
Kieler Woche
Die Kieler Woche, bekannt als das größte Segelereignis der Welt und das größte Sommerfest im Norden Europas, ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis. Jedes Jahr verwandelt sich die Stadt Kiel in eine Mischung aus Segelsport, Musik, Kultur und Unterhaltung. Wir tauchen ein in das bunte Treiben der Kieler Woche und entdecken, was dieses Event so besonders macht.
Kieler Woche: Ein Fest der Segel, Musik und Kultur

Das Herzstück der Kieler Woche ist unbestreitten der Segelsport. Mit über 4.000 Seglern aus aller Welt, die in verschiedenen Klassen antreten, ist die Atmosphäre an den Wettkampftagen elektrisierend. Die Regatten ziehen sowohl professionelle Segler als auch Amateure und Segelfans an. Die Wettkämpfe, die in der Kieler Förde ausgetragen werden, bieten ein spektakuläres Schauspiel, das man am besten von der Uferpromenade aus verfolgt. Doch nicht nur die Regatten, sondern auch das bunte Rahmenprogramm rund um den Segelsport, wie Bootsausstellungen und Segelkurse, machen die Kieler Woche zu einem Paradies für Wassersportbegeisterte.
Musik und Kultur überall
Abseits der Segelwettbewerbe verwandeln sich die Straßen Kiels in eine riesige Festmeile. Mehrere Bühnen bieten ein vielfältiges Musikprogramm, das von lokalen Bands bis hin zu international bekannten Künstlern reicht. Ob Rock, Pop, Jazz oder Elektronische Musik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Darüber hinaus locken zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, wie Kunstausstellungen, Theateraufführungen und Straßenkunst, die Besucher an.
Theater am Fleet
Am 13. September 2025 verwandelt sich Kiels Innenstadt rund ums Fleet in eine große Open-Air-Bühne! Das Theater am Fleet bringt Musik, Tanz, Theater und kreative Überraschungen direkt in die Straßen – von Kieler*innen für Kieler*innen.
Kulinarische Genüsse und Familienfreundlichkeit
Ein weiteres Highlight der Kieler Woche ist die kulinarische Vielfalt. Von traditionellen norddeutschen Spezialitäten bis hin zu internationaler Küche – die Auswahl an Speisen und Getränken ist beeindruckend. Für Familien gibt es zudem spezielle Angebote, die die Kieler Woche zu einem Erlebnis für Jung und Alt machen. Kinderprogramme, Karussells und Spiele sorgen für Unterhaltung, während die Eltern die Festlichkeiten genießen können.
Feuerwerk und Parade
Ein fester Bestandteil der Kieler Woche ist das beeindruckende Feuerwerk, das traditionell am letzten Abend des Festes den Himmel über Kiel erleuchtet. Ein weiteres Highlight ist die Windjammerparade, eine der größten Paraden traditioneller Segelschiffe weltweit. Diese majestätischen Schiffe, begleitet von zahlreichen kleineren Booten, bieten einen unvergesslichen Anblick und sind ein Muss für jeden Besucher.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Es ist schier unmöglich, die Highlights der Kieler Woche aufzuzählen. Zumal jeder andere hat. Auf die Kieler Woche strömen jährlich mehrere Millionen Menschen. Wir haben bei unserem Besuch – ganz klassisch – einen Bummel von der Hörn, über den Rathausplatz und Alten Markt zur Kielline gemacht. Veranstaltungen haben wir natürlich auch besucht, z.B. den Ocean Jump, die Balloon Sail, die Windjammer-Parade und das Abschluss-Feuerwerk.
Wenn du beim nächsten Mal dabei sein willst: Die Kieler Woche findet jedes Jahr in der letzten vollen Juni-Woche statt. Einfach zu merken!
Anschrift Kieler Woche Büro
Kieler Woche
Landeshauptstadt Kiel
Kieler-Woche-Büro
Postfach 1152, 24099 Kiel
0431 901-905
kieler-woche@kiel.de
Zeiten
Die Kieler Woche findet immer zur letzten vollen Juni-Woche statt.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
SAM Sportpark
Wir waren beim Bowling in Bordesholm. Wie es uns da ergangen ist, liest du hier im Bericht.
Spazierengehen in Kiel
Du möchtest in Kiel spazierengehen? Wir haben dir einige Empfehlungen zusammengetragen. Hier sind unsere Tipps.
derHeimathafen
derHeimathafen bietet dir eine große Auswahl an Schallplatten, Spirituosen und Weine sowie viele größere und kleinere Produkte für dich oder zum verschenken. Hier findest du die Gutscheine.
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
MU:D Coffee
Joghurt-Bowls, verschiedene Frühstücksvariationen, handgerösteter Kaffee, das alles bekommst im Mu:d Coffee.
Mala Kitchen
Im Mala Kitchen bekommst du das originale Malatang. Und hier bekommst du die Gutscheine dazu.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!