#moinmoinkiel
Hier findest du für Kiel Veranstaltungen, Freizeit-Tipps, und Gastro-Empfehlungen. In unserem Magazin zeigen wir dir, was die Region darüber hinaus zu bieten hat.

MeerRestaurant Strande
Wusstest du, dass auf dem Gelände des Strander Yachtclub und herrliches, jedermann zugängliches Restaurant beheimatet ist? Du kannst dort den ganzen Tag verbringen, vom Frühstück über mittag, Kaffee/Kuchen bis hin zum Abend. Hier ist der Bericht.

Willer-Wald
Kennst du schon den Willer Wald? Pro Liter getanktem Kraftstoffumsatz, pflanzt Willer einen Quadratzentimeter Neuwald mit regionaltypischen Baumarten in Schleswig-Holstein.

neue Verkaufsstelle
Wusstest du, dass du den moinmoinkiel-Gutschein auch vor Ort in Kiel kaufen kannst? Als hochwertige 4-fach-Klappkarte. Du bekommst ihn an verschiedenen Verkaufsstellen, ganz neu dabei: Die Buchhandlung Liesegang in der Holstenstraße und Blumen Krüger in Altenholz.
Kiel Veranstaltungen, Kino, Theater…
An dieser Stelle findest du Termine für Veranstaltungen in Kiel. Möchtest du ins Kino, Theater oder in eine Ausstellung gehen? Klicke auf den gewünschten Datumsbereich im Kalender.
Sa, 01.03.25 keine Session/PAUSE
Sa, 08.03.25 Blues Session
Sa, 15.03.25 Jazz Session
Sa, 22.03.25 Rock Session
Sa, 29.03.25 Reggae Session
Sa, 05.04.25 Hard ´N Heavy Session
NDR Radiophilharmonie – Jörg Widmann & Alina Pogostkina
Jörg Widmann, Dirigent
Alina Pogostkina, Violine
NDR Radiophilharmonie
Wolfgang Amadeus Mozart
– Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492
– Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
– Adagio und Fuge c-Moll KV 546
– Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Mit einem Mozart-Programm kommt die NDR Radiophilharmonie gemeinsam mit Violinistin Alina Pogostkina nach Kiel.
Und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Lisa Akuah, Berliner Singer-Songwriterin mit ihrem Herzen in Irland, bringt allein mit ihrer Gitarre und ihrer eindringlichen Stimme eine Präsenz auf die Bühne, die einen sofort in den Bann zieht. Mit ihrer Leidenschaft für Harmonien, den Einflüssen des Irischen Sean Nos Gesanges und ihrer lebhaften Bildsprache bringt sie eine Authentizität auf die Bühne, die eine einzigartige emotionale Verbindung zwischen ihr und ihrem Publikum herstellt. Geschichten über das Leben mit Hochsensibilität und Introvertiertheit gepaart mit einer guten Prise Selbstironie und Humor auf der Bühne garantieren eine emotionale Reise, auf der sich alle Zuhörer, eingehüllt in eine warme Klangdecke, wiederfinden werden. In 2023 reiste sie zu Korea’s Gwangju Busking Worldcup und spielte ein Showcase Konzert beim beliebten Kiezkultur Festival in Hannover. Ihr Debutalbum ‘Outgrowing Nymph’ erschien in 2022, gefolgt von großem Kritikerlob. 2024 widmet sie ihrem zweiten Studioalbum ‘Golden Seams’, mit Unterstützung der Initiative Musik. Erscheinungsdatum ist voraussichtlich Frühjahr 2025.
Tina Zymni und Karsten Winter stellen ihre schönsten Texte und Lieder vor.
Es wird ein Abend voller Gefühl, Inspiration und Reflexion.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Magie von Wort und Klang erleben.
Samstag, 05.04.2025
Beginn: 20 h Ende: 22 h
Eintritt: 15,00 € / 10,00 € ermäßigt (für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung) Für die Begleitung Freier Eintritt
John Lensing (USA) begann als Straßenkünstler, schrieb Lieder und fuhr
herum, um sie Fremden vorzuspielen. Langsam entwickelte sich daraus ein
Auftritt bei Shows und Festivals, aber das Ziel war immer dasselbe:
Menschen dazu zu bringen, sich zu sorgen – um andere, sich selbst und
Dinge, die manchmal weh tun. Seine emotionalen Lieder wurden allein auf
Spotify über 500.000 Mal gestreamt. Der in Portland lebende Künstler stieß
vor acht Jahren auf Straßenauftritte. Als er mit dem Rucksack durch
Deutschland reiste, stellte sich Lensing vor, dass sich die Leute ihm
vorstellten und ihm öffneten. Er musste nur Gitarre spielen und singen. Er
begann zu lernen, wie ansteckend Verletzlichkeit sein kann.
Seine intimen Auftritte brachten ihn auf Tourneen durch ganz Nordamerika
und Europa. Besonders hervorzuheben sind seine Auftritte bei einem Sofar
Sounds-Showcase beim Sommer in Altona Festival (Hamburg) und beim
Underground Music Showcase (Denver). Er hat die Bühne mit Künstlern
wie Matthew Fowler und Corey Kilgannon geteilt und wurde
vom Folk-Magazin No Depression als „ein Künstler, den man im Auge
behalten sollte“ bezeichnet.
Lensings Debütalbum The Weight of the Love wurde Anfang 2024
veröffentlicht. Das Album des 27-Jährigen dreht sich um Ideen von Liebe,
Männlichkeit, Queerness und somatischer Heilung. Dieses Album wurde
von Andy D. Park (Noah Gundersen) und William IV Smith (Corey
Kilgannon) produziert, die um einige Songs herum Welten aufbauen und
andere auf rohes Klavier und Gesang reduzieren. Der rote Faden ist immer
Lensings Ehrlichkeit und emotionale Verletzlichkeit.
um 20.00 Uhr die Band
"Blues Rockets" ( Blues & Rock der 50er & 60er-Jahre )
„van Heek singt“ - Kathrin van Heek, Gesang und Christoph Mohr, Piano Ja heißt Ja – ein frivoler Chansonabend Wer das französische Chanson kennt und liebt, weiß auch, dass es nicht zimperlich ist. Aber auch die deutschsprachi-gen Chansonniers lassen sich nicht lumpen. Tabus zu brechen und sie mit Menschlichkeit zu füllen war ja schon immer ein Vorrecht von Künstlern. Und es tut auch einfach mal gut, die Sinnlichkeit aus ihrer Schmuddelecke zu holen. Den Chansons ist jedenfalls kein Thema zu heiß, weder die weibliche Lust und die entsprechenden Körperteile kommen „zu kurz“ noch Hindernisse, Missverständnisse, Ausrutscher und Schiffbrüche auf dem erotischen Terrain. Freuen Sie sich auf einen spannungsreichen und humorvollen Abend mit Chansons von Georges Brassens, Boris Vian, Boby Lapointe, Juliette Gréco, Pigor, Georg Kreisler und anderen. Eine Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft SHf #Chansonabend #VanHeekSingt #Hansa48Kiel #DFGKiel #ChansonFrançaise #Kiel
mehr Informationen“Die Mitsinger“ – Sing Musikgeschichte! Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht glücklich und „Männer“ - Singen vernichtet Bauchfett! Ob unbemerkt unter der Dusche oder lauthals beim Konzert. Ein Bass, eine Gitarre und eine Ukulele reichen völlig, dass bei den „Mitsingern“ kein Mund mehr stillsitzen kann. Da wird das Mitsingen fast zur körperlichen Pflicht! Frei nach dem Motto: Jeder kann, keiner muss. Hier wird kein großer Hit der Musikgeschichte ausgelassen, hier bleibt kein Auge trocken. Eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, insbesondere einem Neue Deutsche Welle 80er-Special, mit Entertainment und Spaßfaktor. Die Mitsinger, das sind Markus Grieß, der dem Savoy-Publikum bereits durch sein Kabarett-Programm bekannt ist, Axel Lausch und Oyo Steinke. Gemeinsam verfügen sie über so viel musikalische Erfahrung, dass sie es nicht einmal mehr nötig haben, selbst zu singen.
Länge: 90 Minuten
In einer Welt voller Magie und Geheimnisse lebt ein junger Zauberlehrling. Sein größter Wunsch? Ein erfolgreicher Zauberer zu werden und die Kunst der Magie zu beherrschen. Doch bis es so weit ist, muss er alle anstrengenden Aufgaben übernehmen, die ihm sein Meister auferlegt. Das Labor muss immer blitzblank sauber sein, die Bücher abgestaubt und jeder Zaubertrank muss an der richtigen Stelle stehen. Als sein Meister ihn allein lässt, sieht er die Gelegenheit gekommen, die Mysterien der Zauberei auf eigene Faust zu erforschen. Ein Blick in das streng verbotene magische Buch kann doch nicht schaden – und die lästige Arbeit lässt sich so sicher viel schneller und einfacher erledigen. Doch sein kleines Abenteuer nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Plötzlich geraten Besen, Tücher und Eimer außer Kontrolle. Das Labor versinkt in einem Chaos von fliegenden Besen und tanzenden Eimern, während der Zauberlehrling verzweifelt versucht, das Durcheinander zu bewältigen. Aber da kehrt der Meister zurück …
Basierend auf Goethes »Der Zauberlehrling« bringen wir eine humorvolle und temporeiche Adaption auf die Bühne, die uns in die Welt von Verantwortung, Freundschaft und den Lehren, die sich in den kleinen Dingen des Lebens verbergen, entführt.
Wir eröffnen mit "Die kleine Theaterschule" unseren ersten eigenen Raum!
In der ganzen Alten Mu gibt es ein Frühlingsfest, mit leckerem Essen, Kunsthandwerk, tollen Projekten und wir eröffnen unseren neuen Raum!
Alte Mu Kreativzentrum (Lorentzendamm 6–8, 24103 Kiel)
--> Kostenlos & für alle
Was euch erwartet?
- Mitspieltheater
- Kinderschminken
- Tombola
- Schnupper-Workshops!
Wir freuen uns auf euch!
In einer Welt voller Magie und Geheimnisse lebt ein junger Zauberlehrling. Sein größter Wunsch? Ein erfolgreicher Zauberer zu werden und die Kunst der Magie zu beherrschen. Doch bis es so weit ist, muss er alle anstrengenden Aufgaben übernehmen, die ihm sein Meister auferlegt. Das Labor muss immer blitzblank sauber sein, die Bücher abgestaubt und jeder Zaubertrank muss an der richtigen Stelle stehen. Als sein Meister ihn allein lässt, sieht er die Gelegenheit gekommen, die Mysterien der Zauberei auf eigene Faust zu erforschen. Ein Blick in das streng verbotene magische Buch kann doch nicht schaden – und die lästige Arbeit lässt sich so sicher viel schneller und einfacher erledigen. Doch sein kleines Abenteuer nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Plötzlich geraten Besen, Tücher und Eimer außer Kontrolle. Das Labor versinkt in einem Chaos von fliegenden Besen und tanzenden Eimern, während der Zauberlehrling verzweifelt versucht, das Durcheinander zu bewältigen. Aber da kehrt der Meister zurück …
Basierend auf Goethes »Der Zauberlehrling« bringen wir eine humorvolle und temporeiche Adaption auf die Bühne, die uns in die Welt von Verantwortung, Freundschaft und den Lehren, die sich in den kleinen Dingen des Lebens verbergen, entführt.
König Philipp II. von Spanien regiert über ein Weltreich, in dem die Sonne niemals untergeht. Sein Sohn Don Carlos wird vom Glanz des Vaters überstrahlt, der ihm aus Staatsräson auch noch die Verlobte genommen hat. Die von Carlos geliebte französische Prinzessin Elisabeth von Valois ist zur Besiegelung eines Friedensvertrages gezwungenermaßen Königin von Spanien und somit Carlos’ Stiefmutter geworden. Auch Elisabeth empfindet mehr für ihren Stiefsohn, als ihr lieb ist. Philipp II. fühlt sich somit begründet von seiner Frau nicht geliebt. Einsam an der Spitze der Macht stehend ersehnt er einen Menschen, dem er sich offenbaren kann. In Carlos’ Freund Marquis von Posa hofft Philipp ihn zu finden. Posa ist ein »sonderbarer Schwärmer«, der sich traut, selbst vor dem König ganz offen von »Gedankenfreiheit« zu sprechen. Seine liberalen Gedankenflüge machen ihn zur Zielscheibe des spanischen Großinquisitors …
In unserer Reihe französischer Grand Opéras widmen wir uns nach Meyerbeers »Die Hugenotten«, Rossinis »Wilhelm Tell«, Aubers »Die Stumme von Portici«, Berlioz’ »Die Trojaner«, Halévys »Die Jüdin« und Saint-Saëns’ »Samson und Dalila« mit Giuseppe Verdis »Don Carlos« von 1867 einem absoluten Ausnahmewerk des Genres. Der Großmeister der italienischen Oper des 19. Jahrhunderts stellte mit dieser Schiller-Adaption unter Beweis, dass er auch die spektakulär großformatige Gattung der historischen französischen Oper beherrschte. Freuen Sie sich bei »Don Carlos« auf die Rückkehr des von Publikum und Presse gefeierten Regie-Duos Immo Karaman und Fabian Posca, deren Kieler »Samson und Dalila«-Inszenierung die Fachzeitschrift OPERNWELT als »einzigartigen Musiktheaterabend« bezeichnet hat, und die für den Deutschen Theaterpreis »DER FAUST« in der Kategorie »Regie Musiktheater« nominiert war.
Premiere 05.04.2025 | Opernhaus
Musikalische Leitung Daniel Carlberg
Regie und Bühne Immo Karaman
Choreografie und Kostüme Fabian Posca
Einführung jeweils 45 Minuten vor Beginn im 2. Foyer.
mehr InformationenSie treffen sich auf einem Campingplatz in Südfrankreich. Die Vor- zeichen sind denkbar ungünstig: Beide sind soeben von ihren Ehe- partnern verlassen worden. Aber während für Karsten klar ist, dass der Urlaub damit mehr oder weniger beendet ist, lässt sich Anke die „schönsten Wochen des Jahres“ nicht vermiesen: Kurzerhand zieht sie mit Sack und Pack zu Karsten ins Zelt, ohne dessen Zustim- mung überhaupt abzuwarten. Aber wie sollen so unterschiedliche Menschen miteinander auskommen? Haben sie überhaupt etwas gemeinsam? Da ist Karsten, der biedere Standesbeamte mit durch- aus ausgeprägter Selbstironie, für den Ordnung das halbe Leben ist und der doch weiß, dass ihm zum „richtigen Mann“ noch einiges fehlt … Und da ist Anke, die temperamentvolle, dominante Busfahrerin, die ein knappes Dutzend Studiengänge begonnen hat und die immer zu wissen scheint, wie der Hase zu laufen hat, und die Geschichten erzählen kann, von denen sich Karsten bereitwillig faszinieren lässt. Und es gibt noch sehr viel mehr, was sie verbindet … Eine Komödie mit zwei Charakteren, die so unterschiedlich sind, dass immer wieder die (komödiantischen) Fetzen fliegen, die sich aber in den stilleren Momenten näher und näher kommen und ihren Schutzmechanismus hinter sich lassen. Ein schneller, pointenreicher Dialog mit Augenblicken des ehrlichen Gefühls, der das Publikum zu einer emotionalen, amüsanten Reise einlädt! (Inhalt übernommen von „Runter zum Fluss“) Premiere: 04. April 2025 19:00 Uhr — Spielzeit 2024/2025 — Komödie von Frank Pinkus Niederdeutsch von Renate Wedemeyer Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH Regie: Tina Wagner
mehr InformationenMACHT.
Was ist Macht?
Die Fähigkeit, sich Andere gefügig zu machen?
Die Kraft, den Gehorsam zu verweigern?
Was macht einen Herrscher aus? Und darf er, auch in einem absoluten System, wirklich Alles?
Vor diesen Fragen steht Kreon, als er nach einer familiären Katastrophe notgedrungen den Thron von Theben besteigen muss. Zu groß sind die Fußstapfen des Vorgängers Ödipus, zu stark der Widerstand von dessen selbstbewusster Tochter Antigone, die um keinen Preis bereit ist, sich einem Gesetz zu beugen, das sie für falsch hält.
In seiner zeitgemäßen Bearbeitung des „Antigone“ -Stoffes um den fatalen Zusammenprall zweier unvereinbarer Positionen hat John von Düffel Passagen aus gleich mehreren antiken Stücken zu einer neuen Einheit verschmolzen. Dabei wirft er Fragen auf, die in einer Zeit, in der die Demokratie auf dem Prüfstand steht, aktueller sind denn je.
Kartenverkauf:
https://theater-augenblicke.de/antigone
+Barrierefreie Veranstaltung+
Die Geschichte von Antigone beginnt, als der Krieg gerade vorbei ist. Das Land ist zerstört und auf der Suche nach neuer Ordnung. Auch Antigone will einen Abschluss finden. Dazu muss sie ihren Bruder beerdigen. Doch das hat Kreon, der neue Herrscher, verboten. Antigones Bruder war mitschuldig an dem blutigen Bürgerkrieg und Kreon will über den Tod hinaus ein Exempel an ihm statuieren – der unbestattete Leichnam als mahnendes Beispiel. Antigone widersetzt sich Kreons Befehl und der Konflikt eskaliert. Es stehen einander gegenüber: Die unerschütterliche Liebe einer Schwester auf der einen Seite und die Verantwortung, einem ganzen Land neue Ordnung zu bringen, auf der anderen. Doch Antigones Widerstand gegen Kreon ist nicht nur ein Akt der Liebe zu ihrem Bruder, sondern auch eine Konfrontation mit der Frage, ob das eigene Handeln wirklich frei ist – oder ob es nur eine weitere Etappe in einem unausweichlichen Schicksal darstellt. Antigone steht zwischen dem Erbe der Vergangenheit und der Möglichkeit, eine Zukunft zu gestalten.
Über den antiken Mythos der Antigone schrieb Sophokles sein wohl berühmtestes Stück. Antigone hat ihren Platz als starke Frau in der Weltliteratur, doch dabei ist sie nicht ohne Fehler: Sie ist selbstbestimmt, aber auch stur, und sie könnte die Menschen, die ihr am nächsten sind – allen voran ihre Schwester Ismene, aber auch ihren Verlobten Haimon – mit sich ins Verderben reißen.
Im Katastrophenwinter 1978/79 nistet sich ein Verbrechertrio, getarnt als Hausmeisterfamilie, in einem evakuierten Traditionshotel an der Kieler Förde ein. Im Strudel aus Verfolgungswahn und Nikotinentzug offenbart der vermeintlich sichere Unterschlupf nach und nach ein grauenhaftes Geheimnis … In ihrem neuesten Theaterstück zur Kieler Stadtgeschichte lassen DeichArt gewohnt lustvoll die unterschiedlichsten Genres aufeinanderprallen. Das Ergebnis ist eine rasante Horrorparodie auf kleinem Raum – mit speziellen Grüßen aus der Hotelküche an Mr. King & Mr. Kubrick.
Text und Regie Jens Raschke Ausstattung Evelin Havertz
Mit Eirik Behrendt, Matisek Brockhues, Tom Keller
Ein Lustspiel in drei Akten von Anton Hamik
Plattdeutsche Bearbeitung von Bernd Hemmelgarn
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupackender als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Mitwirkende:
Jan Steffen, Olaf Bessel, Angela Tafel, Christian Becker, Matthias Dehn, Sebastian Fey, Dorothea Slenczek, u.a.
Regie:
Birgit Bockmann
Bühnenbild:
Sönke Schnoor
Soufflage:
Jens Bahns, Cornelia Müller
Ein kleines russisches Dorf im Nirgendwo. Handfeste Beziehungskrisen, aber auch ausgelassene Feste prägen die Dorfgemeinschaft. Mittendrin der Dorflehrer Platonow. Er lebt mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn im Schulhaus. Nebenberuflich ist der Lehrer aber Philosoph, der an der Welt und der Stumpfsinnigkeit der Gesellschaft verzweifelt, Projektionsfläche aller gescheiterten Dorf-Existenzen, Draufgänger und Frauenschwarm. Weil er jegliches Verantwortungs- wie Mitgefühl verloren hat und glaubt, dass Gesetze für ihn nicht gelten, kündigt sich schon bald die Katastrophe an: Als Platonows multi-amouröses Treiben auffliegt, versucht sich seine Frau zu vergiften, seine Affäre verstößt ihn und eine andere zückt die Waffe.
Anton Tschechows Erstlingswerk ist das fein beobachtete Porträt einer Dorfgesellschaft im Ausnahmezustand. Mit der Inszenierung setzt Generalintendant Daniel Karasek nach »Der Kirschgarten«, »Drei Schwestern« und
»Onkel Wanja« seine Beschäftigung mit dem Werk des großen Dramatikers fort.
TANZEN für alle, die sich nicht erst zur nachtschlafenden Zeit, nach Lust und Laune bewegen wollen.
TANZEN nach bekannten Sounds aus den 70'ern bis heute.
TANZEN mit DJ Dieter aus Flintbek und Rhythmen aus Funk, Soul, Swing, Rock, Pop, Latin, Jazz und World.
Der Eintritt bleibt frei! ...und eine Spende in den "Hut" erwünscht!
Start immer 20:00 Uhr
HEY IHR NACHTWESEN & FREQUENZJUNKIES!
Die Maschinen surren, die Frequenzen flirren, das Spheredelic Team öffnet wieder die Tore zu einer Nacht voller pulsierender Live-Energie ! DJ Hundefriedhof & Lexia Starnum, Mutinies und Somnambule schwingen ihre Klangwerkzeuge, um euch in
kosmische Sphären zu katapultieren – alles live, roh und entfesselt! Vergesst den Takt der Welt, werdet eins mit dem Bass und lasst euch von den Wellen durchspülen – kein Morgen, nur jetzt, nur Sound !
Veranstaltung auf Facebook:
https://fb.me/e/2kUFIVlO2
Artists:
DJ Hundefriedhof (live)
Mutinies (live)
Somnambule (live)
Fochx (dj-set)
Links:
https://instagram.com /dj_hundefriedhof
https://youtube.com /c /djhundefriedhof
https://instagram.com/mutinies_band
https://youtube.com /@mutiniesmusic
https://soundcloud.com /mutinies
https://youtube.com /somnambule
https://instagram.com /somnambule_music
https://soundcloud.com/fochx-techno
Inspiriert von den legendären Filmen wie Project X, American Pie und Hangover – amerikanische Hauspartys sind längst Kult bei uns! 🇺🇸🔥 Erlebe eine Nacht voller Abriss, Alkohol und hemmungsloser Party-Vibes!
Mach dich bereit für Chaos, Spaß und die beste Zeit deines Lebens! 😎 🍾
✌🏻 PARTY AUF 3 FLOORS
Wir haben die Main, Royal und Gaudi für euch geöffnet!
🍭 SNACKS!
Gratis Chips an den Bars.
Unsere Zuckerwatte sowie unsere Popcorn-Maschine sind im Einsatz!
🥵 FLIRTY GAMES!
Flaschendrehen, Dirty Twister Game & Flirtarmbänder warten auf euch.
🔥 HOT NIGHT!
Bei unserem DJ gibt es gratis Kondome. Alle Ladys können Ihren BH beim DJ gegen eine Flasche Sekt eintauschen.
🥳 COLLEGE PARTY!
Wie auf den krassesten Hauspartys gibt es:
Shot Guns, Trichtersaufen, Beerpong Games
🍸 FLIRT DRINKS!
Jedes Girl erhält am Eingang einen Gutschein. Um diesen einzulösen, musst du einen Jungen mit zum Promo Stand bringen! (Bis 00:00 Uhr)
⚡ AUSRASTEN
Wir rufen zur größten Konfetti & Luftschlangenspray Schlacht auf!
🎉 100% ESKALATION!
XXL Konfettikanone, , XXL BALLONS, CO2 Gun & LED Roboter und vieles mehr!
Die Party zum Mega Hit
ICH HAB ‘NEN WACKEL WACKEL WACKEL WACKEL WACKEL WACKEL WACKELKONTAKT
.:. WÄR‘ ICH EIN MÖBELSTÜCK .:.
Bist du nicht! Aber du kannst eins gewinnen! Wir verlosen einen IKEA-Gutschein im Wert von satten 100 €. Für eine Lampe aus den 70ern oder was auch immer du dir aussuchst .:.
.:. WÄRE ICH EINE LAMPE AUS DEN 70ERN .:.
Bringe bis Mitternacht einen Lampenschirm mit und kassiere 10 € Freiverzehr!
.:. ICH GLÜH GERN VOR .:.
Herzlich Willkommen in der ANNA! Bis 24 Uhr kosten alle Shots nur 1 €!
.:. ICH GEH GERN AUS .:.
Gewinne eine ANNA-Jahreskarte mit der du ein ganzes Jahr lang den Eintritt bei uns sparst.
.:. MIT HAUT’S DIE SICHERUNGEN RAUS .:.
Immer wenn der Hit läuft, schmeißt der DJ eine Runde „SHOTS“
.:. ICH SAUF DIE KERNKRAFTWERKE LEER .:.
Energy zum Special Preis: Vodka-effect 5,50 €, Dose effect in allen Sorten 2,5 € und in der
.:. ICH LAUF AUF 8000 Ampere .:.
Wir verlosen eine Lounge inkl. 1 Flasche Vodka inklusive Beigetränke über unsere Social Media Kanäle
Abendkasse: 8,00 EURO
2 Dancefloors zum abtanzen & weitere Bereiche:
MUSIK
Club: House, Charts & Black Beats
Stadl: 80er, 90er, 2000er, Ü30, Fox und Partyhits
Loungeanfragen bitte an info@anna-kiel.de.
ALLE INFOS:
web http://www.anna-kiel.de
facebook http://www.facebook.com/annadiscostadl
instagram anna_discostadl_kiel
Habibi Beats – Elektronische Vibes mit arabischen Wurzeln
Tauche ein in die pulsierenden Rhythmen und hypnotischen Klänge von Habibi Beats – eine Nacht, in der elektronische Musik auf arabische Einflüsse trifft. Erlebe die Live-Performance der gefeierten Band Sharake, die mit ihrer fesselnden Fusion aus traditionellem arabischen Sound und modernen elektronischen Beats das Max Nachttheater zum Beben bringt.
Unterstützt wird die Nacht von den DJs Cloud 9, Elsaido und Frif, die mit ihren Sets die Atmosphäre weiter anheizen und dich auf eine musikalische Reise von Orient und Moderne entführen.
Lass dich von der Magie dieser besonderen Nacht mitreißen und erlebe elektronische Klänge in einer völlig neuen Dimension!
Nasty Vibes zu Gast im BLACK
Djane Val heizt euch gemeinsam mit Majestics ein.
Natürlich gibt es wie immer die ganze Nacht gratis Lollies & Donuts.
Die ersten 100 Ladies bekommen einen gratis Lipgloss.
100 gratis TEQUILA Shots für die ersten 100 Gäste.
HABERMANN steht für euch mit Classics, House & Dance im MAIN bereit.
Eintritt 10€
Tanzwütiges Volk in den Keller, bitte!
New Wave trifft auf 80’s Indie. Disco trifft auf Punk. Electronisches auf Brit-Pop – dunkelbunte Mädchen lachen und tanzen zu The Faint und Joy Division. Männer in Anzügen wiegen sich glückseelig zu Grace Jones auf der Tanzfläche während der Glatzkopf in der Ecke auf eine alte B-Seite von Depeche Mode wartet. The Smiths geht immer und “Timo von Pop & Trash” drückt PLAY!
Girls who are boys Who like boys to be girls Who do boys like they’re girls Who do girls like they’re boys Always should be someone, you really love!!!
Die Kult-Gothic-Party in der Pumpe
Seit mehr als einem Jahrzehnt der Szenetreff für alle dunklen Seelen in Kiel.
Neben Freundlichkeit, Toleranz, und ausgefallener Deko steht natürlich die Musik im Vordergrund.
Angesagt ist wie immer ein Mix aus Gothic, Wave, EBM, Dark-80s, Post-Punk und ein wenig Mittelalter.
(Musik-)Wünsche sind sehr willkommen, wenn sie passen und erfüllbar sind!
Eintritt: 6.00 EUR
Beginn: 23:00 Uhr
►DJ:
Mike Maserati►wir haben auch dieses Mal jeden Menge Überraschungen für euch!
►Einfach nur großartig! So lassen sich vermutlich die erste beiden musikalischen Dekade unseres jungen Jahrtausends zusammenfassen.
Nach (viel zu) schrillen 80er & neonfarben (verseuchten) 90er war das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends so unglaublich facettenreich & gut, dass es an der Zeit ist ihm mit einer entsprechenden Party Tribut zu zollen!
Kaum zu glauben, dass die Hysterie samt Warteschlangen um die erste I Pod Generation bereits fast 25 (!) Jahre zurück liegt.
Musik hören wurde revolutioniert & für alle so viel facettenreicher.
Daher lässt sich dieses Jahrzehnt auch so gar nicht in Musikgenres pressen.
Einzig tanzbar ist wirklich alles.
►Sound:
Mando Diao - Gnarls Barkley - Jay-Z - The Gossip - Beyoncé - Outkast - White Stripes - Amy Winehouse - M.I.A. - Phoenix - Eminem - The Strokes - Justin Timberlake - Radiohead - Kelly Clarkson - Coldplay - Daft Punk - Gorillaz - Missy Elliot - Franz Ferdinand - Rihanna - The Flaming Lips - Arcade Fire - Green Day - MGMT - The Killers - Britney Spears - The Shins - Lil Wayne - Wilco - Kate Perry - Santigold - Justice - Kings of Leon - Peter Fox - Arctic Monkeys - LCD Soundsystem - Pink - Lady Gaga - The Black Eyed Peas - Yolanda - Emiliana Torrini - Boomfunk MC's - Kid Rock - Duffy - Culcha Candela - Empire of the Sun...
►Drinks:
So wie früher!
Zwei für eins bis 1 Uhr
Wahnsinn
► ab 18
05.04.25 -23:59H-
BASSBUDE
Am ersten Samstag im Monat gibt es wie immer Drum and Bass in der Bude.
Dieses mal an den Tellern:
LAY.DEE STRANGE
B2B
MR LAFONT
OTL
BUMBOBI
Z!MTSCHNECKE
~~~~~~~~~
We attract:
Respectful interactions
Respect for each other
A shared experience
We repel:
Racism
Sexism
Anti-Semitism
Queer hostility
Disrespectful behavior
18+
Please bring your ID
Wir freuen uns auf euch!
mehr InformationenEin Mix aus House, Trance und Popsongs zum Mitsingen von ZENO & Friends
Als Special Drink gibts all night long Vodka-RedBull für 6,50€!
Holstein live schauen in der Sportsbar Sportdeck 83 in Kiel.
Wir übertragen das Bundesliga Spiel zwischen Mainz 05 und Holstein Kiel live auf zwei Großleinwänden.
Warme Küche und Bar geöffnet!
Wir freuen uns auf Euch!
Für alle Holstein Kiel Spiele empfehlen wir eine Reservierung.
Spielplanänderungen vorbehalten.
„Ich halte fest, was eines Tages der Vergangenheit angehört: Häuser und Plätze, die einst mit Leben erfüllt waren.
Bilder von Kiel stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Gretel Riemann (1924-2012). Die in Kiel geborene Künstlerin verfolgte seit den 1970er Jahren den Wandel ihrer Heimatstadt. Mit sicherem Gespür für die Orte des Umbruchs schuf Gretel Riemann im Stil realistischer Sachlichkeit Momentaufnahmen der Kieler Stadtlandschaft zwischen Verfall und Weiterentwicklung. Es sind ausdrucksstarke Bilddokumente der baulichen Veränderungen des Stadtbildes.
Seit 1977 sammelt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Werke der Künstlerin. Anlässlich ihres 100. Geburtstages zeigt es eine Auswahl ihrer Kieler Stadtbilder von 1970 bis 2012: Von den frühen Abbruchbildern an der Brunswiker Straße und am Exerzierplatz über die Altbauten der in den 1980er Jahren überplanten südlichen Vorstadt mit dem Sophienhof bis hin zu den Darstellungen der jüngeren städtebaulichen Entwicklungen in der Altstadt wie dem Berliner Platz, dem Bootshafen oder der Schlossstraße. Gretel Riemanns Werke sind ein Porträt Kiels mit all seinen Brüchen. Sie zeigen Kieler Wahrzeichen wie auch auf den ersten Blick unscheinbaren Orte des Ab- und Umbruchs. Die Ausstellung lädt zum Entdecken ein, zugleich möchte sie den Blick für die Architektur und die aktuellen Veränderungen des Stadtbildes schärfen.
Termin:
17. November 2024 – 25. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr, montags geschlossen
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Tel.-Nr. 0431 901 3425
Eintritt frei
Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Peter Beyer als Marionettenbauer mit Figurentheater und praktisch allem was dazugehört. In seiner Werkstatt entstehen Marionetten, Hand- und Stabfiguren, Masken, Bühnen und Kulissen, Requisiten und etwas schräge Objekte aus ganz unterschiedlichen Materialien. Nun stellt er eine kleine Auswahl seiner Marionetten in der Kulturstation Toweddern aus. Öffnungszeiten: Mittwochs während des Kulturcafès. Beim Besuch anderer Veranstaltungen vorher, währen und danach.
mehr InformationenEine Veranstaltungsreihe für die Allerkleinsten (1-3 Jahre) und ihre Begleitungen. Der Spaß mit Büchern steht im Vordergrund: Es wird gesungen, gereimt und ein Buch aus der großen Bücherkiste vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung dürfen die Kinder aus der zusammengestellten Auswahl Pappbilderbücher ausleihen.
mehr InformationenMitglieder des Autor*innenverbandes präsentieren mit musikalischer Begleitung ihre Texte.
mehr Informationen Kieler Comedy Club
Die Mix-Show
05.04.2025 - 18:00 Uhr
Einlass 17:00 Uhr
Der KIELER COMEDY CLUB - die Nr. 1 Comedy Eventreihe unserer Stadt.
Zur Mix-Show am 05. April erwarten euch im MAX wieder fünf Comedians,
die eure Lachmuskeln strapazieren werden!
Das Programm ist nicht für Kinder geeignet.
Tickets ab 33,08 € auf http://www.hier-lacht-der-norden.de und an allen
Eventim-Vorverkaufsstellen.
Sa 05.04.2025 20 Uhr
NILS HEINRICH
„Junger Gebrauchter“
Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich.
Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen. Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.
Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher …,
als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für sich selbst alternative Wahrheiten zu finden, damit man was Eigenes hat und sich von der spießigen Jugend abgrenzt? Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?
Für Hornhautraspeln? Für Brei? Und wer soll das überhaupt gucken? Gleichaltrige, die ihr Smartphone immer näher an die Augen halten? Warum? Weil im Alter die Arme kürzer werden? Oder damit sie auf dem Display überhaupt noch irgendwas erkennen? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.
mehr InformationenAltersgerecht führt die Live-Veranstaltung in astronomische Grundphänomene ein.
Die Kinder lernen die Himmelsrichtungen mit Hilfe eines Merkspruchs kennen und verfolgen den Sonnenlauf über unserer Heimatstadt. Nach einem Sonnenuntergang lernen sie einige Sternbilder, die Bewegung der Sterne und die Mondphasen kennen. Dann beobachten sie Astronauten bei ihren ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen auf dem Mond.
Das astronomische Programm für die "Kleinsten"!
Besonders für Kindergärten und erste Grundschulklassen geeignet.
Eintritt: 10,00 € (ermäßigt 8,00€)
Dauer: 60 Minuten
Lehr- und Lernprogramme・Altersempfehlung: 5 bis 8 Jahre
mehr InformationenDer beliebte Drache, erstmalig als 360°-Erlebnis, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay.
Mit Geschepper geht es los: Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen TABALUGA jeden Morgen weckt, fällt um und rührt sich nicht mehr. Natürlich denkt TABALUGA, die Zeit sei stehen geblieben! Und schon sind Drache und Publikum mittendrin im Abenteuer. TABALUGA macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei begegnet er einem steinalten Felsen und einer Eintagsfliege, einem mysteriösen Fremden und anderen seltsamen Gestalten. Aber auch sein alter Erzfeind Arktos und seine große Liebe Lilli sind mit dabei.
Kann man Zeit kaufen? Kann man sie totschlagen? Sie aus der Vergangenheit holen, sie sichtbar machen oder kann man die Zeit gar anhalten? Staunend bewegt sich unser kleiner grüner Held durch eine Welt, die sich auf vielerlei Weise zu erkennen gibt und dennoch mit jeder Entdeckung neue Rätsel aufgibt.
Den Takt der Reise ins Innere der Zeit gibt seit 31 Jahren Peter Maffay vor. Er ist neben Rolf Zuckowski, Gregor Rottschalk und Helme Heine der geistige Vater des kleinen Drachen. Mit 16 Nummer-Eins-Alben ist Deutschrocker Maffay heute der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts.
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT wurde 2013 als erfolgreichste Live-Tour mit dem deutschen Musikpreis ECHO ausgezeichnet und ist jetzt für das 360-Grad-Rundum-Bildformat des Mediendoms und für das neue 3D-Soundformat “Spatial Sound Wave“ ganz neu animiert und produziert worden. Eine Produktion von the content dome GmbH, realisiert durch FrogFish Studios UG.
Zusätzliches Info-Material:
www.zeitversteher.de: Videos, Bilder, Hintergrundinformationen und mehr rund um "Tabaluga und die Zeichen der Zeit - Das 360°-Erlebnis"pädagogisches Begleitmaterial
Programmheft zu Tabaluga (PDF)
Eintritt: 12,00 € (ermäßigt 10,00€)
Dauer: 50 Minuten
FSK 0・Altersempfehlung: ab 8 Jahre
mehr InformationenDer Mediendom wird zur Zeitmaschine. Verfolgen Sie, wie unser Universum geboren wird, wie die ersten Sterne aufleuchten und die Milchstraße entsteht. Beobachten Sie gewaltige Sternexplosionen und die Geburt der Sonne und der Erde. Katastrophale Einschläge von Kometen treffen den jungen Planeten. Kontinente bilden und verändern sich. Leben entsteht, entwickelt sich, verändert sich.
Eine faszinierende Reise zu den Wurzeln unserer Existenz.
Eine Eigenproduktion mit neun Partnerplanetarien unter der Leitung des Planetariums Münster.
Diese Veranstaltung ist auch auf englisch verfügbar.
Eintritt: 11,00 € (ermäßigt 9,00€)
Dauer: 60 Minuten
Lehr- und Lernprogramme・Altersempfehlung: ab 13 Jahren
mehr InformationenWir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums und besuchen die schönsten Orte des Weltalls. Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlöcher und Supernova-Explosionen. Und dazwischen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur die Sterne zu genießen.
Eintritt: 12,00 € (ermäßigt 10,00€)
Dauer: 50 Minuten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Eine Entenfamilie versucht ihren über fürsorglichen Vater davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenNachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
What could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenIm atemberaubenden Animationsmusical „Vaiana 2“ der Walt Disney Animation Studios begeben sich Vaiana (gesprochen von Auli'i Cravalho), Maui (gesprochen von Dwayne Johnson) und eine Crew ungewöhnlicher Seeleute auf eine aufregende neue Reise. Nach einer unerwarteten Botschaft ihrer Seefahrer-Vorfahren muss Vaiana nicht nur in die fernen Gewässer Ozeaniens segeln, sondern auch in gefährliche, längst vergessene Meere. Auf sie wartet ein Abenteuer, wie sie es noch nie erlebt hat. Regie führte Dave Derrick Jr. in Co-Regie mit Jason Hand, Produktion von Yvett Merino und Christina Chen. "Vaiana 2" enthält Musik von den Grammy®-Gewinnern Abigail Barlow, Emily Bear, Opetaia Foaʻi und dem dreifachen Grammy-Gewinner Mark Mancina.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDer Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenDas gesellschaftliche und politische Klima während der McCarthy-Ära in den USA veranlasst die Künstlerin Niki de Saint Phalle schließlich, alle Zelte abzubrechen und zusammen mit ihrem Mann Harry Matthews und ihrer Tochter nach Frankreich zu ziehen. Doch die Geister ihrer Vergangenheit folgen Niki auch bis nach Europa. Statt einem Leben in Glanz und Glorie als Model und Schauspielerin in Paris zerbricht Niki schon bald und muss sich psychiatrische Hilfe suchen. Dabei findet sie zur bildenden Kunst – und stellt so schon bald die bisherigen Konventionen dieser Welt auf die Probe...
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Der Film enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken können. New York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer lebendigen Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent ins West Village, mit dem Ziel, den Lauf der amerikanischen Musik zu verändern.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenKÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Einfache, freundschaftliche Meetings scheint es für Sam Wilson (Anthony Mackie) aka Captain America nicht zu geben. Denn das Treffen mit dem gerade erst ins Amt gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross (Harrison Ford) verwickelt den Avenger mit dem ikonischen Vibranium-Schild in einen Konflikt globalen Ausmaßes. Doch noch ist Zeit, die Welt davor zu bewahren, ins absolute Chaos zu stürzen. Nur drängt die Zeit...
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenVincent führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy und ihrem Sohn DJ. In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner hochschwangeren Freundin auftaucht, ist es um die Silvesterruhe geschehen. Im Schlepptau hat er außerdem Vincents Exfrau Ruth. Er ahnt Böses und soll Recht behalten: Rocco wird von Mafiaboss Leftie und seinem Handlanger Lonnie verfolgt. Die unfreiwillige Family Reunion wird von der Vergangenheit eingeholt und plötzlich sehen sich alle Familienmitglieder mit einer tödlichen Gefahr konfrontiert.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenErlebt die unvergesslichen Momente der SEVENTEEN [RIGHT HERE] WORLD TOUR auf der großen Leinwand, beginnend mit dem mitreißenden Auftaktkonzert in Goyang! Von der speziellen Konzertversion von ”Fear“ bis hin zu exklusiven Live-Performances von ”LOVE, MONEY, FAME (feat. DJ Khaled)“ und ”Ash“ wird die gesamte Setlist - die nur auf dem Konzert zu erleben ist - in ihrer gesamten Länge gezeigt! Macht euch bereit, in den einzigartigen Zauber der drei legendären SEVENTEEN- Units - Hip-Hop Unit, Performance Unit und Vocal Unit - einzutauchen und eine mitreißende Show mit ihren größten Songs zu erleben, die SEVENTEEN von A bis Z zeigt! Ein unvergesslicher Moment, geschaffen von SEVENTEEN, für SEVENTEEN und mit SEVENTEEN, wird in SCREENX, 4DX und ULTRA 4DX wieder zum Leben erweckt!
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenKaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Matthias (Albrecht Schuch) ist der Gründer und Leiter einer erfolgreichen Agentur für das Vermieten von Menschen. Die Agentur bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Begleitung bei öffentlichen Auftritten bis hin zur Manipulation von anderen reichen. Matthias ist ein Meister darin, in jede Rolle zu schlüpfen, die von ihm erwartet wird – und das ohne Mühe. Doch obwohl er in seinem Job so erfolgreich ist, ist er außerhalb seiner Arbeit verloren und unfähig, echte Gefühle zu empfinden. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) ihn verlässt, beschließt Matthias, sich auf die Suche nach sich selbst zu begeben. Diese Suche löst eine Kette von chaotischen und absurden Ereignissen aus, die ihn dazu bringen, sich ernsthaft mit seinem Leben auseinanderzusetzen.
(Text: Filmstarts.de)
Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenIn the sun-soaked suburbs of Orange County, CA, Roya returns home for a fresh start, only to find themselves entangled in a web of desire at an all-women’s yoga studio. Reunited with their first love, Niusha, and drawn to Arta, a magnetic trans man, Roya is thrust into a whirlwind of trans-for-trans passion. As loyalties shift and old wounds resurface, the studio becomes a battleground where love and hate blur. Meanwhile, Roya must navigate their autonomy amidst building Iranian family pressures.
mehr InformationenNach den Ereignissen des ersten Films werden die Seelen von Ne Zha und Ao Bing zwar bewahrt, ihre physischen Körper jedoch bald zerstört. Tai Yi Zhen Ren plant, ihre Körper mithilfe des Siebenfarbigen Lotus neu zu gestalten, stößt dabei jedoch auf zahlreiche Schwierigkeiten. Was wird aus Ne Zha und Ao Bing?
mehr InformationenNachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenWhat could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenNordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Jackie und Clotaire verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen?
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenNordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Jackie und Clotaire verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen?
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenIn the sun-soaked suburbs of Orange County, CA, Roya returns home for a fresh start, only to find themselves entangled in a web of desire at an all-women’s yoga studio. Reunited with their first love, Niusha, and drawn to Arta, a magnetic trans man, Roya is thrust into a whirlwind of trans-for-trans passion. As loyalties shift and old wounds resurface, the studio becomes a battleground where love and hate blur. Meanwhile, Roya must navigate their autonomy amidst building Iranian family pressures.
mehr InformationenHoshino Ichika hört einen Song von Miku, den sie nicht kennt. Als sie auf dem Display eine fremdartige Hatsune Miku sieht, kann sie nicht anders als "Miku?!" zu rufen. Doch auch wenn diese ihre Stimme erschrocken wahrgenommen zu haben scheint und es zu einem kurzen Blickkontakt zwischen ihnen kommt, ist Miku gleich wieder verschwunden. Einige Tage später - Ichika hat gerade ein Straßenkonzert gegeben - taucht Miku auf ihrem Smartphone auf. Diesmal spricht Ichika sie vorsichtig an und erfährt so, dass Miku mit ihrem Gesang, wie oft sie es auch versucht, nicht die Menschen erreicht, die sie erreichen möchte. Nachdem sie sah, wie Ichika mit ihrer Musik die Herzen so vieler Menschen berührt, habe sie Kontakt zu ihr aufgenommen, weil sie dachte, sie könne es ihr womöglich gleichtun, indem sie mehr über sie erfährt. Ichika beantwortet Mikus Bitte mit einem Lächeln: "Wenn du denkst, dass ich dir helfen kann?" - und eine neue Geschichte um Hatsune Miku und ihren Freunden nimmt seinen Lauf ...
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDer Film enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken können. New York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer lebendigen Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent ins West Village, mit dem Ziel, den Lauf der amerikanischen Musik zu verändern.
mehr InformationenDer Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenRobert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gehören zu den legendärsten Figuren der internationalen Musikgeschichte. Zusammen gründeten die vier „Led Zeppelin" 1968 und legten einen raketenhaften Aufstieg aufs Parkett. Die Dokumentation ergründet diese Reise mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und dem Segen der Band.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
mehr InformationenErmutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
mehr InformationenErmutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
mehr InformationenRamona ist schwer krank und muss sich obendrein auch noch komplett alleine um ihren 14 Jahre alten Sohn Ben, die sechs Jahre alte Tochter Annie und das abgelegene Farmhaus auf dem Land, in dem die drei zusammen leben, kümmern. Als eines Tages plötzlich eine geheimnisvolle, komplett in Schwarz gekleidete Frau vor der Tür steht, muss Ramona allen Mut zusammennehmen und ihre letzten Kraftreserven aktivieren. Denn die Frau hat es auf das Leben ihrer Kinder abgesehen und nur Ramona ist da, um sie vor dieser finsteren Bedrohung zu beschützen.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenAm 1. April 2025 eröffnet das 29. Filmfest Schleswig-Holstein feierlich seine Wettbewerbe.
Neben dem Gesa-Rautenberg-Langfilmpreis werden Preise für den besten Kurzfilm aus SH sowie den besten mittellangen Film vergeben. Im Blickfang-Wettbewerb wird der beste Experimentalfilm aus internationalen und schleswig-holsteinischen Einreichungen prämiert.
Die Retrospektive der kommende Festivalausgabe beginnt bereits am 9. März und ist in dem Regisseur Ronald Klick gewidmet, der seinen Debutfilm „Bübchen“ in Neumünster drehte, mit „Deadlock“ und „Supermarkt“ Genreklassiker schuf und dessen Einfluss auf nachfolgende Regiegenerationen nicht zu unterschätzen ist. Ein Wiedersehen mit seinem Werk, flankiert von kompetenten Filmgesprächen, wird das erste Highlight des Festival-Begleitprogrammes.
️ Der Austausch zwischen Publikum und Filmemacher:innen sowie das Netzwerken in der Filmcommunity sind unser Fokus. Dafür schafft das Filmfest SH vielfältige Gelegenheiten. Gemeinsam wollen wir das vielfältige Filmschaffen in Schleswig-Holstein und weit darüber hinaus feiern.
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Als seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.
mehr InformationenIn the sun-soaked suburbs of Orange County, CA, Roya returns home for a fresh start, only to find themselves entangled in a web of desire at an all-women’s yoga studio. Reunited with their first love, Niusha, and drawn to Arta, a magnetic trans man, Roya is thrust into a whirlwind of trans-for-trans passion. As loyalties shift and old wounds resurface, the studio becomes a battleground where love and hate blur. Meanwhile, Roya must navigate their autonomy amidst building Iranian family pressures.
mehr InformationenKaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenErmutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Der Film enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken können. New York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer lebendigen Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent ins West Village, mit dem Ziel, den Lauf der amerikanischen Musik zu verändern.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenNachdem Stephen Nedumpally als Khureshi-Ab’raam die Macht ergriffen hat, erweitert er sein Imperium. Doch Verrat, Intrigen und alte Feinde bedrohen ihn. Als verborgene Wahrheiten ans Licht kommen, gerät er in ein tödliches Spiel um Macht, Rache und Überleben, das seine Zukunft ungewiss macht.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
mehr InformationenDie syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können.
(Text: Filmstarts.de)
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDer Film erzählt die Geschichte der beiden berüchtigtsten Bosse des organisierten Verbrechens in New York, Frank Costello und Vito Genovese, die sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf den Straßen der Stadt liefern. Einst waren die beiden beste Freunde, doch kleine Eifersüchteleien und eine Reihe von Vertrauensbrüchen führen sie schließlich auf einen tödlichen Kollisionskurs, der die Mafia – und Amerika – für immer verändert.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
In the sun-soaked suburbs of Orange County, CA, Roya returns home for a fresh start, only to find themselves entangled in a web of desire at an all-women’s yoga studio. Reunited with their first love, Niusha, and drawn to Arta, a magnetic trans man, Roya is thrust into a whirlwind of trans-for-trans passion. As loyalties shift and old wounds resurface, the studio becomes a battleground where love and hate blur. Meanwhile, Roya must navigate their autonomy amidst building Iranian family pressures.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenIn einer Welt, die vom Klimawandel zerstört wurde, hat ein Teil der Gesellschaft eine Parallelwelt erschaffen. Hier ist das Leben streng kontrolliert und optimiert, sogar der Kinderwunsch wird nicht dem Zufall überlassen. Eine Gutachterin wird beauftragt, das Leben eines erfolgreichen jungen Powerpaares sieben Tage lang zu überprüfen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenAls seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Eine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenIn the sun-soaked suburbs of Orange County, CA, Roya returns home for a fresh start, only to find themselves entangled in a web of desire at an all-women’s yoga studio. Reunited with their first love, Niusha, and drawn to Arta, a magnetic trans man, Roya is thrust into a whirlwind of trans-for-trans passion. As loyalties shift and old wounds resurface, the studio becomes a battleground where love and hate blur. Meanwhile, Roya must navigate their autonomy amidst building Iranian family pressures.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenDer Film erzählt die Geschichte der beiden berüchtigtsten Bosse des organisierten Verbrechens in New York, Frank Costello und Vito Genovese, die sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf den Straßen der Stadt liefern. Einst waren die beiden beste Freunde, doch kleine Eifersüchteleien und eine Reihe von Vertrauensbrüchen führen sie schließlich auf einen tödlichen Kollisionskurs, der die Mafia – und Amerika – für immer verändert.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenRamona ist schwer krank und muss sich obendrein auch noch komplett alleine um ihren 14 Jahre alten Sohn Ben, die sechs Jahre alte Tochter Annie und das abgelegene Farmhaus auf dem Land, in dem die drei zusammen leben, kümmern. Als eines Tages plötzlich eine geheimnisvolle, komplett in Schwarz gekleidete Frau vor der Tür steht, muss Ramona allen Mut zusammennehmen und ihre letzten Kraftreserven aktivieren. Denn die Frau hat es auf das Leben ihrer Kinder abgesehen und nur Ramona ist da, um sie vor dieser finsteren Bedrohung zu beschützen.
mehr InformationenVincent führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy und ihrem Sohn DJ. In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner hochschwangeren Freundin auftaucht, ist es um die Silvesterruhe geschehen. Im Schlepptau hat er außerdem Vincents Exfrau Ruth. Er ahnt Böses und soll Recht behalten: Rocco wird von Mafiaboss Leftie und seinem Handlanger Lonnie verfolgt. Die unfreiwillige Family Reunion wird von der Vergangenheit eingeholt und plötzlich sehen sich alle Familienmitglieder mit einer tödlichen Gefahr konfrontiert.
mehr InformationenAls seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.
mehr InformationenAm Samstag, 5. April, sind zwischen 11 und 15 Uhr Wissenschaftler*innen der Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu Gast in der Holtenauer Straße. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für das diesjährige Festival der Wissenschaft. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Wissenschaftsreferat, der KielRegion und dem Verein Die Holtenauer e.V. werden im Rahmen des Festivals der Wissenschaft Themen und Geschäfte zu einem spannenden Programm verbunden. Leicht verständlich, kurzweilig und informativ werden die Forschenden vermitteln, mit welchen Fragen sie sich aktuell beschäftigen. Sie haben jeweils nur maximal 30 Minuten Zeit dafür. Lassen Sie sich von ungewöhnlichen Fragestellungen und sensationellen Entdeckungen überraschen! http://www.wissenschafftzukunft-kiel.de/holtenauer
mehr InformationenSa. 05. Apr. | 11:00 - 13:00 Uhr
Pizza für die Seele: Gemeinsam lernen mit dem Weltschmerz umzugehenSamstag, 05. April 2025 | 11-13 Uhr + Austausch und Pizza (bis 15 Uhr)
„Woah – was für ein Jahr!!!“ Hast du auch das Gefühl, dass in 2025 schon jetzt genug für ein gesamtes Jahr passiert ist? Politische Machtspiele, Klimakatastrophen, Kriege, Ungerechtigkeiten, Zukunftsangst, Rechtsruck und die Liste hört nicht auf…
Es ist Zeit kollektiv über unsere Gefühle zu sprechen. Lasst uns gemeinschaftlich einen Raum schaffen in dem wir versuchen mit der Welt umzugehen.
Gemeinsam mit Fridays4Future Kiel und Psychologists4Future kannst du mit Expert*innen sprechen, welche Ereignisse dich beschäftigen und wie du damit umgehen kannst. Gemeinsam entwickeln wir Lösungsstrategien, die uns zusammen schweißen & für die Zukunft stärken.
Große Gefühle machen hungrig! Deswegen kannst du dich mit selbstgemachter Pizza (vegan) aus dem Lehmbackofen vom Permakulturzentrum in der Alten Mu stärken.
Melde dich bei Eileen eileen.hausschildt@bundjugend-sh.de an oder komm spontan mit Freund*innen vorbei!
Große Gefühle machen hungrig! Deswegen kannst du dich mit selbstgemachter Pizza (bio + vegan) stärken
Veranstalter: BUNDjugend SH | kostenlos | bis 27 Jahre
KLASSIKENSEMBLE KIEL
Werke von Albinoni, Mozart, Mendelssohn, Britten
Christian Heber, Leitung. Eintritt frei - Spende erbeten
Eine verlassene Tankstelle, irgendwo in der Hitze des Hochsommers. Alles ist verrostet, zerbrochen, vergessen. Als die junge Violette ihr Mofa vor die Zapfsäulen schiebt, trifft sie auf die etwa gleichaltrige Erla. Erla ist die Hüterin dieses Ortes, an dem es kein Benzin und nur kalten Kaffee gibt. Sie scheint hier zu wohnen und tischt Violette eine Räuberpistole nach der anderen auf: eine Verabredung zur Geldübergabe in Neapel, eine Weltreise – aber nicht in die USA, denn dort sei sie »wanted«, weil sie ihre stinkreichen Adoptiveltern umgebracht habe. Aber immerhin besitzt sie einen echten Revolver. Obwohl Violette die Stille mag, hört sie Erlas Fantastereien gerne zu. Etwas wie Freundschaft entsteht zwischen den beiden. Sie planen eine Reise nach Italien und bestellen zur Einstimmung eine Pizza. Doch Issa, der Pizzabote, bringt Neuigkeiten mit, die Violette definitiv nicht gefallen.
Das Stück der französischen Autorin Carine Lacroix erzählt eine flirrende Geschichte von Fantasie als Realitätsflucht und plötzlichem Kontrollverlust.
mehr InformationenDrei besondere Tipps von #moinmoinkiel:
Kiel bietet dir jede Menge Vielfalt. Diese Empfehlungen sind einen Blick wert*:
Bogenschießen
Intuitives Bogenschießen, ein spannendes Event!
Bowfire
Am Gut 7
24107 Quarnbek
Tel: +4915120730333
Mail: hr@bowfire.de
Web: bowfire.de
Cocktailbar
Cocktails trinken im SubZero. Jetzt auch mit Lieferservice in Kiel!
Cocktailbar SubZero
Bergstraße 19
24103 Kiel
Reservierungen unter:
Tel: 0151-55660868 oder
Mail: post@subzero-kiel.de
Web: subzero-kiel.de
Laserzone
Die Laserzone ist für Klein und Groß ein riesiger Spaß!
Laserzone Kiel
Göteborgring 87
24109 Kiel
Telefon: 0431-90700600
E-Mail: kiel@laserzone.de
Internet: laserzone.de
Was machen wir heute? Unternehmungen in Kiel
Diese Erlebnisse warten auf dich
Du bist auf der Suche nach einer Idee für einen spannenden Tag mit deinen Lieben, planst eure nächste Weihnachtsfeier, den Betriebsausflug oder hast einfach mal richtig Lust auf eine Sache, die du noch nicht ausprobiert hast? Dann lass dich inspirieren und nutze jetzt unseren Filter!
Möchtest du alle Freizeit-Aktivitäten und Unternehmungen sehen, die wir bereits ausprobiert haben? Hier findest du die Übersicht:
Angebote der Stadtwerke Kiel
Wir freuen uns, dass wir mit den Stadtwerken einen starken Partner gefunden haben, der die Region Kiel in vielerlei Hinsicht prägt. An welchen Stellen die Stadtwerke Kiel das heutige und künftige Leben in der Region mitgestalten, liest du auszugsweise in diesen drei Beiträgen* [Werbung]
Die Stadtmark
Kennst du schon die Stadtmark? Sie ist das Vorteilsprogramm der Stadtwerke. Mehr Infos bei uns im Bericht.
Stromfahrer
Die Stadtwerke Kiel haben den Elektroautos eine eigene Homepage gewidmet. Hier gelangst du direkt dorhin.
Ausbildung
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel: Vielleicht könnte das ja etwas für dich sein?! Weitere Infos findest du an dieser Stelle.
Gastro-tipps für Kiel
In Kiel findest du viele empfehlenswerte Restaurants, Cafés und Frühstücksangeboten. Wir haben sie für dich besucht, so dass du dir vorab ein Bild machen kannst:
Restaurants
Essen gehen in Kiel: Hier findest du unsere Berichte zu den Kieler Restaurants.
Cafés
Jede Menge Cafés: Hier haben wir für dich bereits Probe gesessen.
Frühstück
Möchtest du in Kiel Frühstücken? Hier sind unsere Tipps.
Theater, Kinos und Museen in Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel bietet dir verschiedene kulturelle Angebote. An diesen Orten kannst du ins Theater, die Oper oder ins Museum gehen:
Theater
Die größte Kultureinrichtung der Stadt ist das Theater Kiel mit dem Schauspielhaus, Opernhaus und dem Theater am Werftpark. Es gibt weitere Theater, wie die Niederdeutsche Bühne Kiel, das Polnische Theater oder die Komödianten.
Kino
Natürlich hat Kiel auch mehrere Kinos. Dazu zählen das Metro Kino in der Holtenauer Straße, das Studio am Dreiecksplatz sowie das Cinemaxx am Hauptbahnhof. Im Kieler Umland findest du das Capitol Cine Center.
Museum
In der Region Kiel gibt es eine Vielzahl von Museen. Beliebte Museen sind das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle Kiel, die Stadtgalerie, das Völkerkundemuseum sowie das Zoologische Museum. Etwas außerhalb, in Molfsee, findest du das Freilichtmuseum.
Ausflüge mit Kindern
Was gibt es Schöneres, als mit (den eigenen) Kindern einen bunten Ausflug zu machen? Egal ob mit der Familie im engeren Kreis oder gleich mit einem ganzen Kindergeburtstag. Wir haben für dich Ideen für einen gelungen Tag mit deinen Kids, bzw. für den nächsten Kindergeburtstag gesammelt:
Kanu fahren
Perfekt für den Familien-Ausflug: Kanu fahren in Kiel.
Hochseilgarten
Immer wieder ein Erlebnis: Kinder im Hochseilgarten.
Lasertag
Für die meisten Kinder ein Volltreffer: Lasertag…
Kennst du schon unseren Gutschein-Shop?
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. Mit unserem moinmoinkiel Gutschein hast du das passende Geschenk.
Dreimaster
Freundliche Räume, Selbstgebackenes, Kaffeebohnen aus dem Bakeliet und ein unglaublich sympathisches Team: Das Dreimaster wurde 2020 aus guten Gründen mit dem „Café-Kiel-Award“ zum besten Café der Stadt gewählt. Hier gehts zum Gutschein.
Aloha Senses
Bei Aloha Senses kannst du nicht nur 100% natürliche Parfums aus dem Kieler Atelier kaufen, sondern auch lernen, dein eigenes Eau de Parfum herzustellen. Termine für die Workshops findest du auf der Website.
Unsere Landeshauptstadt Kiel
Die Stadt Kiel liegt an der Ostsee. Die Kieler Förde ist zugleich östlicher Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (NOK), der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Mit dem jährlichen internationalen Segelevent Kieler Woche ist Kiel weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt. Für Sportinteressierte sind die beiden Sportvereine THW Kiel (Handball) und Holstein Kiel (Fußball) sicherlich ein Begriff.
Kiel in Zahlen (*Quelle: kiel.de)
- 248000 Einwohner
- 1.528 Straßennamen, über 110.000 angemeldete PKW
- Tourismus: 675.000 Übernachtungen jährlich
- Jährlich über 1.500 Seeschiffe, über 2 Millionen Passagiere, über 120 Kreuzfahrer im Hafen
- 32.000 Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal
- 9 Sporthäfen mit über 2.300 Liegeplätzen
- 200 Sportvereine mit 260 Sportarten und 56.000 Mitgliedern
- 3 Hochschulen mit über 33.000 Studierenden
- 103 Einrichtungen an den allgemeinbildenden Schulen
- 38 Berufsbildende Schulen
- 156 Kindertageseinrichtungen
- 302 öffentlich zugängliche Spielplätze
- 55 städtische Bolzplätze
- 13 Friedhöfe
Der ursprüngliche Stadtname lautete „Holstenstadt tom Kyle“ (steht für „Holsteinstadt an der Förde“). Im Sprachgebrauch wurde der Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (niederdeutsch „Keil“) meinte vermutlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hineinschneidet.
Zu Besuch in Kiel – Sehenswürdigkeiten der Stadt
Visit Kiel: Bist du als Tourist in Kiel unterwegs? Oder möchtest du als Kieler deine Stadt noch einmal neu erleben? Hier sind geeignete Touren-Vorschläge und Ausflugsziele:
Sightseeing
Wenn du als Tourist in Kiel unterwegs bist, empfehlen wir dir – zum Kennenlernen – einen Gang durch die Innenstadt. Hier entdeckst du Kiels „neue Mitte“, rund um den Holstenfleet. Dann bist du auch schon fast am Alten Markt, der genauso einen Abstecher wert ist wie der Rathausplatz am Kleinen Kiel sowie die Hörn, mit der bekannten Dreifeldzugklappbrücke. Einen Eindruck von dem, was Kiel ausmacht, erhältst du auch bei einem Gang über die Kiellinie, der Fördepromenade direkt am Wasser. Hier kommst du auch beim Landeshaus vorbei.
Ausflugsziele
Wenn du etwas mehr Zeit hast, könntest du einen Ausflug zum Marineehrenmal und dem U-Boot „U 955“ in Laboe machen. Das U-Boot-Ehrenmal findest du in Möltenort. Auch das olympische Dorf in Schilksee auf der anderen Seite der Förde ist einen Ausflug wert, insbesondere wenn du an den Strand möchtest. Mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal könntest du dir die Schleusenanlagen sowie den Leuchtturm in Kiel-Holtenau anschauen. Magst Du es noch grüner, empfiehlt sich der Besuch des Alten Botanischen Gartens.
Spazierwege
Die Region Kiel ist in ganz besonderer Weise für ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Du findest im „Binnenland“ herrliche Strecken über Wald und Wiesen, kannst dich ins Naturschutzgebiet rund um den Westensee begeben, an der Schwentine, am Nord-Ostsee-Kanal oder auf dem Fördewanderweg spazieren gehen. Es lohnen sich auch Abstecher nach Strande, Laboe oder in den Kreis Plön. Wir haben einige ausgesuchte Strecken für dich vorbereitet, hier findest du unsere Tipps.
Dein Tag in Kiel
Auf moinmoinkiel.de findest du Ideen für die besten Veranstaltungen oder deinen nächsten Ausflug in Kiel. Wir probieren aus, welche Ausflugsziele für Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Junggesellenabschied, Weihnachtsfeier, auf dem Wasser, draußen oder drinnen… sich lohnen. Unsere Sammlung wird ständig erweitert, wir haben noch jede Menge vor. Sei gespannt, welche besonderen Tipps wir dabei ausgraben.
Seid Ihr bei eurer Betriebs-oder Weihnachtsfeier der Typ „Altbewährtes“ oder habt Ihr Lust Neues auszuprobieren? Kegeln, Bowling, Weihnachtsmarkt versus ausgefallene Ideen bzw. doch mal etwas ganz anderes? Dank unseres Filters könnt ihr euch ab sofort ganz bequem mit etlichen weiteren Vorschlägen für Kiel eindecken. Ausflugsziele könnten stattdessen Bogenschießen oder ein Turn mit dem Motorboot sein.
Wir lieben unsere Stadt und sind immer wieder überrascht, was sie alles zu bieten hat. Was liegt also näher, als die vielen Events zu erkunden? Du kannst dabei sein. Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram und verpasse keinen Beitrag mehr.
Weitere Beiträge von moinmoinkiel
Spazierengehen in Kiel
Du möchtest in Kiel spazierengehen? Wir haben dir einige Empfehlungen zusammengetragen. Hier sind unsere Tipps.
Mc Donald’s Kiel
Seit der Holstenfleet fertig gestellt wurde, findest Du Mc Donald’s in bester Innenstadt-Lage. Mit schönen Außenplätzen und Blick auf den Kanal…
Unternehmungen in Kiel
Du weißt nicht was du heute machen sollst? Hier findest du unsere Tipps für Unternehmungen in Kiel und der Region.