#moinmoinkiel
Hier findest du für Kiel Veranstaltungen, Freizeit-Tipps, und Gastro-Empfehlungen. In unserem Magazin zeigen wir dir, was die Region darüber hinaus zu bieten hat.

MeerRestaurant Strande
Wusstest du, dass auf dem Gelände des Strander Yachtclub und herrliches, jedermann zugängliches Restaurant beheimatet ist? Du kannst dort den ganzen Tag verbringen, vom Frühstück über mittag, Kaffee/Kuchen bis hin zum Abend. Hier ist der Bericht.

Willer-Wald
Kennst du schon den Willer Wald? Pro Liter getanktem Kraftstoffumsatz, pflanzt Willer einen Quadratzentimeter Neuwald mit regionaltypischen Baumarten in Schleswig-Holstein.

neue Verkaufsstelle
Wusstest du, dass du den moinmoinkiel-Gutschein auch vor Ort in Kiel kaufen kannst? Als hochwertige 4-fach-Klappkarte. Du bekommst ihn an verschiedenen Verkaufsstellen, ganz neu dabei: Die Buchhandlung Liesegang in der Holstenstraße und Blumen Krüger in Altenholz.
Kiel Veranstaltungen, Kino, Theater…
An dieser Stelle findest du Termine für Veranstaltungen in Kiel. Möchtest du ins Kino, Theater oder in eine Ausstellung gehen? Klicke auf den gewünschten Datumsbereich im Kalender.
DIE HALBE STUNDE wurde mit dem ersten Konzert am 22. September 1999 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Konzept beruht auf einer Idee von Kirchenmusikdirektor Professor Rainer-Michael Munz, basierend auf der Tradition der Ratsmusiken in anderen Städten. Dort wurde an einem festen Tag der Woche nach den anstrengenden Ratssitzungen ein für alle Bürger zugängliches Konzert in der dem Rathaus nahegelegenen Marktkirche zur Erbauung und Entspannung der Ratsherren gegeben.
Eintritt frei
Come in and play – jeden Mittwoch bei der Jam Session im Pogue Mahone!
Wonach riecht das Land der Träume? Für den kleinen Tiger und den kleinen Bären ist die Sache klar: Bananen! Zufrieden leben die beiden in ihrem kleinen Haus am Fluss, bis eines Tages eine sonderbare Kiste angespült wird. Sie duftet herrlich nach Bananen und trägt die Aufschrift Panama. Das Wort lockt den kleinen Tiger und den kleinen Bären in die Fremde. Gemeinsam brechen sie zu einer Suche nach jenem unbekannten Land auf, das all ihre Wünsche zu erfüllen scheint. Doch wo liegt Panama eigentlich und wie gelangt man am schnellsten dorthin? Auf ihrer Reise erleben der kleine Tiger und der kleine Bär allerlei Abenteuer und müssen sich einigen Herausforderungen stellen. Aber im Angesicht des Unbekannten schöpfen sie aus ihrer Freundschaft neuen Mut, denn »wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!«
In der Lesung des Kinderbuchklassikers von Janosch laden wir Kinder zu einer eigenen Reise nach Panama ein. Die Koffer sind gepackt, Abenteuer warten und neue Freunde sind gewiss. Aber vielleicht liegt das Land der Träume am Ende gar nicht so weit entfernt, wie man denkt ...
»Oh, wie schön ist Panama« ist auch als mobile Produktion buchbar!
>> Download Konditionen
Anfragen bitte an: gruppenbestellung@theater-kiel.de
Die Geschichte von Antigone beginnt, als der Krieg gerade vorbei ist. Das Land ist zerstört und auf der Suche nach neuer Ordnung. Auch Antigone will einen Abschluss finden. Dazu muss sie ihren Bruder beerdigen. Doch das hat Kreon, der neue Herrscher, verboten. Antigones Bruder war mitschuldig an dem blutigen Bürgerkrieg und Kreon will über den Tod hinaus ein Exempel an ihm statuieren – der unbestattete Leichnam als mahnendes Beispiel. Antigone widersetzt sich Kreons Befehl und der Konflikt eskaliert. Es stehen einander gegenüber: Die unerschütterliche Liebe einer Schwester auf der einen Seite und die Verantwortung, einem ganzen Land neue Ordnung zu bringen, auf der anderen. Doch Antigones Widerstand gegen Kreon ist nicht nur ein Akt der Liebe zu ihrem Bruder, sondern auch eine Konfrontation mit der Frage, ob das eigene Handeln wirklich frei ist – oder ob es nur eine weitere Etappe in einem unausweichlichen Schicksal darstellt. Antigone steht zwischen dem Erbe der Vergangenheit und der Möglichkeit, eine Zukunft zu gestalten.
Über den antiken Mythos der Antigone schrieb Sophokles sein wohl berühmtestes Stück. Antigone hat ihren Platz als starke Frau in der Weltliteratur, doch dabei ist sie nicht ohne Fehler: Sie ist selbstbestimmt, aber auch stur, und sie könnte die Menschen, die ihr am nächsten sind – allen voran ihre Schwester Ismene, aber auch ihren Verlobten Haimon – mit sich ins Verderben reißen.
Storytelling Kiel | Where stories connect us all
Get ready for a fun evening filled with offline stories, connection and inspiration .
Join us on Wednesday, A pril 2nd, to celebrate the power of togetherness , whether it’s the bonds that lift us, the communities that shape us, or the unexpected connections that change our lives. Expect real stories that remind us we’re never truly alone.
To celebrate the beauty of unity in all its forms, we'll host our 2nd creative writing workshop(both in English and German), entirely for free!
Expect a very safe environment, brought to you with the utmost care, love and respect,where a free flow of creativity and the learning of new writing skills will be on the menu!
Great vibes start from 17h30 with our Creative Writing Corner.
Casa 94 will sell some delicious Brazilian treats to warm up our bellies.
Aqsa's henna pop-up is there, to draw the most beautiful and affordable henna designs.
Stories will go on from 19h30 - 21h30. Share yours or simply listen in .
Everyone’s welcome! Will you join us?
Ein Lustspiel in drei Akten von Anton Hamik
Plattdeutsche Bearbeitung von Bernd Hemmelgarn
Klaus und Piet Schnack haben die Ruhe weg. Die zwei Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als sich um ihren verwahrlosten Bauernhof zu kümmern. Um die liegengebliebene Arbeit doch noch aus der Welt zu schaffen, stellen sie schließlich ein Hausmädchen ein. Doch die resolute Antje zeigt sich noch zupackender als gedacht: Mit Zuckerbrot und Peitsche bringt sie die beiden Arbeitsmuffel und deren Hof tüchtig auf Vordermann…
Mitwirkende:
Jan Steffen, Olaf Bessel, Angela Tafel, Christian Becker, Matthias Dehn, Sebastian Fey, Dorothea Slenczek, u.a.
Regie:
Birgit Bockmann
Bühnenbild:
Sönke Schnoor
Soufflage:
Jens Bahns, Cornelia Müller
Ein kleines russisches Dorf im Nirgendwo. Handfeste Beziehungskrisen, aber auch ausgelassene Feste prägen die Dorfgemeinschaft. Mittendrin der Dorflehrer Platonow. Er lebt mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn im Schulhaus. Nebenberuflich ist der Lehrer aber Philosoph, der an der Welt und der Stumpfsinnigkeit der Gesellschaft verzweifelt, Projektionsfläche aller gescheiterten Dorf-Existenzen, Draufgänger und Frauenschwarm. Weil er jegliches Verantwortungs- wie Mitgefühl verloren hat und glaubt, dass Gesetze für ihn nicht gelten, kündigt sich schon bald die Katastrophe an: Als Platonows multi-amouröses Treiben auffliegt, versucht sich seine Frau zu vergiften, seine Affäre verstößt ihn und eine andere zückt die Waffe.
Anton Tschechows Erstlingswerk ist das fein beobachtete Porträt einer Dorfgesellschaft im Ausnahmezustand. Mit der Inszenierung setzt Generalintendant Daniel Karasek nach »Der Kirschgarten«, »Drei Schwestern« und
»Onkel Wanja« seine Beschäftigung mit dem Werk des großen Dramatikers fort.
Im Bootsschuppen 17.45 Tanzkurse. Ab 21.oo Uhr freies Tanzen
mehr InformationenBeginn: 19 h Ende: 22 h // Das Prinz Willy ist ab 18.00 Uhr geöffnet
Eintritt: FREI
Bitte frühzeitig kommen 🙂
🎤 Karaoke Night – Let the Music Take Over! 🎶
Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Hits, Spaß und unvergesslicher Auftritte! Ob du ein geborener Superstar bist oder einfach nur Lust hast, mit deinen Freunden die Bühne zu rocken – unsere Karaoke Night ist für jeden etwas.
🎵 Das erwartet dich:
• Eine riesige Auswahl an Songs für jeden Geschmack
• Gute Stimmung und großartige Gesellschaft
• Coole Drinks und leckere Snacks
Schnapp dir das Mikrofon, sing dein Herz aus und genieße eine Nacht voller musikalischer Highlights. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Bühne zum Beben bringen!
🎤 Melde dich direkt vor Ort an – spontan ist am besten!
Wir freuen uns auf dich und deine Performance!
Leckere Drinks / Faire Preise / Brettspiele
„Ich halte fest, was eines Tages der Vergangenheit angehört: Häuser und Plätze, die einst mit Leben erfüllt waren.
Bilder von Kiel stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Gretel Riemann (1924-2012). Die in Kiel geborene Künstlerin verfolgte seit den 1970er Jahren den Wandel ihrer Heimatstadt. Mit sicherem Gespür für die Orte des Umbruchs schuf Gretel Riemann im Stil realistischer Sachlichkeit Momentaufnahmen der Kieler Stadtlandschaft zwischen Verfall und Weiterentwicklung. Es sind ausdrucksstarke Bilddokumente der baulichen Veränderungen des Stadtbildes.
Seit 1977 sammelt das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Werke der Künstlerin. Anlässlich ihres 100. Geburtstages zeigt es eine Auswahl ihrer Kieler Stadtbilder von 1970 bis 2012: Von den frühen Abbruchbildern an der Brunswiker Straße und am Exerzierplatz über die Altbauten der in den 1980er Jahren überplanten südlichen Vorstadt mit dem Sophienhof bis hin zu den Darstellungen der jüngeren städtebaulichen Entwicklungen in der Altstadt wie dem Berliner Platz, dem Bootshafen oder der Schlossstraße. Gretel Riemanns Werke sind ein Porträt Kiels mit all seinen Brüchen. Sie zeigen Kieler Wahrzeichen wie auch auf den ersten Blick unscheinbaren Orte des Ab- und Umbruchs. Die Ausstellung lädt zum Entdecken ein, zugleich möchte sie den Blick für die Architektur und die aktuellen Veränderungen des Stadtbildes schärfen.
Termin:
17. November 2024 – 25. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr, montags geschlossen
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19
Tel.-Nr. 0431 901 3425
Eintritt frei
Nach einem morgendlichen Kultur-Frühstück im Lüneburg-Haus, bieten wir „kulturhungrigen“ Besucher*innen eine Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Birte Gaethke durch die aktuelle Ausstellung an.
Start: Lüneburg-Haus, Dänische Straße 22
Wann? 09:30 - 11:15 Uhr
Anmeldungen unter 0431 982 6000
Eintritt: 16,50 Euro pro Person (inklusive Führung und Frühstück)
mehr InformationenElli Erbse möchte ihre Eier nicht an den räuberischen Osterhasen verlieren! Zum Glück hat sie eine Idee, wie die Kinder trotzdem Ostereier bekommen und sie ihre Eier ausbrüten kann.
mehr InformationenLucy und ihr Vater teilen die Begeisterung für alles, was fliegt. Begleiten Sie die beiden auf einer Exkursion in die Zeit der Dinosaurier. Sie ziehen von Kontinent zu Kontinent, begegnen den Flugsauriern und den Vorfahren unserer Vögel: den gefiederten Dinosauriern. Letzthin werden sie Zeugen des verhängnisvollen „letzten Tages“ der Dinosaurier und vieler anderer Tierarten.
Die 360°-Produktion „Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens“ stammt vom vielfach ausgezeichneten, niederländischen Produzenten Robin Sip und seiner Produktionsfirma Mirage3D. Sie wurde im Jahr 2013 beim Fulldome-Festival in Jena mit dem „Innovative FullDome Production Award“ ausgezeichnet.
Diese Veranstaltung ist auch auf englisch verfügbar.
Eintritt: 10,00 € (ermäßigt 8,00€)
Dauer: 50 Minuten
Lehr- und Lernprogramme・Altersempfehlung: ab 8 Jahren
mehr InformationenAm 27. Februar 1973 veranstaltete EMI Records im Londoner Planetarium eine Pressekonferenz zur Vorstellung von Pink Floyds neuem Album The Dark Side Of The Moon.
Fünfzig Jahre später gibt es keinen passenderen Ort als ein Planetarium, um das kultige Album von Pink Floyd zu feiern und die Musik mit wissenschaftlichen und künstlerischen Visualisierungen wiederzugeben. Die Show basiert auf den 10 Tracks des Albums und zwar in chronologischer Reihenfolge: einige futuristisch nach vorne blickend und andere eine Retro-Bestätigung der visuellen Geschichte von Pink Floyd.
Alle beziehen sich auf eine Zeit- und Raumerfahrung, die die modernste Technologie umfasst, die nur ein Planetarium bieten kann. Im modernen Sprachgebrauch ist es ein wahrhaft immersives Erlebnis; ein allumfassender Surround-Sound und visueller Genuss, der die Realität übersteigt und weit über die Grenzen der 2D-Erfahrung hinausführt.
Eintritt: 12,00 € (ermäßigt 10,00€)
Dauer: 60 Minuten
Nicht angegeben・Altersempfehlung ab 16 Jahren
mehr InformationenSimbas und Nalas kleine Löwentochter Kiara erfährt Mufasas Geschichte von Rafiki, dem Erzähler von MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN. An Rafikis Seite sind natürlich Timon und Pumbaa, mit ihrer unverwechselbaren Art. Die Geschichte wird in Rückblicken erzählt und beginnt bei Mufasa als verwaistem Löwenjungen, der verloren und alleine ist, bis er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennenlernt. Diese zufällige Begegnung ist der Start einer langen Reise, auf die sich eine außergewöhnliche Gruppe von Außenseitern begeben wird, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung sind. Ihre Verbundenheit wird dabei auf die Probe gestellt, als die Freunde einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenRio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Ihre Zuneigung zueinander wird zu einem stillen Akt des Widerstands gegen die Diktatur, die ihr Leben radikal verändert. Als Rubens verschwindet, wird Eunice zur treibenden Kraft, um ihrer Familie eine neue Zukunft aufzubauen. Den Herausforderungen dieser dunklen Zeit begegnet sie mit Mut, Entschlossenheit und dem unerschütterlichen Glauben an ihre Kinder. Diese bewegende Geschichte wirft ein Licht auf die verschwiegenen Kapitel der brasilianischen Geschichte und würdigt die Stärke einer Frau, die trotz widrigster Umstände niemals aufgibt.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
What could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenKÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
mehr InformationenDas gesellschaftliche und politische Klima während der McCarthy-Ära in den USA veranlasst die Künstlerin Niki de Saint Phalle schließlich, alle Zelte abzubrechen und zusammen mit ihrem Mann Harry Matthews und ihrer Tochter nach Frankreich zu ziehen. Doch die Geister ihrer Vergangenheit folgen Niki auch bis nach Europa. Statt einem Leben in Glanz und Glorie als Model und Schauspielerin in Paris zerbricht Niki schon bald und muss sich psychiatrische Hilfe suchen. Dabei findet sie zur bildenden Kunst – und stellt so schon bald die bisherigen Konventionen dieser Welt auf die Probe...
mehr InformationenIm Alltagstrott leben der zwölfjährige Lucas Roosen und seine Familie aneinander vorbei. Bis ein völlig aus dem Ruder gelaufener Aprilscherz ihres chinesischen Austauschschülers Xi Zhou sie aus ihren eingefahrenen Strukturen katapultiert. Der eigentlich harmlose Prank wird zum Ausgangspunkt einer irrwitzigen Verfolgungsjagd, die planlose Polizisten, Gangsterrapper und Muskelprotze auf den Plan ruft, einen Schutzgelderpresserring auffliegen lässt und eine Liebe gefährdet.
mehr InformationenSimbas und Nalas kleine Löwentochter Kiara erfährt Mufasas Geschichte von Rafiki, dem Erzähler von MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN. An Rafikis Seite sind natürlich Timon und Pumbaa, mit ihrer unverwechselbaren Art. Die Geschichte wird in Rückblicken erzählt und beginnt bei Mufasa als verwaistem Löwenjungen, der verloren und alleine ist, bis er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennenlernt. Diese zufällige Begegnung ist der Start einer langen Reise, auf die sich eine außergewöhnliche Gruppe von Außenseitern begeben wird, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung sind. Ihre Verbundenheit wird dabei auf die Probe gestellt, als die Freunde einem bedrohlichen und tödlichen Feind entkommen müssen.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
What could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenNachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
Vier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenIm atemberaubenden Animationsmusical „Vaiana 2“ der Walt Disney Animation Studios begeben sich Vaiana (gesprochen von Auli'i Cravalho), Maui (gesprochen von Dwayne Johnson) und eine Crew ungewöhnlicher Seeleute auf eine aufregende neue Reise. Nach einer unerwarteten Botschaft ihrer Seefahrer-Vorfahren muss Vaiana nicht nur in die fernen Gewässer Ozeaniens segeln, sondern auch in gefährliche, längst vergessene Meere. Auf sie wartet ein Abenteuer, wie sie es noch nie erlebt hat. Regie führte Dave Derrick Jr. in Co-Regie mit Jason Hand, Produktion von Yvett Merino und Christina Chen. "Vaiana 2" enthält Musik von den Grammy®-Gewinnern Abigail Barlow, Emily Bear, Opetaia Foaʻi und dem dreifachen Grammy-Gewinner Mark Mancina.
mehr InformationenDer Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
mehr InformationenKaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenDer Film enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken können. New York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer lebendigen Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent ins West Village, mit dem Ziel, den Lauf der amerikanischen Musik zu verändern.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenKÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert".
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio in Rocky Beach, Kalifornien, zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern ihrer Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
mehr InformationenIn den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington (Stimme im englischen Original: Ben Wishaw; deutsche Stimme: Elyas M’Barek) musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderer Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy (Imelda Staunton) fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.
(Text: Filmstarts.de)
What could Willow do with an entire forest? That's exactly what she asks herself when she inherits this forest from her aunt Alwina. That's not all, though - Alwina has also left her a small, crooked cabin and, most importantly, her witchcraft. But the question remains: Will Willow even accept this unexpected inheritance, with all the consequences it entails?
mehr InformationenNach den Ereignissen des ersten Films werden die Seelen von Ne Zha und Ao Bing zwar bewahrt, ihre physischen Körper jedoch bald zerstört. Tai Yi Zhen Ren plant, ihre Körper mithilfe des Siebenfarbigen Lotus neu zu gestalten, stößt dabei jedoch auf zahlreiche Schwierigkeiten. Was wird aus Ne Zha und Ao Bing?
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenRio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Ihre Zuneigung zueinander wird zu einem stillen Akt des Widerstands gegen die Diktatur, die ihr Leben radikal verändert. Als Rubens verschwindet, wird Eunice zur treibenden Kraft, um ihrer Familie eine neue Zukunft aufzubauen. Den Herausforderungen dieser dunklen Zeit begegnet sie mit Mut, Entschlossenheit und dem unerschütterlichen Glauben an ihre Kinder. Diese bewegende Geschichte wirft ein Licht auf die verschwiegenen Kapitel der brasilianischen Geschichte und würdigt die Stärke einer Frau, die trotz widrigster Umstände niemals aufgibt.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDer Film enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken können. New York, Anfang der 1960er Jahre. Vor dem Hintergrund einer lebendigen Musikszene und turbulenter kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota mit seiner Gitarre und seinem revolutionären Talent ins West Village, mit dem Ziel, den Lauf der amerikanischen Musik zu verändern.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Eine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Levon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenErlebt die unvergesslichen Momente der SEVENTEEN [RIGHT HERE] WORLD TOUR auf der großen Leinwand, beginnend mit dem mitreißenden Auftaktkonzert in Goyang! Von der speziellen Konzertversion von ”Fear“ bis hin zu exklusiven Live-Performances von ”LOVE, MONEY, FAME (feat. DJ Khaled)“ und ”Ash“ wird die gesamte Setlist - die nur auf dem Konzert zu erleben ist - in ihrer gesamten Länge gezeigt! Macht euch bereit, in den einzigartigen Zauber der drei legendären SEVENTEEN- Units - Hip-Hop Unit, Performance Unit und Vocal Unit - einzutauchen und eine mitreißende Show mit ihren größten Songs zu erleben, die SEVENTEEN von A bis Z zeigt! Ein unvergesslicher Moment, geschaffen von SEVENTEEN, für SEVENTEEN und mit SEVENTEEN, wird in SCREENX, 4DX und ULTRA 4DX wieder zum Leben erweckt!
mehr InformationenErmutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Eine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenEinfache, freundschaftliche Meetings scheint es für Sam Wilson (Anthony Mackie) aka Captain America nicht zu geben. Denn das Treffen mit dem gerade erst ins Amt gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross (Harrison Ford) verwickelt den Avenger mit dem ikonischen Vibranium-Schild in einen Konflikt globalen Ausmaßes. Doch noch ist Zeit, die Welt davor zu bewahren, ins absolute Chaos zu stürzen. Nur drängt die Zeit...
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Levon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenAm 1. April 2025 eröffnet das 29. Filmfest Schleswig-Holstein feierlich seine Wettbewerbe.
Neben dem Gesa-Rautenberg-Langfilmpreis werden Preise für den besten Kurzfilm aus SH sowie den besten mittellangen Film vergeben. Im Blickfang-Wettbewerb wird der beste Experimentalfilm aus internationalen und schleswig-holsteinischen Einreichungen prämiert.
Die Retrospektive der kommende Festivalausgabe beginnt bereits am 9. März und ist in dem Regisseur Ronald Klick gewidmet, der seinen Debutfilm „Bübchen“ in Neumünster drehte, mit „Deadlock“ und „Supermarkt“ Genreklassiker schuf und dessen Einfluss auf nachfolgende Regiegenerationen nicht zu unterschätzen ist. Ein Wiedersehen mit seinem Werk, flankiert von kompetenten Filmgesprächen, wird das erste Highlight des Festival-Begleitprogrammes.
️ Der Austausch zwischen Publikum und Filmemacher:innen sowie das Netzwerken in der Filmcommunity sind unser Fokus. Dafür schafft das Filmfest SH vielfältige Gelegenheiten. Gemeinsam wollen wir das vielfältige Filmschaffen in Schleswig-Holstein und weit darüber hinaus feiern.
Als seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.
mehr InformationenKaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
mehr InformationenBei der Durchsuchung einer verlassenen Raumstation stößt eine Gruppe junger Weltraumkolonisten auf die schrecklichste Lebensform des Universums.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenDer Kieler Regisseur Moritz Boll bekam die einmalige Gelegenheit, bei einer Atlantiküberquerung auf der FS METEOR mit dabei zu sein. Die METEOR, Heimathafen Hamburg und auch oft in Kiel anzutreffen, ist eines der bekanntesten deutschen Forschungsschiffe.
Trotz Respekt vor der langen Zeit auf hoher See hat sich Moritz Boll auf das Schiff begeben und wurde mit einem ganz besonderen Einblick in die Welt der Tiefseeforschung belohnt. Für sein erstes dokumentarisches Projekt konnte er den Sender Arte begeistern. Boll hat Meeresbiologen und Geologen bei ihrer Atlantik-Expedition mit der Kamera begleitet und sich besonders für die persönlichen Geschichten der Menschen an Bord interessiert. Die Doku begleitet spannende Tiefsee-Forschung und stellt Persönlichkeiten aus der Besatzung vor, die das Schiff prägen.
Für Boll selbst war es im wahrsten Sinne ein „Auf und Ab“ der Gefühle. Denn einerseits war es eine bereichernde persönliche Erfahrung – anderseits hat ihn die Seekrankheit heimgesucht. Wie dreht man eine Doku mitten im Atlantik, seekrank und ganz alleine? Davon erzählt er bei der Premiere im Kieler Metrokino.
Vor Ort sind auch zwei Forscher aus der Doku, die etwas über erste Erkenntnisse der Expedition erzählen werden.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenErmutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings, stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde.
mehr InformationenDie syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können.
(Text: Filmstarts.de)
Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet glücklicherweise eine Anstellung als Haushälterin bei der zerrütteten Familie Engels in Berlin. Mit der Zeit nimmt Farrah eine immer größere Rolle im Leben der Eltern Tim (Lars Eidinger) und Milena (Nicolette Krebitz) und der drei Kinder Frieda (Elke Biesendorfer), Jon (Julius Gause) und Dio (Elyas Eldridge) ein. Irgendwann ist ihr Einfluss so stark, dass die dysfunktionale Familie schließlich unweigerlich dazu gebracht wird, nach so langer Zeit endlich wieder zueinanderzufinden. Doch als Farrah der Familie ihr eigenes bewegtes wie dunkles Schicksal offenbart, wird alles auf den Kopf gestellt. Die Familie wird mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert und muss sich mit den eigenen, lange vergrabenen Geheimnissen auseinandersetzen. Inmitten dieser handfesten Krise erkennen sie, dass sie endlich reinen Tisch machen müssen und nur gemeinsam stark sein können.
(Text: Filmstarts.de)
Eine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenWUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?
Genre: Drama
Wunderschöner • 2025
Regie: Karoline Herfurth
Darsteller: Emilia Schüle, Karoline Herfurth, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke
Länge: 132 Minuten • FSK: ab 12
Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt ...
mehr InformationenDer Film erzählt die Geschichte der beiden berüchtigtsten Bosse des organisierten Verbrechens in New York, Frank Costello und Vito Genovese, die sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf den Straßen der Stadt liefern. Einst waren die beiden beste Freunde, doch kleine Eifersüchteleien und eine Reihe von Vertrauensbrüchen führen sie schließlich auf einen tödlichen Kollisionskurs, der die Mafia – und Amerika – für immer verändert.
mehr InformationenEin ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: Schwerverletzte müssen versorgt und Operierte umsorgt werden, während privilegierte, aber egoistische Privatversicherte nach Extrawürsten krähen und das Pflegeteam natürlich mal wieder aufgrund von chronischem Personalmangel völlig unterbesetzt ist. Trotz der Hektik kümmert sich Floria (Leonie Benesch) fachkundig und mit voller Hingabe um ihre Patient*innen. Obwohl sie alles gibt, geht sie langsam auf dem Zahfleisch und die Spätschicht scheint mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft.
(Text: Filmstarts.de)
Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt ...
mehr InformationenRamona ist schwer krank und muss sich obendrein auch noch komplett alleine um ihren 14 Jahre alten Sohn Ben, die sechs Jahre alte Tochter Annie und das abgelegene Farmhaus auf dem Land, in dem die drei zusammen leben, kümmern. Als eines Tages plötzlich eine geheimnisvolle, komplett in Schwarz gekleidete Frau vor der Tür steht, muss Ramona allen Mut zusammennehmen und ihre letzten Kraftreserven aktivieren. Denn die Frau hat es auf das Leben ihrer Kinder abgesehen und nur Ramona ist da, um sie vor dieser finsteren Bedrohung zu beschützen.
mehr InformationenAls seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.
mehr InformationenSeit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der „Razzle Dazzle Show“ Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum…
mehr InformationenLevon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenEine Prinzessin verbündet sich mit sieben Zwergen, um ihr Königreich von ihrer bösen Stiefmutter, der bösen Königin, zu befreien.
mehr InformationenInhalt:
Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. - Fortsetzung von „Wunderschön“. (Quelle: filmstarts.de)
Levon Cade hat eine dunkle Vergangenheit. Um sich und seine Tochter über Wasser halten zu können, beginnt er einen Job auf dem Bau. Als die Tochter seines Chefs entführt wird, wir sein neues ruhiges Leben auf den Kopf gestellt.
mehr InformationenRamona ist schwer krank und muss sich obendrein auch noch komplett alleine um ihren 14 Jahre alten Sohn Ben, die sechs Jahre alte Tochter Annie und das abgelegene Farmhaus auf dem Land, in dem die drei zusammen leben, kümmern. Als eines Tages plötzlich eine geheimnisvolle, komplett in Schwarz gekleidete Frau vor der Tür steht, muss Ramona allen Mut zusammennehmen und ihre letzten Kraftreserven aktivieren. Denn die Frau hat es auf das Leben ihrer Kinder abgesehen und nur Ramona ist da, um sie vor dieser finsteren Bedrohung zu beschützen.
mehr InformationenVier Außenseiter werden durch ein geheimnisvolles Portal gezogen – mitten in ein skurriles kubisches Wunderland, das von der Vorstellungskraft lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, begeben sie sich mit dem Handwerker Steve auf eine magische Reise. Es wird ein Abenteuer, das von allen Mut verlangt – auch den, sich wieder mit den Eigenschaften zu verbinden, die jeden von ihnen kreativ machen.
mehr InformationenSeit 30 Jahren steht Shelly (Pamela Anderson) in der „Razzle Dazzle Show“ Abend für Abend in Las Vegas als Tänzerin auf der Bühne. Die Vorstellungen, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie sind ihr ein und alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Cocktail-Kellnerin Annette (Jamie Lee Curtis), versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Show mit Würde zu überstehen. Auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, nimmt Shelly Kontakt zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd) auf, die sie vor sehr vielen Jahren weggegeben hat, und versucht, die vernachlässigte Beziehung zu retten. Und dann sitzt Hannah eines Tages im Publikum…
mehr InformationenIm April gibt es in der Farmküche Leckeres vom Lamm & Schaf. Ob als Braten, Ragout, Eintopf oder was auch immer unser Farmküchenteam zaubert, Lammfleisch ist ein Genuss und bringt geschmackliche Abwechslung. Änderungen vorbehalten
mehr InformationenKiels wöchentliches Kneipenquiz im Stinkviertel.
MIt Freunden, Kaltgetränken und Ratespaß das Bergfest genießen.
Mit allerhand Fragen aus allen Rubriken des Alltagswissens.
In Gruppen könnt ihr klugscheißen bis sich die Balken biegen.
Und obwohl es nix kostet, könnt ihr was gewinnen.
Es wird empfohlen sich im Vorfeld einen Tisch zu reservieren.
Um rechtzeitiges Erscheinen wird gebeten.
Get ready for a fun evening filled with stories, connection and inspiration!In February, we’re hosting a special Storytelling session to celebrate all things love – whether it’s the joy of romance, the bonds of friendship, a passion project, or even a love story that didn’t quite go as planned.
Love comes in all forms, and we’re here to share the sweet, funny, and unexpected ways it touches our lives. On Feb. 5th, we’re diving into tales of connection that will make you laugh, melt your heart, and maybe even inspire you to celebrate love in different ways. So get ready for a night full of warmth, humor, and plenty of "aww" moments!
Join us if you'd like to share your personal experience with other, or be part of the audience everyone's welcome!
Great vibes will start from 17h30 - Royal Bengal will prep some delicious Bangladeshi treats to warm up our bellies. Aqsa's henna pop-up will be there too, to draw the most beautiful and affordable henna designs.
To celebrate the topic of love, let's have a chocolate-swap. If you'd like to take part, simply bring a chocolate of any flavor or form, up to a max. of 5€ cost.Stories will go on from 19h30 - 21h30. Will you join us?
Storytelling Kiel | Where stories connect us all
Follow us @Linktree & @storytelling.kiel
Join us every first Wednesday of the month!
COBL, Kiel
⏰ 19:30 - 21:30 PM
mehr InformationenJeden Mittwoch um 19:30 Uhr startet unser Pub Quiz...
Also runter vom Sofa und ne Runde mitQUIZZEN.
Eine verlassene Tankstelle, irgendwo in der Hitze des Hochsommers. Alles ist verrostet, zerbrochen, vergessen. Als die junge Violette ihr Mofa vor die Zapfsäulen schiebt, trifft sie auf die etwa gleichaltrige Erla. Erla ist die Hüterin dieses Ortes, an dem es kein Benzin und nur kalten Kaffee gibt. Sie scheint hier zu wohnen und tischt Violette eine Räuberpistole nach der anderen auf: eine Verabredung zur Geldübergabe in Neapel, eine Weltreise – aber nicht in die USA, denn dort sei sie »wanted«, weil sie ihre stinkreichen Adoptiveltern umgebracht habe. Aber immerhin besitzt sie einen echten Revolver. Obwohl Violette die Stille mag, hört sie Erlas Fantastereien gerne zu. Etwas wie Freundschaft entsteht zwischen den beiden. Sie planen eine Reise nach Italien und bestellen zur Einstimmung eine Pizza. Doch Issa, der Pizzabote, bringt Neuigkeiten mit, die Violette definitiv nicht gefallen.
Das Stück der französischen Autorin Carine Lacroix erzählt eine flirrende Geschichte von Fantasie als Realitätsflucht und plötzlichem Kontrollverlust.
mehr InformationenDrei besondere Tipps von #moinmoinkiel:
Kiel bietet dir jede Menge Vielfalt. Diese Empfehlungen sind einen Blick wert*:
Bogenschießen
Intuitives Bogenschießen, ein spannendes Event!
Bowfire
Am Gut 7
24107 Quarnbek
Tel: +4915120730333
Mail: hr@bowfire.de
Web: bowfire.de
Cocktailbar
Cocktails trinken im SubZero. Jetzt auch mit Lieferservice in Kiel!
Cocktailbar SubZero
Bergstraße 19
24103 Kiel
Reservierungen unter:
Tel: 0151-55660868 oder
Mail: post@subzero-kiel.de
Web: subzero-kiel.de
Laserzone
Die Laserzone ist für Klein und Groß ein riesiger Spaß!
Laserzone Kiel
Göteborgring 87
24109 Kiel
Telefon: 0431-90700600
E-Mail: kiel@laserzone.de
Internet: laserzone.de
Was machen wir heute? Unternehmungen in Kiel
Diese Erlebnisse warten auf dich
Du bist auf der Suche nach einer Idee für einen spannenden Tag mit deinen Lieben, planst eure nächste Weihnachtsfeier, den Betriebsausflug oder hast einfach mal richtig Lust auf eine Sache, die du noch nicht ausprobiert hast? Dann lass dich inspirieren und nutze jetzt unseren Filter!
Möchtest du alle Freizeit-Aktivitäten und Unternehmungen sehen, die wir bereits ausprobiert haben? Hier findest du die Übersicht:
Angebote der Stadtwerke Kiel
Wir freuen uns, dass wir mit den Stadtwerken einen starken Partner gefunden haben, der die Region Kiel in vielerlei Hinsicht prägt. An welchen Stellen die Stadtwerke Kiel das heutige und künftige Leben in der Region mitgestalten, liest du auszugsweise in diesen drei Beiträgen* [Werbung]
Die Stadtmark
Kennst du schon die Stadtmark? Sie ist das Vorteilsprogramm der Stadtwerke. Mehr Infos bei uns im Bericht.
Stromfahrer
Die Stadtwerke Kiel haben den Elektroautos eine eigene Homepage gewidmet. Hier gelangst du direkt dorhin.
Ausbildung
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel: Vielleicht könnte das ja etwas für dich sein?! Weitere Infos findest du an dieser Stelle.
Gastro-tipps für Kiel
In Kiel findest du viele empfehlenswerte Restaurants, Cafés und Frühstücksangeboten. Wir haben sie für dich besucht, so dass du dir vorab ein Bild machen kannst:
Restaurants
Essen gehen in Kiel: Hier findest du unsere Berichte zu den Kieler Restaurants.
Cafés
Jede Menge Cafés: Hier haben wir für dich bereits Probe gesessen.
Frühstück
Möchtest du in Kiel Frühstücken? Hier sind unsere Tipps.
Theater, Kinos und Museen in Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel bietet dir verschiedene kulturelle Angebote. An diesen Orten kannst du ins Theater, die Oper oder ins Museum gehen:
Theater
Die größte Kultureinrichtung der Stadt ist das Theater Kiel mit dem Schauspielhaus, Opernhaus und dem Theater am Werftpark. Es gibt weitere Theater, wie die Niederdeutsche Bühne Kiel, das Polnische Theater oder die Komödianten.
Kino
Natürlich hat Kiel auch mehrere Kinos. Dazu zählen das Metro Kino in der Holtenauer Straße, das Studio am Dreiecksplatz sowie das Cinemaxx am Hauptbahnhof. Im Kieler Umland findest du das Capitol Cine Center.
Museum
In der Region Kiel gibt es eine Vielzahl von Museen. Beliebte Museen sind das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle Kiel, die Stadtgalerie, das Völkerkundemuseum sowie das Zoologische Museum. Etwas außerhalb, in Molfsee, findest du das Freilichtmuseum.
Ausflüge mit Kindern
Was gibt es Schöneres, als mit (den eigenen) Kindern einen bunten Ausflug zu machen? Egal ob mit der Familie im engeren Kreis oder gleich mit einem ganzen Kindergeburtstag. Wir haben für dich Ideen für einen gelungen Tag mit deinen Kids, bzw. für den nächsten Kindergeburtstag gesammelt:
Kanu fahren
Perfekt für den Familien-Ausflug: Kanu fahren in Kiel.
Hochseilgarten
Immer wieder ein Erlebnis: Kinder im Hochseilgarten.
Lasertag
Für die meisten Kinder ein Volltreffer: Lasertag…
Kennst du schon unseren Gutschein-Shop?
Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. Mit unserem moinmoinkiel Gutschein hast du das passende Geschenk.
Sandhafen
Urlaubsfeeling, leckere Cocktails und entspannte Musik: Genießt eure Auszeit im Sandhafen, Hier geht es direkt zum Wertgutschein.
Margaretental
Das Margaretental, Restaurant und Cafe in bester Lage, direkt am Nord-Ostseekanal. Hier bekommst du die Gutscheine.
Unsere Landeshauptstadt Kiel
Die Stadt Kiel liegt an der Ostsee. Die Kieler Förde ist zugleich östlicher Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (NOK), der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Mit dem jährlichen internationalen Segelevent Kieler Woche ist Kiel weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannt. Für Sportinteressierte sind die beiden Sportvereine THW Kiel (Handball) und Holstein Kiel (Fußball) sicherlich ein Begriff.
Kiel in Zahlen (*Quelle: kiel.de)
- 248000 Einwohner
- 1.528 Straßennamen, über 110.000 angemeldete PKW
- Tourismus: 675.000 Übernachtungen jährlich
- Jährlich über 1.500 Seeschiffe, über 2 Millionen Passagiere, über 120 Kreuzfahrer im Hafen
- 32.000 Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal
- 9 Sporthäfen mit über 2.300 Liegeplätzen
- 200 Sportvereine mit 260 Sportarten und 56.000 Mitgliedern
- 3 Hochschulen mit über 33.000 Studierenden
- 103 Einrichtungen an den allgemeinbildenden Schulen
- 38 Berufsbildende Schulen
- 156 Kindertageseinrichtungen
- 302 öffentlich zugängliche Spielplätze
- 55 städtische Bolzplätze
- 13 Friedhöfe
Der ursprüngliche Stadtname lautete „Holstenstadt tom Kyle“ (steht für „Holsteinstadt an der Förde“). Im Sprachgebrauch wurde der Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (niederdeutsch „Keil“) meinte vermutlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hineinschneidet.
Zu Besuch in Kiel – Sehenswürdigkeiten der Stadt
Visit Kiel: Bist du als Tourist in Kiel unterwegs? Oder möchtest du als Kieler deine Stadt noch einmal neu erleben? Hier sind geeignete Touren-Vorschläge und Ausflugsziele:
Sightseeing
Wenn du als Tourist in Kiel unterwegs bist, empfehlen wir dir – zum Kennenlernen – einen Gang durch die Innenstadt. Hier entdeckst du Kiels „neue Mitte“, rund um den Holstenfleet. Dann bist du auch schon fast am Alten Markt, der genauso einen Abstecher wert ist wie der Rathausplatz am Kleinen Kiel sowie die Hörn, mit der bekannten Dreifeldzugklappbrücke. Einen Eindruck von dem, was Kiel ausmacht, erhältst du auch bei einem Gang über die Kiellinie, der Fördepromenade direkt am Wasser. Hier kommst du auch beim Landeshaus vorbei.
Ausflugsziele
Wenn du etwas mehr Zeit hast, könntest du einen Ausflug zum Marineehrenmal und dem U-Boot „U 955“ in Laboe machen. Das U-Boot-Ehrenmal findest du in Möltenort. Auch das olympische Dorf in Schilksee auf der anderen Seite der Förde ist einen Ausflug wert, insbesondere wenn du an den Strand möchtest. Mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal könntest du dir die Schleusenanlagen sowie den Leuchtturm in Kiel-Holtenau anschauen. Magst Du es noch grüner, empfiehlt sich der Besuch des Alten Botanischen Gartens.
Spazierwege
Die Region Kiel ist in ganz besonderer Weise für ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Du findest im „Binnenland“ herrliche Strecken über Wald und Wiesen, kannst dich ins Naturschutzgebiet rund um den Westensee begeben, an der Schwentine, am Nord-Ostsee-Kanal oder auf dem Fördewanderweg spazieren gehen. Es lohnen sich auch Abstecher nach Strande, Laboe oder in den Kreis Plön. Wir haben einige ausgesuchte Strecken für dich vorbereitet, hier findest du unsere Tipps.
Dein Tag in Kiel
Auf moinmoinkiel.de findest du Ideen für die besten Veranstaltungen oder deinen nächsten Ausflug in Kiel. Wir probieren aus, welche Ausflugsziele für Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Junggesellenabschied, Weihnachtsfeier, auf dem Wasser, draußen oder drinnen… sich lohnen. Unsere Sammlung wird ständig erweitert, wir haben noch jede Menge vor. Sei gespannt, welche besonderen Tipps wir dabei ausgraben.
Seid Ihr bei eurer Betriebs-oder Weihnachtsfeier der Typ „Altbewährtes“ oder habt Ihr Lust Neues auszuprobieren? Kegeln, Bowling, Weihnachtsmarkt versus ausgefallene Ideen bzw. doch mal etwas ganz anderes? Dank unseres Filters könnt ihr euch ab sofort ganz bequem mit etlichen weiteren Vorschlägen für Kiel eindecken. Ausflugsziele könnten stattdessen Bogenschießen oder ein Turn mit dem Motorboot sein.
Wir lieben unsere Stadt und sind immer wieder überrascht, was sie alles zu bieten hat. Was liegt also näher, als die vielen Events zu erkunden? Du kannst dabei sein. Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram und verpasse keinen Beitrag mehr.
Weitere Beiträge von moinmoinkiel
Mc Donald’s Kiel
Seit der Holstenfleet fertig gestellt wurde, findest Du Mc Donald’s in bester Innenstadt-Lage. Mit schönen Außenplätzen und Blick auf den Kanal…
MeerRestaurant
Wusstest du, dass auf dem Gelände des Strander Yachtclub ein empfehlenswertes Restaurant beheimatet ist? Zugänglich für alle? Hier ist unser Bericht zum MeerRestaurant.
Spazierengehen in Kiel
Du möchtest in Kiel spazierengehen? Wir haben dir einige Empfehlungen zusammengetragen. Hier sind unsere Tipps.