Willer.Wald

Tanken für mehr Wald im Norden

*Anzeige

Pflanzaktion im Willer.wald

Die neuen Bäume für den Willer.Wald im Video:

Das Verb „denken“ können wir mit vielen Vorsilben versehen und jeweils verschiedene Bedeutungen darin erkennen. Das mittelständische Kieler Unternehmen, die Anton Willer GmbH & Co. KG, das bereits 1934 gegründet wurde und seitdem im Familienbesitz ist, tut dies für sich und seine Werte:

Hier wächst der Willer.Wald (Foto: Anton Willer GmbH)

NACHdenken über die Ausrichtung des Unternehmens und wofür es stehen soll/will. WEITERdenken in einem herausfordernden Marktsegment, in dem Verbrennungsmotoren, und damit die Grundlage unseres Unternehmens, einem generellen Umbruch unterworfen sind. UMdenken im Hinblick auf die Nachhaltigkeit für einen Vermarkter fossiler Kraftstoffe und dem Bewusstsein über die Unternehmensverantwortung gegenüber der Umwelt.

Foto: Anton Willer GmbH

Initiative Willer.Wald

Die „Denken“-Liste ließe sich fortsetzen. Und da fällt mir noch der Spruch ein: Tue Gutes und rede darüber. So haben die „Willers“ umgedacht und wurden im Anschluss aktiv. Die Idee zur Initiative Willer.Wald war geboren und startete im Juni 2020: Pro Kubikmeter Kraftstoffabsatz pflanzen sie einen Quadratmeter Neuwald mit regionaltypischen Baumarten. Oder, um es noch anschaulicher zu sagen: pro getanktem Liter Kraftstoff werden 10 Quadratzentimeter neuer Wald gepflanzt!

Besprechung vor Ort

Das erfreut das Herz und die Seele. Denn wenngleich die Einwohner Schleswig-Holsteins laut statistischen Erhebungen immer wieder zu glücklichsten Bewohnern in Deutschlands zählen, kann es nicht an den vielen großen Möglichkeiten zu ausgedehnten Waldspaziergängen liegen. Denn unser Bundesland hat in der nationalen Betrachtung den geringsten Anteil an Waldflächen. Liegt der Durchschnitt bei 32 % der Flächen, beträgt der bewaldete Anteil der Fläche Schleswig-Holsteins nur 11 %. Schlusslicht hier ist der Kreis Dithmarschen mit 3 %.

weitere Bäume liegen bereit
hier werden Löcher gebohrt

Dieser Fakt und dem weiteren Aspekt, dass dem Wald in Bezug auf den Kampf gegen den Klimawandel eine besondere Bedeutung zugesprochen wird, waren sicherlich Gründe, den ersten Willer.Wald im Kreis Dithmarschen in Schlichting zu pflanzen. Unter der Schirmherrschaft des Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther sowie mit tatkräftiger Unterstützung des Fußballvereins Holstein Kiel, die für jedes geschossene Tor ihrerseits 11 Bäume spendieren,  konnten schon im ersten Jahr 70.000 Quadratmeter Neuwald verbucht werden. 

Seit 2022 gibt’s mehr vom Wald in Ascheffel in den Hüttener Bergen.

Förster Rolf begutachtet das Wachstum
es ist angerichtet…

Eine Pflanzaktion haben wir uns angesehen. Noch sind die gepflanzten Bäume eher Bäumchen oder vielleicht noch nicht mal das. Als Laie kann ich soviel sagen, dass ich/wir es nicht sagen könnten: Soll es ein Strauch, ein Busch oder ein Baum werden? Doch zum Glück gibt’s Fachleute – zum einen fürs Pflanzen der „richtigen“ (und vor allem regional geeigneten) Bäume und zum anderen für das Pflanzen an sich. Denn den Boden, der in unserem Fall eher lehmig und deswegen ziemlich verdichtet wirkt, wäre per Hand nur sehr schwer vorzubereiten. Wir haben vor Ort den Förster Rolf-Martin Niemöller getroffen, der uns etwas mehr zum Wald in Schleswig-Holstein erzählt hat.

Foto: Anton Willer GmbH

Die Mitarbeitenden der „Pflanzkolonne“ sind ein eingespieltes Team, bereiten die Löcher im Boden vor, stecken die Pflanzlinge in die Erde, drücken dann die Erde wieder ins Loch. So entsteht der Reihe und in selbiger das Potenzial für einen großen Wald. Hach, wie gern würde ich – nur ganz kurz mal – 20, 30 Jahre vorspulen, um zu sehen, wie groß die Bäume dann sind!

Wie schön, dass es die Initiative gibt! Wenn du den aktuellen Stand haben willst, schaust du am besten auf der Walduhr nach. Und wenn du das nächste Mal tanken musst, mach es doch gleich günstig UND grün!

Antje

moinmoinkiel

Antje ist bei moinmoinkiel vor allem für Bilder und Text zuständig.

hier sind die Bäume schon vorangeschritten (Foto: Anton Willer GmbH)

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Kiel-Frühstück

Frühstücken in KielDiese Orte können wir dir empfehlen Wer liebt es nicht, ein ausgedehntes Frühstück oder einen Brunch am Wochenende…

Weiterlesen