Feeling Tour“ kehrt der Ausnahmekünstler mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Alternative Pop, Synth Sounds und introspektiven Texten zurück. Seine Songs, bekannt aus Spotify-Playlists wie Fresh Finds Indie und mit Airplay auf BBC und RTE 1, verbinden innovativen Synth-Pop mit einer einzigartigen Erzählkunst, die das Publikum in eine andere Welt entführt. Mit Wurzeln in der klassischen Musik, einem beeindruckenden Repertoire und seiner kreativen Vision hat sich Now Ex als einer der spannendsten neuen Künstler etabliert. Mit der “In 2 Minds Tour” läutet Now Ex die “Gold Era” ein und tourt für 3 Wochen durch Deutschland, Prag und Skandinavien.
Tickets hier erhältlich: www.now-ex.com
mehr Informationen»Ein Traum ist ein Traum und Träume sind da, um in Erfüllung zu gehen«, sagt Molly Kelly und beschließt, ihren Traum wahr zu machen und Seemann zu werden. Aber die Seefahrt ist ein hartes Geschäft – und durfte früher nur von Männern erledigt werden. Deshalb verkleidet sie sich und heuert als Olly Kelly auf einem großen Segelschiff als Matrose an. Während eines Sturms wird sie von Schiff und Mannschaft getrennt und von einer Piratenmannschaft um Käpt’n Einauge aufgegriffen. Gerade soll sie den Haien zum Fraß vorgeworfen oder sonst irgendwie von den Piraten umgebracht werden, da gibt sie sich als Mädchen zu erkennen und ist gerettet. Denn das Piratengesetz verbietet es, Mädchen Leid anzutun. Und Gesetz ist Gesetz. Nachdem Molly den Piraten mit List zum Sieg über den berüchtigten Mack Skaldor verholfen hat, wählen diese sie – sehr zum Leidwesen von Käpt’n Einauge – zum neuen Piratenkapitän … Verzeihung, Kapitänin! Und schon ist aus dem kleinen Mädchen die große Piratenkapitänin Molly Kelly geworden, die die Kapitäne der sieben Weltmeere das Fürchten lehrt. Eva Maria Stütings ausdrucksstarker Monolog räumt auf mit klassischer Rollenverteilung und entführt das Publikum auf eine abenteuerliche Seereise.
Premiere: 6. September 2020
______________________________________________________
»Piratenmolly, Ahoi!« ist auch als mobile Produktion buchbar:
>> Download technische Voraussetzungen und Buchungsanfrage
>> Download Konditionen
Download: Gruppenbuchungsformular
Programm des Deutschen Literaturfonds: Neue Stücke für ein großes Publikum
Die Schließung der Theater führt zu einer im schlechtesten Sinne dramatischen Situation für die Bühnenschriftsteller und Bühnenschriftstellerinnen: Sie haben, wenn ein Theaterbetrieb überhaupt möglich ist, durch Besucherbeschränkungen bei Vorstellungen ein viel kleineres Publikum. Das bedeutet: eine viel geringere Reichweite und Wahrnehmbarkeit der dramatischen Literatur. „Neue Stücke für ein großes Publikum“ ermöglicht es ausgewählte Theatertexte zur Lektüre für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Viel Spaß beim (Vor)Lesen!
HIER gehts zum Stücktext.
mehr InformationenMACHT.
Was ist Macht?
Die Fähigkeit, sich Andere gefügig zu machen?
Die Kraft, den Gehorsam zu verweigern?
Was macht einen Herrscher aus? Und darf er, auch in einem absoluten System, wirklich Alles?
Vor diesen Fragen steht Kreon, als er nach einer familiären Katastrophe notgedrungen den Thron von Theben besteigen muss. Zu groß sind die Fußstapfen des Vorgängers Ödipus, zu stark der Widerstand von dessen selbstbewusster Tochter Antigone, die um keinen Preis bereit ist, sich einem Gesetz zu beugen, das sie für falsch hält.
In seiner zeitgemäßen Bearbeitung des „Antigone“ -Stoffes um den fatalen Zusammenprall zweier unvereinbarer Positionen hat John von Düffel Passagen aus gleich mehreren antiken Stücken zu einer neuen Einheit verschmolzen. Dabei wirft er Fragen auf, die in einer Zeit, in der die Demokratie auf dem Prüfstand steht, aktueller sind denn je.
Kartenverkauf:
https://theater-augenblicke.de/antigone
+Barrierefreie Veranstaltung+
Wer aufgrund von Krankheit seine Stimme verliert, kann sich dank moderner Medizin-Technologie mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigen. Aber wenn die eigene Stimme verschwindet, wie soll dann die neue klingen? Das Stück begleitet zwei Geschwister, die sensibel, aber lebensfroh über den fortschreitenden Krankheitsverlauf des Bruders sprechen und ganz konkret fragen: Wie möchte ich klingen, wenn ich meine eigene Stimme verloren habe? Was hat eine Roboter-Stimme mit mir zu tun? Die Geschwister erfinden ein System und füllen den Sprach-Computer mit einer Vielzahl unterschiedlicher Timbres: mit einer Montagsstimme für den offiziellen Ton, einer verführerischen Stimme für besondere Momente, einer Stimme, die außen so klingt, wie man sich innen fühlt, einer Stimme, mit der man gut streiten kann. Die Vielzahl der Stimmen wird zu einem dynamischen Medium der Teilhabe und während die körperlichen Fähigkeiten abnehmen, wächst die Beweglichkeit des Stimmen-Universums weiter.
Magdalena Schrefel hat das Stück gemeinsam mit ihrem Bruder Valentin geschrieben, dem aufgrund einer seltenen Erkrankung der Stimmverlust droht, und sie haben eine Sprache – wenn nicht sogar Stimme – gefunden,
die authentisch das ausdrücken kann, was jemandem auf der Seele lastet, der aus dem Fokus der Gesellschaft gerät. Eine berührende, inklusive und ermutigende Geschichte, in der es poetisch und selbstreflexiv um Sichtweisen, um Autonomie und um Feingefühl im Umgang mit Krankheitsverläufen geht.
Das Stück wird als Spartenkooperation von Schauspiel und Jungem Theater im Werftpark auf die Bühne gebracht.
Premiere: 18. Mai 2025 (Studio Schauspielhaus)
mehr InformationenDie Boulemanschaft des TSV Wattenbek empfängt den Bundesligisten Lübecker Bouleclub in der 2. Runde des diesjährigen Pokalwettbewerbes!
Für die Kugelwerfer der noch jungen Boulesparte aus Wattenbek ist dies eine kleine Sensation. Einer der Topfavoriten kommt nach Wattenbek!
Gespielt wird auf dem gerade eröffneten großen Bouleplatz neben der Grundschule Wattenbek.
Zuschauer für dieses besondere Event sind herzlich willkommen!
Wer sitzen möchte möge sich einen Klappstuhl mitbringen.
„Ich halte fest, was eines Tages der Vergangenheit angehört: Häuser und Plätze, die einst mit Leben erfüllt waren.
Bilder von Kiel stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Gretel Riemann (1924-2012). Die in Kiel geborene Künstlerin verfolgte seit den 1970er Jahren den Wandel ihrer Heimatstadt. Mit sicherem Gespür für die Orte des Umbruchs schuf Gretel Riemann im Stil realistischer Sachlichkeit Momentaufnahmen der Kieler Stadtlandschaft zwischen Verfall und Weiterentwicklung. Es sind ausdrucksstarke Bilddokumente der baulichen Veränderungen des Stadtbildes.
Seit 1977 sammelt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Werke der Künstlerin. Anlässlich ihres 100. Geburtstages zeigt es eine Auswahl ihrer Kieler Stadtbilder von 1970 bis 2012: Von den frühen Abbruchbildern an der Brunswiker Straße und am Exerzierplatz über die Altbauten der in den 1980er Jahren überplanten südlichen Vorstadt mit dem Sophienhof bis hin zu den Darstellungen der jüngeren städtebaulichen Entwicklungen in der Altstadt wie dem Berliner Platz, dem Bootshafen oder der Schlossstraße. Gretel Riemanns Werke sind ein Porträt Kiels mit all seinen Brüchen. Sie zeigen Kieler Wahrzeichen wie auch auf den ersten Blick unscheinbaren Orte des Ab- und Umbruchs. Die Ausstellung lädt zum Entdecken ein, zugleich möchte sie den Blick für die Architektur und die aktuellen Veränderungen des Stadtbildes schärfen.
Termin:
17. November 2024 – 25. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr, montags geschlossen
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Tel.-Nr. 0431 901 3425
Eintritt frei
Führung durch die Ausstellung
mit Theresa Georgen, Kunsthistorikerin
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Programm zum „Internationalen Museumstag“
Bitte schauen Sie auf die Website des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums, um aktuell informiert zu bleiben!
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wird ein Stück Kieler Industrie- und Motoren-baugeschichte erneut zum Leben erweckt. Mittels Druckluft aus der Anlassluftflasche wird ein Veteran des Dieselmotorenbaus gestartet.
23 Liter Hubraum und mehr als 2,3 t Gewicht lassen erahnen, was in diesem Verbrennungsmotor steckt!
1958 lieferte die Kieler Maschinenbaufabrik Bohn & Kähler den 3-Zylindermotor an die damalige Kieler Ingenieurschule als Studienobjekt für angehende Maschinenbauingenieure. 1999 kam das Aus. Der Motor hatte als Ausbildungsobjekt ausgedient, ein Stück Kieler Motorenbaugeschichte sollte verschrottet werden. „Viel zu schade!“, dachte sich der Museumsgründer Peter Horter und sorgte dafür, dass der Diesel in die Obhut des Maschinenmuseums kam.
Nach vier Jahren intensiver Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeit wurde das Zeugnis Kieler Industriegeschichte 2018 wieder in Betrieb genommen, stand die letzten Jahre dann aber leider wieder still.
Am 18. Mai 2025 um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr ist es nun endlich wieder soweit, geht Kieler Maschinenbaugeschichte in Betrieb!
Der Eintritt ins Museum und zur Sondervorführung kostenlos, das Maschinenmuseum freut sich jedoch über Spenden zur Unterstützung seiner Arbeit!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt 😉
mehr InformationenRegelmäßige Führungen zur deutschen und Kieler Kriegsgeschichte, teilweise mit Zeitzeugen, finden jeden ersten Sonntag im Monat (außer im Januar) jeweils um 11.30 Uhr statt.
Eine Anmeldung zu diesen Führungen ist nicht erforderlich. Größere Gruppen werden jedoch gebeten, sich vorher unter Kontakte anzumelden. --> Des Weiteren sind nach Absprache individuelle Sondertermine möglich.
Im Anschluss an die monatlichen Führungen können zur Zeit unsere Sonder- und Daueraustellungen besucht werden.
Treffpunkt: Eingangsbereich im Bunker. Der Flandernbunker befindet sich in Kiel-Wik, Kiellinie 249, Eingang Marinehafen.
Eintritt: 4,- Euro (ermäßigt 3,- Euro)
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte.
Kosten: 6,- Euro / 4,- Euro inkl. Eintritt. Mitglieder des Vereins "Mahnmal Kilian" e.V. können kostenfrei teilnehmen.
Für Gruppen und Schulklassen können nach Absprache individuelle Termine vereinbart werden.
Gruppenpreis: 60,- Euro (plus 4,- € Eintritt je Person, ab 13 Personen je 3,- €)
Führungen und Workshops für Schulen sind durch die Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung 2022 kostenfrei.
So erreichen Sie den Flandernbunker:
Mit Bussen der KVG:
Linien 41/42 und 32/33: Haltestelle Mercatorstraße (170 m Fußweg)
Linien 6, 11, 91/92, 501/502, 900/901: Haltestelle Elendsredder (450 m Fußweg)
OpenStreetMap
Mit der Fähre:
Naturkundlicher Vortrag, Küche für Alle, Plaudern an der Feuertonne!
Komm vorbei!
Mit den ersten warmen Frühlingstagen beginnen die Bienen mit ihrer Arbeit. Am Sonntag, den 18.Mai 2025 in der Zeit von 10-17 Uhr können Groß und Klein die Welt der Bienen entdecken. Bienen sind außerordentliche Baumeister, unterscheiden Hunderte von Düften und leisten Großartiges für unseren Planeten. Bienen liefern nicht nur Honig. Sie übernehmen vor allem die Bestäubung von Abermillionen von Blüten – an Obstbäumen, in Gemüsegärten, auf Wiesen, Feldern und in Wäldern. Ohne Bienen gäbe es die bunten Landschaften nicht. Um 14 Uhr startet “Bienengedanken mit Bass”, eine inszenierte Lesung zum Thema Honigbienen von Bettina Thierig und Florian Galow am Kontrabass. Für die Besucher besteht die Möglichkeit, den Geheimnissen der Bienenwelt auf die Spur zu kommen und praktische Infos zur Imkerei zu erhalten. Die Kinder können aus Bienenwachs Kerzen drehen.
mehr InformationenSo 18.5.2025 16:00 Uhr
Restwärme
Lesung und Gespräch mit Dara Brexendorf, Autorin
In der Erzählung Restwärme beobachtet die Autorin die Veränderung, Abriss und Umgestaltung der historischen Kleingartenanlage Prüner Schlag in Kiel. Sie beschäftigt sich in ihrer Prosa mit kollektiven Perspektiven auf Landschaft, Körper und ihren Verlust. Ihr Interesse beim Schreiben gilt der multimedialen Arbeit zwischen Lyrik, Bild und Ton. Seit 2015 ist sie Mitherausgeberin des Literaturmagazins „Der Schnipsel“.
Wolfgang Trepper kommt!
Tickets ab 30,00 EURO (zzgl. Gebühren)
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
bestuhlt / freie Platzwahl
Für manche eine Drohung, also für Politiker, Fernsehmacher,
Schlagerfreunde und ewig gestrige.
Für andere eine gute Nachricht.
Für die, die die einzigartige Mischung uns bitterbösem Kabarett
und zu Herzen gehenden Texten mögen und schätzen.
Gerade zusammen mit Hape Kerkeling und Gerburg Jahnke mit
dem Hurz ausgezeichnet, geht's weiter auf Tour.
Kommen können alle, denn Trepper legt so los, wie sie es
kennen.
Er sagt, er sei viel ruhiger geworden, aber sehen Sie selbst...
Das Programm 2025 wird genauso, wie die anderen:
Kompromisslose brachial und zartweich. Frech wie sonst Was und
menschelnd leise - Wolfgang Trepper eben.
Ein Abend der hängenbleibt- So oder so!
Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Bei klarer Nacht beobachtet er ihn mit seinem kleinen Fernrohr und möchte unbedingt mehr über ihn erfahren. Die anderen Mäuse behaupten, er bestünde aus Käse – aber Armstrong glaubt nicht daran. Wie kann er beweisen, dass der Mond – wie die Erde auch – aus Gestein besteht? Schließlich macht er sich daran, in seiner Dachkammer eine Rakete zu bauen, um als erste Maus zum Mond zu fliegen. Wird er es schaffen? Und was für Abenteuer warten auf den mutigen kleinen Mäuserich?
Eine Produktion der Stiftung Planetarium Berlin
Eintritt: 10,00 € (ermäßigt 8,00€)
Dauer: 50 Minuten
Lehr- und Lernprogramme ・Altersempfehlung ab 5 Jahren
mehr InformationenEin spannender Film über die Entdeckungen Albert Einsteins, die Faszination unseres Universums und die Macht der Fantasie. Für Kinder von 10 bis 13 Jahren - und für neugierige Erwachsene!
Warum fällt ein Apfel vom Baum? Der 12- jährige Zauberschüler Limbradur interessiert sich für genau diese Frage und all die Geheimnisse und Gesetze des Universums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts in das Albert Einstein Museum. Dort trifft er auf den cleveren und lustigen Wissensroboter ALBY X3. ALBY nimmt Limbradur mit auf eine magische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Auf den Spuren Albert Einsteins erforschen sie die Gesetze der Schwerkraft und schließen eine unvergleichliche Freundschaft.
Die zauberhaft erzählte und liebevoll animierte Produktion aus dem Hause Softmachine verknüpft Wissensvermittlung mit der Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Roboter. Eine heitere Lehrstunde der Naturwissenschaft mit wunderbaren Bildern und einprägsamen Szenen zum Staunen, Schmunzeln und Verstehen.
Eintritt: 11,00 € (ermäßigt 9,00€)
Dauer: 50 Minuten
FSK 0 ・Altersempfehlung: 11 bis 13 Jahre
mehr InformationenMitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen ¿ an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen...
mehr InformationenBill Bennett pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.
mehr InformationenAnna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht – allerdings nur, wenn er die vorgeschriebene Sensibility-Schulung besteht. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater. Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni. Hinzu kommt noch das Chaos, das seine jugendlich-woken Kinder Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki) in die idyllische Winterkulisse bringen. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation. Fortsetzung von „Der Vorname“ und “Der Nachname“, die die Trilogie um eine dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu abschließt.
(Text: Filmstarts.de)
„Disneys Schneewittchen“ ist eine Live-Action-Neuverfilmung des Klassikers von 1937. Mit Rachel Zegler in der Titelrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die böse Königin, bringt uns dieses magische Abenteuer die zeitlose Geschichte mit den beliebten Charakteren Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi zurück. Regie bei „Disneys Schneewittchen“ führt Marc Webb, produziert wird der Film von Marc Platt mit Callum McDougall als ausführendem Produzenten und mit brandneuen Songs von Benj Pasek und Justin Paul. Quelle: Disney Film
Ethan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenDa ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom, Elmar und Nina bei ihren Großeltern in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen.
mehr InformationenNachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenTian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenIn Neustadt herrscht Jubelstimmung: Bibi Blocksberg hat durch eine spontane kleine Hexerei, mit der sie einen kräftigen Regenschauer auslöste, zwei Kinder vor dem sicheren Flammentod bewahrt. Während Mutter Barbara, selbst Hexe aus Fleisch und Blut, mächtig stolz auf ihre Tochter ist, hält der beruflich gestresste Papa Bernhard nur sehr wenig von Bibis übersinnlichen Eskapaden. Da erhält Bibi von Oberhexe Walpurgia die Nachricht, dass ihr aufgrund besonderer Verdienste bereits vorzeitig die “Kristallkugel”, die sie erst zur richtigen Hexe macht, verliehen wird. Voller Stolz fliegt Bibi mit ihrem Besen, der auf den Namen “Kartoffelbrei” hört, auf den Blocksberg. Doch die verschlagene Rabia eine der bösen Hexen, gönnt der Junghexe die hohe Ehre nicht. Noch am Blocksberg schwört sie erst zu ruhen, wenn sie Bibi die kostbare Kugel wieder abgejagt hat.
mehr InformationenDie eigensinnige Yuri lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochi, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.
mehr InformationenEin junges Rehkitz ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes umgeben ist: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen, dem Waschbären. Es entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich in offenes Gelände wagt, wird er von Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz lernen, allein zu leben.
mehr InformationenInhalt: Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel (Stimme im englischen Original: Tituss Burgess), Chef (Jeremy Swift), Seppel (Andrew Barth Feldman), Brummbär (Martin Klebba), Happy (George Salazar), Schlafmütz (Andy Grotelueschen) und Hatschi (Jason Kravits). Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. (Quelle: filmstarts.de)
mehr InformationenMitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen ¿ an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen...
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenEin junges Rehkitz ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes umgeben ist: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen, dem Waschbären. Es entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich in offenes Gelände wagt, wird er von Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz lernen, allein zu leben.
mehr InformationenAnna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht – allerdings nur, wenn er die vorgeschriebene Sensibility-Schulung besteht. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater. Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni. Hinzu kommt noch das Chaos, das seine jugendlich-woken Kinder Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki) in die idyllische Winterkulisse bringen. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation. Fortsetzung von „Der Vorname“ und “Der Nachname“, die die Trilogie um eine dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu abschließt.
(Text: Filmstarts.de)
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenEin Polizist und sein Hund werden bei einem Einsatz verletzt. Ein lebensrettender chirurgischer Eingriff verändert den Verlauf der Geschichte und führt zur Geburt von Dog Man. Dog Man, halb Hund, halb Mensch, verfolgt nun verbissen seinen Erzfeind: die böse Raubkatze Petey.
mehr InformationenMarvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova zusammen mit den sonderbarsten Außenseitern des MCU. Neben einigen spannenden neuen Gesichtern, bringt der Film außerdem die Marvel-Cinematic-Universe-Charaktere Bucky Barnes, Red Guardian, John Walker, Taskmaster, Ghost und Valentina Allegra de Fontaine zurück auf die Leinwand
mehr InformationenDer Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenTian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
mehr InformationenEin Polizist und sein Hund werden bei einem Einsatz verletzt. Ein lebensrettender chirurgischer Eingriff verändert den Verlauf der Geschichte und führt zur Geburt von Dog Man. Dog Man, halb Hund, halb Mensch, verfolgt nun verbissen seinen Erzfeind: die böse Raubkatze Petey.
mehr InformationenRebecca, die Tochter des Missionars Lawrence Byrne, wurde als „Wunder“ bezeichnet, nachdem sie als Kind tief im Amazonas-Regenwald einen Flugzeugabsturz überlebt hatte. Jahre später geraten Rebecca, die in der Region zu einer berühmten Heilerin wurde, und ihr Vater in einen eskalierenden Konflikt, als illegale Holzfäller in das Land der Ureinwohner eindringen, die sie missionieren wollen.
mehr InformationenIn Neustadt herrscht Jubelstimmung: Bibi Blocksberg hat durch eine spontane kleine Hexerei, mit der sie einen kräftigen Regenschauer auslöste, zwei Kinder vor dem sicheren Flammentod bewahrt. Während Mutter Barbara, selbst Hexe aus Fleisch und Blut, mächtig stolz auf ihre Tochter ist, hält der beruflich gestresste Papa Bernhard nur sehr wenig von Bibis übersinnlichen Eskapaden. Da erhält Bibi von Oberhexe Walpurgia die Nachricht, dass ihr aufgrund besonderer Verdienste bereits vorzeitig die “Kristallkugel”, die sie erst zur richtigen Hexe macht, verliehen wird. Voller Stolz fliegt Bibi mit ihrem Besen, der auf den Namen “Kartoffelbrei” hört, auf den Blocksberg. Doch die verschlagene Rabia eine der bösen Hexen, gönnt der Junghexe die hohe Ehre nicht. Noch am Blocksberg schwört sie erst zu ruhen, wenn sie Bibi die kostbare Kugel wieder abgejagt hat.
mehr InformationenDie eigensinnige Yuri lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochi, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.
mehr InformationenEin junges Rehkitz ist geboren, das nun von seiner Mutter und den Tieren des Waldes umgeben ist: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen, dem Waschbären. Es entdeckt die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich in offenes Gelände wagt, wird er von Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge Rehkitz lernen, allein zu leben.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDie eigensinnige Yuri lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochi, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.
mehr InformationenDer Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenTian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
mehr InformationenDie Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischem Umbruch befindet, begegnet er bei einem Strandspaziergangs den verwaisten Pinguin und beschließt, ihn zu retten. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erweisen. Durch die außergewöhnliche Freundschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur über das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Inhalt: Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel (Stimme im englischen Original: Tituss Burgess), Chef (Jeremy Swift), Seppel (Andrew Barth Feldman), Brummbär (Martin Klebba), Happy (George Salazar), Schlafmütz (Andy Grotelueschen) und Hatschi (Jason Kravits). Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. (Quelle: filmstarts.de)
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Ethan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenTian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen. Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
mehr InformationenRegisseurin Ale und Schauspieler Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden – zumindest, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären. Das enge Umfeld hält die Nachricht allerdings für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener ist das Ex-Paar, mit einer Abschiedsparty alle vom Ende ihrer Beziehung zu überzeugen. Vor allem sich selbst. Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die »Schönheit der Trennung«.
mehr InformationenDa ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom, Elmar und Nina bei ihren Großeltern in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen.
mehr InformationenBill Bennett pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.
mehr InformationenDie Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischem Umbruch befindet, begegnet er bei einem Strandspaziergangs den verwaisten Pinguin und beschließt, ihn zu retten. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erweisen. Durch die außergewöhnliche Freundschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur über das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.
mehr InformationenRebecca, die Tochter des Missionars Lawrence Byrne, wurde als „Wunder“ bezeichnet, nachdem sie als Kind tief im Amazonas-Regenwald einen Flugzeugabsturz überlebt hatte. Jahre später geraten Rebecca, die in der Region zu einer berühmten Heilerin wurde, und ihr Vater in einen eskalierenden Konflikt, als illegale Holzfäller in das Land der Ureinwohner eindringen, die sie missionieren wollen.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenMarvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova zusammen mit den sonderbarsten Außenseitern des MCU. Neben einigen spannenden neuen Gesichtern, bringt der Film außerdem die Marvel-Cinematic-Universe-Charaktere Bucky Barnes, Red Guardian, John Walker, Taskmaster, Ghost und Valentina Allegra de Fontaine zurück auf die Leinwand
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenJetzt kehrt das atemberaubende Eröffnungskapitel zurück, wiedergeboren auf der großen Leinwand. Von kraftvollen Darbietungen von Hits wie „WONDERLAND (Symphony No.9 ‚From The Wonderland‘)“, „Crazy Form“, „Say My Name“ und „Guerrilla“ bis hin zu hypnotisierenden Einzel- und Soloauftritten, die die einzigartige Farbe jedes Mitglieds zeigen, übernimmt die überwältigende Energie von ATEEZ die SCREENX-, 4DX- und ULTRA 4DX-Leinwände, sofern verfügbar. Die Reise zum Licht setzt wieder einmal die Segel!
mehr InformationenMarvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova zusammen mit den sonderbarsten Außenseitern des MCU. Neben einigen spannenden neuen Gesichtern, bringt der Film außerdem die Marvel-Cinematic-Universe-Charaktere Bucky Barnes, Red Guardian, John Walker, Taskmaster, Ghost und Valentina Allegra de Fontaine zurück auf die Leinwand
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDie Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischem Umbruch befindet, begegnet er bei einem Strandspaziergangs den verwaisten Pinguin und beschließt, ihn zu retten. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erweisen. Durch die außergewöhnliche Freundschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur über das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.
mehr InformationenEine sommerliche Hitzewelle bringt Marseille zum Kochen. Drei junge Freundinnen mischen sich von ihrem Balkon aus vergnügt in das Leben ihrer Nachbarn ein. Bis ein nächtlicher Drink in eine blutige Angelegenheit ausartet.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenInhalt: Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel (Stimme im englischen Original: Tituss Burgess), Chef (Jeremy Swift), Seppel (Andrew Barth Feldman), Brummbär (Martin Klebba), Happy (George Salazar), Schlafmütz (Andy Grotelueschen) und Hatschi (Jason Kravits). Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino. (Quelle: filmstarts.de)
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenCharlie Heller ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Maßnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.
mehr InformationenDer berüchtigte Gesetzlose Harland Rust befreit seinen entfremdeten Enkel Lucas aus dem Gefängnis, nachdem Lucas wegen eines versehentlichen Mordes zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Die beiden müssen dem legendären US-Marshal Wood Helm und dem Kopfgeldjäger Fenton „Preacher“ Lang entkommen, die ihnen dicht auf den Fersen sind. Tief vergrabene Geheimnisse steigen empor und eine unerwartete familiäre Bindung beginnt sich zu bilden, während das ungleiche Duo versucht, an der gnadenlosen amerikanischen Grenze zu überleben.
mehr InformationenEin Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die gleiche Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.
mehr InformationenEin herzzerreißender Film, der erfahrene Tiefseetaucher dabei begleitet, wie sie gegen die tobenden Elemente ankämpfen, um ihren Mannschaftskameraden zu retten, der Hunderte von Metern unter der Meeresoberfläche gefangen ist. Basierend auf einer wahren Geschichte ist LAST BREATH eine mitreißende Geschichte über Teamwork, Widerstandsfähigkeit und einen Wettlauf gegen die Zeit, um das Unmögliche zu schaffen.
mehr InformationenFilip Hammer versucht, seinen Vater Lars, der während seines Ruhestands zu Hause im Sessel sitzt, aufzumuntern, indem er die gleiche Fahrt nach Frankreich unternimmt, die die Familie früher unternahm, als Filip noch ein Kind war. Zu seiner Hilfe nimmt Filip seinen besten Freund Fredrik, eine gehörige Portion Optimismus und einen alten orangefarbenen Renault 4 mit.
mehr InformationenBill Bennett pilgert auf dem berühmten Jakobsweg. Das ist manchmal auch wegen seines in Folge eines Sturzes kaputten Knies eine ziemliche Quälerei. Auf der 780 km langen Reise versucht er dennoch, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Doch mit jedem Schritt wird ihm klarer, dass sein eigentliches Ziel ihm viel näher ist, als er ursprünglich dachte.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenEthan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenGleich nachdem Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood das Waisenhaus, in dem sie großgezogen wurden. Dort müssen sie erfahren, dass das Waisenhaus an das Kultusministerium verkauft werden soll. Es gibt nur eine Chance auf Rettung: Innerhalb von elf Tagen muss die Grundsteuer bezahlt werden. Die Brüder beschließen das Geld aufzutreiben, indem sie ihre alte Blues-Band wieder zusammenstellen und ein großes Konzert geben.
mehr InformationenMarvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova zusammen mit den sonderbarsten Außenseitern des MCU. Neben einigen spannenden neuen Gesichtern, bringt der Film außerdem die Marvel-Cinematic-Universe-Charaktere Bucky Barnes, Red Guardian, John Walker, Taskmaster, Ghost und Valentina Allegra de Fontaine zurück auf die Leinwand
mehr InformationenChristian Wolff hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina, der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.
mehr InformationenVera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt - gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Katastrophe vor Augen, muss Vera Brandes ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird...
Ethan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenEin Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die gleiche Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.
mehr InformationenDie Agenten Kyrah und Isaac waren die Anführer einer multinationalen Spezialeinheit namens Shadow Force – sie brachen aber die strengen Regeln der Organisation, als sie sich ineinander verliebten. Um ihren gemeinsamen Sohn vor der Vergeltung der ehemaligen Mitkämpfer und ihrem rachsüchtigen Boss zu schützen, gehen sie in den Untergrund. Gnadenlos werden sie mit einem hohen Kopfgeld gejagt und für ihre Familie geht es bei diesem Kampf um alles!
mehr InformationenRebecca, die Tochter des Missionars Lawrence Byrne, wurde als „Wunder“ bezeichnet, nachdem sie als Kind tief im Amazonas-Regenwald einen Flugzeugabsturz überlebt hatte. Jahre später geraten Rebecca, die in der Region zu einer berühmten Heilerin wurde, und ihr Vater in einen eskalierenden Konflikt, als illegale Holzfäller in das Land der Ureinwohner eindringen, die sie missionieren wollen.
mehr InformationenMarvel Studios und eine Crew von Indie-Veteranen, die sich selbst verkauft haben, präsentieren Thunderbolts*, ein unkonventionelles Team bestehend aus der depressiven Attentäterin Yelena Belova zusammen mit den sonderbarsten Außenseitern des MCU. Neben einigen spannenden neuen Gesichtern, bringt der Film außerdem die Marvel-Cinematic-Universe-Charaktere Bucky Barnes, Red Guardian, John Walker, Taskmaster, Ghost und Valentina Allegra de Fontaine zurück auf die Leinwand
mehr InformationenChristian Wolff hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle „den Accountant finden“, ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina, der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen.
mehr InformationenEin Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet… Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die gleiche Nacht immer wieder zu durchleben – nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.
mehr InformationenGrößtenteils überdacht und diese Plätze auch noch mit kostenlosem PKW Stellplatz dahinter – so etwas muß man lange suchen. Hoch frequentiert ist dieser Flohmarkt bereits eine Institution, immer wieder gerne besucht von Verkäufern und Besuchern. Hier wird man auch etwas bei typischem „Kieler Wetter“. Und wenn doch die Sonne vom Kieler Himmel brennt, steht es sich sehr angenehm unter einem Sonnendach.
mehr InformationenFlohmarkt Famila Altenholz
Hallo Flohmarkt-Freunde,
Flohmarkt Famila Altenholz: Aufbau ab 6Uhr Ende 16:00 Uhr
ACHTUG NEUE STANDPREISE !!
Stand ohne auto 6€ je Meter
Stand unter Dach 8€ je Meter
Stand mit Auto 8€ je Meter
Informationen zum Flohmarkt:
Flohmarkt Famila Altenholz: Aufbau ab 6:00 Uhr Ende 16:00 Uhr
Altenholzrer Str 9-12, 24161 Altenholz
ACHTUG NEUE STANDPREISE !!!
Stand ohne auto 6€ je Meter
Stand unter Dach 8€ je Meter
Stand mit Auto 8€ je Meter
Flohmarktordnung
Buchungen:Es besteht die Möglichkeit den Verkaufsstand, bis eine Woche vor der Veranstaltung, online über unser Portal zu Buchen.
Die Position des Standplatzes wird durch den Veranstalter vergeben.Der Aufbau der Verkaufsstände, beginnt mit dem Einlass auf das Veranstaltungsgelände.Standgrößen:Verkaufsstände ohne Auto, Standlänge von mind. 1m Länge und max 1,2m Tiefe.
Verkaufsstände mit Auto oder Anhänger, Standlänge von mind. 4m Länge und 1,2m Tiefe (Mindestabnahme ist die tatsächliche Fahrzeuglänge, dies gilt auch für Anhänger oder Gespanne.)Das Aufstellen von Verkaufsaussteller, Kleiderständer sowie Kartons oder ähnliches, die über die Länge des Verkaufstisch hinaus gestellt ragen, werden extra berechnet.Es ist auf unseren Flohmärkten möglich, mit dem Fahrzeug an den Stand zu Fahren um, zu Be- und Entladen (in der Zeit des Auf- und Abbau).
Bitte immer vordem bewegen von Fahrzeugen auf der Veranstaltungsfläche, beim Veranstalter um Erlaubnis fragen.Jegliche Art von Müll ist mit zu nehmen.Verkauf von Neuwahren, muss vom Veranstalter genehmigt werden, da sonst Ausschluss von der Veranstaltung droht.Folgende Waren dürfen nicht verkauft oder angeboten werden, auch nicht versteckt !Waffen aller Art wie z.B., Waffen, Messer, Schlagstöcke, Einhand-Messer, Wurfsterne und alles was zur Waffengattung oder Verteidigunswaffen zählt. Zuwiederhandlungen werden zur Anzeige gebracht.Nationals Sozialistische Gegenstände aller Art.Pornografische, Rassistische, Desavouierung aller ArtDas Verteilen von Flyer oder anderen Werbematerialien muss durch den Veranstalter genehmigt werden.
Flohmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag in der Fußgängerzone Schönberg Aufbau ab 6 Uhr . Verkauf von 8 bis 15 Uhr . Geschäfte öffnen ab 11 Uhr.
Der Meter ohne Auto 5 € mit Auto 8 € mindest abnahme 5 Meter
Einfach kommen . Für Fragen erreichen Sie uns unter der Tele 0171-6282986
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Programm zum „Internationalen Museumstag“
11:15 Uhr – 12:45 Uhr
„Industriestandort Schwentinemündng – von Werften und Mühlen“ – Ein Stadtteilrundgang
Wasserkraft, maritime Technik und Segeln: Um die Geschichte der Schwentinemündung geht es in diesem Stadtteilrundgang des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums. Dabei entsteht ein vielfältiges Bild einer historischen Landschaft, die seit dem Mittelalter wirtschaftlich genutzt wird und im Lauf der Zeit viele Umbrüche erlebt hat. Ältestes Zeugnis dieser Entwicklung ist das Ensemble aus Steinbrücke und Kornwassermühle aus dem 18. Jahrhundert.
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1
Anmeldungen unter 0431 901 3425
Eintritt frei
14:15 Uhr – 15:15 Uhr
„Gussvorführung in der Metallgießerei“
Vor dem Gießen steht die Form. Nur wenn sie fachgerecht aus Formsand hergestellt wurde, kann ein einwandfreies Gussstück entstehen. Bei der Gussvorführung erleben Sie die wesentlichen Arbeitsschritte dieses Prozesses. Dabei erfahren Sie auch einiges über die Arbeitsbedingungen in der Metallgießerei, die von 1884 bis 1980 in Betrieb war.
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1
Eintritt frei
16:15 Uhr – 17:15 Uhr
„Industriebau mit Geschichte“ – Führung durch die Metallgießerei
Die Howaldtsche Metallgießerei ist das älteste erhaltene Gebäude aus der Kieler Werftgeschichte. Mit Bogenfenstern und Backsteinmustern erscheint sie für ein Industriegebäude ungewöhnlich schön. Bei der einstündigen Führung erfahren Sie, warum der Architekt Heinrich Moldenschardt die Metallgießerei so plante, welche Funktion das Gebäude hatte und wie darin fast ein Jahrhundert lang gearbeitet wurde.
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1
Eintritt frei
Internationaler Museumstag
Die Schoolkat öffnet ihre Türen für alle Interessierten. 2 Führungen um 11:00 und 14:00, bei ausreichender Nachfrage auch gerne auf Plattdeutsch.
Eintritt frei
Anmeldung über Website erforderlich. Startpunkt hinter dem 4. Polizeirevier in der Wilhelmstraße.
Sascha ist in dem Stadtteil aufgewachsen und kennt diesen nicht nur über Zeitungsartikel 😉
Sonntag, 4., 11., 18., 25. Mai 2025, 11:30 Uhr – 12:30 Uhr
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre“
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Eintritt frei
Beim Frühlingsfest auf dem Gelände des NEZ Kollhorst dreht sich am 18. Mai alles um das Naturerleben im Frühling. Für Kinder bieten wir eine abwechslungsreiche Rallye, basteln und spielen an, u.a. Fossilien präparieren, Druckwerkstatt, Solarbasteln, Kindertheater, Meerestierglücksrad und vieles mehr.
Unsere Partnervereine bieten Informationen rund um Natur und Umwelt für die Großen.
Es gibt Kaffee und Kuchen, Brezeln aus dem Lehmbackofen und Eis.
Wir freuen uns auf viele Gäste.
Sonntag, 4., 11., 18., 25. Mai 2025 , 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Sonntagsführungen durch die Ausstellung "Marine, Werften, Segelsport“ – die Geschichte der Hafenstadt Kiel
Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65
Eintritt frei
Tango in seiner modernen Auslegung. Electro, Weltmusik und sogar Pop. Dazu - natürlich - klassischer Tango. Eintritt frei
Drei besondere Tipps von #moinmoinkiel:
Kiel bietet dir jede Menge Vielfalt. Diese Empfehlungen sind einen Blick wert*:
Bogenschießen
Intuitives Bogenschießen, ein spannendes Event!
Bowfire
Am Gut 7
24107 Quarnbek
Tel: +4915120730333
Mail: hr@bowfire.de
Web: bowfire.de
Cocktailbar
Cocktails trinken im SubZero. Jetzt auch mit Lieferservice in Kiel!
Cocktailbar SubZero
Bergstraße 19
24103 Kiel
Reservierungen unter:
Tel: 0151-55660868 oder
Mail: post@subzero-kiel.de
Web: subzero-kiel.de
Laserzone
Die Laserzone ist für Klein und Groß ein riesiger Spaß!
Laserzone Kiel
Göteborgring 87
24109 Kiel
Telefon: 0431-90700600
E-Mail: kiel@laserzone.de
Internet: laserzone.de
Was machen wir heute? Unternehmungen in Kiel
Diese Erlebnisse warten auf dich
Du bist auf der Suche nach einer Idee für einen spannenden Tag mit deinen Lieben, planst eure nächste Weihnachtsfeier, den Betriebsausflug oder hast einfach mal richtig Lust auf eine Sache, die du noch nicht ausprobiert hast? Dann lass dich inspirieren und nutze jetzt unseren Filter!
Möchtest du alle Freizeit-Aktivitäten und Unternehmungen sehen, die wir bereits ausprobiert haben? Hier findest du die Übersicht:
Angebote der Stadtwerke Kiel
Wir freuen uns, dass wir mit den Stadtwerken einen starken Partner gefunden haben, der die Region Kiel in vielerlei Hinsicht prägt. An welchen Stellen die Stadtwerke Kiel das heutige und künftige Leben in der Region mitgestalten, liest du auszugsweise in diesen drei Beiträgen* [Werbung]
Die Stadtmark
Kennst du schon die Stadtmark? Sie ist das Vorteilsprogramm der Stadtwerke. Mehr Infos bei uns im Bericht.
Stromfahrer
Die Stadtwerke Kiel haben den Elektroautos eine eigene Homepage gewidmet. Hier gelangst du direkt dorhin.
Ausbildung
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel: Vielleicht könnte das ja etwas für dich sein?! Weitere Infos findest du an dieser Stelle.
Gastro-tipps für Kiel
In Kiel findest du viele empfehlenswerte Restaurants, Cafés und Frühstücksangeboten. Wir haben sie für dich besucht, so dass du dir vorab ein Bild machen kannst:
Restaurants
Essen gehen in Kiel: Hier findest du unsere Berichte zu den Kieler Restaurants.
Cafés
Jede Menge Cafés: Hier haben wir für dich bereits Probe gesessen.
Frühstück
Möchtest du in Kiel Frühstücken? Hier sind unsere Tipps.
Theater, Kinos und Museen in Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel bietet dir verschiedene kulturelle Angebote. An diesen Orten kannst du ins Theater, die Oper oder ins Museum gehen:
Theater
Die größte Kultureinrichtung der Stadt ist das Theater Kiel mit dem Schauspielhaus, Opernhaus und dem Theater am Werftpark. Es gibt weitere Theater, wie die Niederdeutsche Bühne Kiel, das Polnische Theater oder die Komödianten.
Kino
Natürlich hat Kiel auch mehrere Kinos. Dazu zählen das Metro Kino in der Holtenauer Straße, das Studio am Dreiecksplatz sowie das Cinemaxx am Hauptbahnhof. Im Kieler Umland findest du das Capitol Cine Center.
Museum
In der Region Kiel gibt es eine Vielzahl von Museen. Beliebte Museen sind das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle Kiel, die Stadtgalerie, das Völkerkundemuseum sowie das Zoologische Museum. Etwas außerhalb, in Molfsee, findest du das Freilichtmuseum.
Ausflüge mit Kindern
Was gibt es Schöneres, als mit (den eigenen) Kindern einen bunten Ausflug zu machen? Egal ob mit der Familie im engeren Kreis oder gleich mit einem ganzen Kindergeburtstag. Wir haben für dich Ideen für einen gelungen Tag mit deinen Kids, bzw. für den nächsten Kindergeburtstag gesammelt:
Kanu fahren
Perfekt für den Familien-Ausflug: Kanu fahren in Kiel.
Hochseilgarten
Immer wieder ein Erlebnis: Kinder im Hochseilgarten.
Lasertag
Für die meisten Kinder ein Volltreffer: Lasertag…
Kennst du schon unseren Gutschein-Shop?
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. Mit unserem moinmoinkiel Gutschein hast du das passende Geschenk.
PHO 1990
Im PHO 1990 bekommst du unverfälschte traditionelle vietnamesische Küche. Dafür sorgt die gute Seele Thuy. Hier geht es zu den Gutscheinen.
Sandhafen
Urlaubsfeeling, leckere Cocktails und entspannte Musik: Genießt eure Auszeit im Sandhafen, Hier geht es direkt zum Wertgutschein.
Unsere Landeshauptstadt Kiel
Die Stadt Kiel liegt an der Ostsee. Die Kieler Förde ist zugleich östlicher Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (NOK), der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Mit dem jährlichen internationalen Segelevent Kieler Woche ist Kiel weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt. Für Sportinteressierte sind die beiden Sportvereine THW Kiel (Handball) und Holstein Kiel (Fußball) sicherlich ein Begriff.
Kiel in Zahlen (*Quelle: kiel.de)
- 248000 Einwohner
- 1.528 Straßennamen, über 110.000 angemeldete PKW
- Tourismus: 675.000 Übernachtungen jährlich
- Jährlich über 1.500 Seeschiffe, über 2 Millionen Passagiere, über 120 Kreuzfahrer im Hafen
- 32.000 Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal
- 9 Sporthäfen mit über 2.300 Liegeplätzen
- 200 Sportvereine mit 260 Sportarten und 56.000 Mitgliedern
- 3 Hochschulen mit über 33.000 Studierenden
- 103 Einrichtungen an den allgemeinbildenden Schulen
- 38 Berufsbildende Schulen
- 156 Kindertageseinrichtungen
- 302 öffentlich zugängliche Spielplätze
- 55 städtische Bolzplätze
- 13 Friedhöfe
Der ursprüngliche Stadtname lautete „Holstenstadt tom Kyle“ (steht für „Holsteinstadt an der Förde“). Im Sprachgebrauch wurde der Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (niederdeutsch „Keil“) meinte vermutlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hineinschneidet.
Zu Besuch in Kiel – Sehenswürdigkeiten der Stadt
Visit Kiel: Bist du als Tourist in Kiel unterwegs? Oder möchtest du als Kieler deine Stadt noch einmal neu erleben? Hier sind geeignete Touren-Vorschläge und Ausflugsziele:
Sightseeing
Wenn du als Tourist in Kiel unterwegs bist, empfehlen wir dir – zum Kennenlernen – einen Gang durch die Innenstadt. Hier entdeckst du Kiels „neue Mitte“, rund um den Holstenfleet. Dann bist du auch schon fast am Alten Markt, der genauso einen Abstecher wert ist wie der Rathausplatz am Kleinen Kiel sowie die Hörn, mit der bekannten Dreifeldzugklappbrücke. Einen Eindruck von dem, was Kiel ausmacht, erhältst du auch bei einem Gang über die Kiellinie, der Fördepromenade direkt am Wasser. Hier kommst du auch beim Landeshaus vorbei.
Ausflugsziele
Wenn du etwas mehr Zeit hast, könntest du einen Ausflug zum Marineehrenmal und dem U-Boot „U 955“ in Laboe machen. Das U-Boot-Ehrenmal findest du in Möltenort. Auch das olympische Dorf in Schilksee auf der anderen Seite der Förde ist einen Ausflug wert, insbesondere wenn du an den Strand möchtest. Mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal könntest du dir die Schleusenanlagen sowie den Leuchtturm in Kiel-Holtenau anschauen. Magst Du es noch grüner, empfiehlt sich der Besuch des Alten Botanischen Gartens.
Spazierwege
Die Region Kiel ist in ganz besonderer Weise für ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Du findest im „Binnenland“ herrliche Strecken über Wald und Wiesen, kannst dich ins Naturschutzgebiet rund um den Westensee begeben, an der Schwentine, am Nord-Ostsee-Kanal oder auf dem Fördewanderweg spazieren gehen. Es lohnen sich auch Abstecher nach Strande, Laboe oder in den Kreis Plön. Wir haben einige ausgesuchte Strecken für dich vorbereitet, hier findest du unsere Tipps.
Dein Tag in Kiel
Auf moinmoinkiel.de findest du Ideen für die besten Veranstaltungen oder deinen nächsten Ausflug in Kiel. Wir probieren aus, welche Ausflugsziele für Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Junggesellenabschied, Weihnachtsfeier, auf dem Wasser, draußen oder drinnen… sich lohnen. Unsere Sammlung wird ständig erweitert, wir haben noch jede Menge vor. Sei gespannt, welche besonderen Tipps wir dabei ausgraben.
Seid Ihr bei eurer Betriebs-oder Weihnachtsfeier der Typ „Altbewährtes“ oder habt Ihr Lust Neues auszuprobieren? Kegeln, Bowling, Weihnachtsmarkt versus ausgefallene Ideen bzw. doch mal etwas ganz anderes? Dank unseres Filters könnt ihr euch ab sofort ganz bequem mit etlichen weiteren Vorschlägen für Kiel eindecken. Ausflugsziele könnten stattdessen Bogenschießen oder ein Turn mit dem Motorboot sein.
Wir lieben unsere Stadt und sind immer wieder überrascht, was sie alles zu bieten hat. Was liegt also näher, als die vielen Events zu erkunden? Du kannst dabei sein. Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram und verpasse keinen Beitrag mehr.
Weitere Beiträge von moinmoinkiel
Kieler Innenstadt
Wann warst du zuletzt in der Kieler Innenstadt? Was dich dort aktuell erwartet, haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.
Mc Donald’s Kiel
Seit der Holstenfleet fertig gestellt wurde, findest Du Mc Donald’s in bester Innenstadt-Lage. Mit schönen Außenplätzen und Blick auf den Kanal…
Friseur coco
In der Innenstadt kannst du nicht nur shoppen, sondern auch wunderbar zum Friseur gehen. Wir hätten da einen Tipp: coco, am Holstenfleet.