
Padel in Kiel
Willst du Padel in Kiel spielen, kannst du jetzt bei Padelon in Molfsee in der ehemaligen Tennishalle dafür einen Platz buchen. Wenn du noch gar nicht so genau weißt, was Padel eigentlich ist und ob das etwas für dich wäre, lies unseren Beitrag und schau dir unser Video an. Wir haben es ausprobiert.
Padelon Kiel – hier ist unser Bericht
Vielleicht hast du schon vom Padel gehört, vielleicht auch nicht. Mir jedenfalls war es bislang gänzlich unbekannt. Und weil wir gern neue Sachen ausprobieren waren wir sehr neugierig und haben uns sehr drauf gefreut. Ein bisschen skeptisch war ich zugegebenermaßen schon. Tischtennis – mag ich, Badminton – auch, doch mit Tennis habe ich mich schon immer ein bisschen schwergetan. Mir fehlt bislang einfach die Geduld, mich an den anfangs schwer zu handhabenden Schläger zu gewöhnen.
Padelon im Video
Wie gut, dass es beim Padel weit weniger kompliziert zugeht! Padel stammt ursprünglich aus Spanien und ist dort fast zum Volkssport geworden. Nun endlich schwappt es auch nach Deutschland. Grandios! Es ist eine Mischung aus Tennis und Squash nur viel, viel zu leichter erlernen. Das liegt in aller erster Linie an den unkompliziert zu handhabenden Schlägern. Doch dazu gleich mehr.
Padel – einfach zu erlernen, leicht zu spielen
Und wirklich! Ich habe es selbst erfahren: nach einer kurzen Einweisung in Sachen Technik und Regeln, waren die ersten 2, 3 Bälle eher breit gestreut statt gut platziert, aber danach hatte ich den Dreh schon raus. Sehr erfreulich! Nun will ich keineswegs behaupten, dass ich gleich ein perfektes Match hätte abliefern können, doch ich war in der schon sehr schnell in der Lage, den Aufschlag rüberzubringen und die Bälle so retournieren, dass ein Spiel zustande kommen konnte. Das wiederum bedeutet Spaß und Laune und das quasi von Anfang an! Damit hatten „sie“ mich!!
Die Einstiegshürde ist also sehr niedrig und deswegen gibt es von mir und uns definitiv eine ganz klare Test-Empfehlung! Wer Bock auf Bewegung hat, egal ob zu zweit oder zu viert sollte dies definitiv ausprobieren.
Die ehemalige Tennishalle in Kiel ist beispielhaft für andere im Bereich Padel. Du kannst dir mit Padelon über eine App einen Court buchen, dir vor Ort Schläger und Bälle leihen – oder deine eigenen Sachen mitbringen. Normalerweise spielst du es zu viert. Solltest du aber nicht genügend Spieler zusammenbekommen, geht das auch zu zweit. Die Einzelplätze sehen ein wenig anders aus: sie sind zwar genauso lang, aber schmaler als die Plätze für 4 Spieler. Apropos nicht genügend Spieler: Du bist nicht damit allein, falls du allein bist. Für diesen Umstand gibt es regelmäßig Veranstaltungen, bei denen du dich mit anderen, die diese Situation teilen, zusammen tun kannst. Und du findest auf der Padelon-Website die Möglichkeit der lokalen Whats-App-Gruppe beizutreten um von diesen Events zu erfahren/dich dort auch einfach so zu vernetzen.
Noch ein paar Anmerkungen zu den Schlägern. Die sind nämlich kleiner und auch leichter als Tennis- oder auch Squashschläger. Sie haben keine Seiten, sondern eine harte Oberfläche mit Löchern. Das macht ihre Beherrschung viel einfacher und benötigt deshalb nicht so viel Übung.
Die Spielregeln sind in ihrer Anzahl überschaubar. So ist zum Beispiel der Aufschlag immer als Unterarmaufschlag, nachdem er hinter der eigenen Grundlinie auf dem Boden aufgekommen ist, diagonal über das Netz zu schlagen. Im Spiel selbst darfst du – ähnlich wie beim Squash „über Bande“ spielen, das heißt, die Glaswände mitbenutzen. Am besten Du schaust auf der Website nach den Regeln oder lässt sie dir vor Ort von einem Mitarbeiter erläutern.
Fazit: Beim Padel geht’s mehr um Spaß am Spiel, an der Bewegung am Miteinander und um gemeinsame Zeit als um sportliche Höchstleistungen. Für einen Eindruck schau dir unser Video an und noch besser: Probier‘ es aus!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
derHeimathafen
derHeimathafen bietet dir eine große Auswahl an Schallplatten, Spirituosen und Weine sowie viele größere und kleinere Produkte für dich oder zum verschenken. Hier findest du die Gutscheine.
Willer Wald
Kennst du schon den Willer Wald? Pro Liter getanktem Kraftstoffumsatz, pflanzt Willer einen Quadratzentimeter Neuwald mit regionaltypischen Baumarten in Schleswig-Holstein.
Shopping in Kiel
Wir sind unterwegs in Kiels Innenstadt, Einkaufscentern, Boutiquen.. hier sind unsere Tipps.
Verpasse keinen Beitrag mehr
Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…
Mache deinen Liebsten eine Freude
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.
HUTWILLER
HUTWILLER bietet eine große Auswahl an selbstgefertigten Hüten und Mützen. Du bekommst dort überdies eine Auswahl an Schals, Tüchern und Handschuhen.
Medea
Das Medea ist ein georgisches Restaurant. Es gibt hier eine spannende, wenig bekannte Auswahl an Gerichten, die man sich am besten am Tisch teilt, um möglichst viel probieren zu können. Zu den Gutscheinen.
Einer für alle
Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!