Margaretental

Kulinarische Vielfalt Schleswig-Holsteins

*Anzeige

Fliederbeersuppe, Labskaus, Fisch oder andere hausgemachte Köstlichkeiten stehen ganz weit oben auf der Liste deiner Lieblingsspeisen? Und du magst sie gern ein bisschen besonders? Nun, da wüsste ich eine Adresse für dich. Vorweggenommen möchte ich erwähnen, dass es bei den kulinarischen Genüssen allein nicht bleibt. 

Das Margaretental im Video

Gutscheine fürs Margaretental

Möchtest du einen Gutschein fürs Margaretental kaufen? Du findest ihn bei uns im Onlineshop.

Das Margaretental- Restaurant mit Ausblick

Beginne ich chronologisch, denn das lohnt sich – es gibt ein bisschen was zu erzählen bzw. diesen Falls zu schreiben. Das Restaurant Margaretental hieß nicht immer so. Obwohl die Örtlichkeit – die wunderschön am Kanal gelegen ist – schon auf etliche Jahrzehnte Geschichte zurückblicken kann. Schon vor mehr als einem Jahrhundert, nämlich ca. 1896, entstand die Lokalität aus der für die Kanalarbeiter vorgesehenen Kantinenbaracke und firmierte zunächst unter „Louisenhöh“. 

Hauptgerichte im Restaurant Margaretental

1911 wurde die Wirtschaft versteigert und bekam den neuen und bis heute bekannten Namen Margaretental. Von den Gebäudeteilen aus der damaligen Zeit wirst du heute aber nicht allzu viel oder auch gar nichts mehr sehen. Denn 1924 wütete ein Großfeuer und vernichtete den Holzbau komplett. Nach Plänen des Architekten Ludwig Stapf im darauffolgenden Jahr im „Heimatstil“ wieder aufgebaut, aus Backstein. Das seinerzeit erbaute Gebäude ist bis heute weitestgehend erhalten geblieben.

Innenbereich Margaretental

Nach fast 20 Jahren aus dem Dornröschenschlaf

Das in Suchsdorf, in der Alten Chaussee 40 liegende Ausflugsziel erfreute sich über viele Dekaden großer Beliebtheit und wurde als Familienbetrieb durch folgende Generationen geführt und erweitert. Im Jahre 2001 ging die Enkelin des einstigen Käufers und Begründers des Margaretentals in den Ruhestand. Das Lokal schloss und schlummerte für fast 20 Jahre im „Dornröschenschlaf“. Geweckt wurde es 2019. Das heißt zunächst wurde es einer gründlichen Sanierung bzw. eines Umbaus unterzogen. Seit dem Sommer 2021 durften auch endlich wieder Gäste diesen ganz besonderen Ort besuchen und vor allem genießen.

Köstliche Gerichte im Margaretental

Alt und Neu

Viel Planung, Ideen und sorgsame Umsetzung stecken in der aufwändigen Renovierung. Und auch in der Frage, wie man eigentlich die Gäste willkommen heißen möchte. Da gibt’s einen Wintergarten genauso wie ein großzügiges Piraten-Holzschiff mit anderen Spielgeräten für die Kleinen. Im Inneren trifft Modernes auf Natürlichkeit. Es ist also an alle gedacht. 

Spielplatz mit Piratenschiff

Die weitreichenden Gedanken und liebevolle Hingabe findet sich auch im Speisenangebot wieder. Und erst recht in der Art und Weise der Zubereitung. Wie es so unserer Art ist, haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein paar der Gerichte zu probieren. Mein Herz hüpft noch immer vor Freude, wenn ich an die überaus grandiose Fliederbeersuppe denke. Und wem Labskaus etwas sagt, der ist im Margaretental genau richtig. Ich soll und will ja nicht immer „lecker“ schreiben. Welche Synonyme fallen mir noch dazu ein? Köstlich, wohlschmeckend, hervorragend, kulinarisches Highlight, vorzüglich, exzellent,… Nimm also das Wort, das dir am besten gefällt. Für mich ist es wohl in diesem Falle vorzüglich. 

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass jeder/jede im Margaretental auf seine/ihre Kosten kommt: Auch vegetarische und vegane Gerichte bekommst du dort.

Vegane Gerichte

Doch mein ganzes Reden – oder in diesem Falle Schreiben nützt nichts, wenn du dich nicht selbst davon überzeugst, dir selbst ein Bild machst. Die Fotos sagen einiges, das Video nimmt dich sicherlich auch ein Stückchen mit.  Wenn du das nächste Mal aus dem Fenster schaust, dich die Sonne anlacht oder du merkst, dass du richtig große Lust auf einen Spaziergang – zum Beispiel am Kanal – hast, dann mach dich auf und schau vorbei. Es lohnt sich!

Bewegte Bilder sagen noch ein bisschen mehr als ein Text? Dann schau dir unser Video an.

Das Margaretental in der Checkliste

Angebot: regionale, saisonale Küche, alte Gerichte neu aufgegriffen, bspw. Labskaus, Roastbeef, Sauerfleisch, Pannfisch. Auf der saisonalen Karte wechselnde Gerichte wie Birnen-Bohnen-Speck, Fliederbeersuppe oder Honig-Lachs. Nachmittags Kaffee, Kuchen
Besonderheiten: Liebevoll renoviertes Gebäude, Ausblick auf den Nord-Ostsee-Kanal, schöner Ort für Ausflüge und Feierlichkeiten.
Vegane Auswahl: eigener Bereich auf der Speisekarte
Frühstück: immer Sonntags
Bestuhlung: gesamt etwa 120 Plätze
Außer Haus Verkauf: möglich, verpackt in ReCup-Behältnissen
Freies WLAN: ja, über SH-WLAN
Steckdosen am Tisch: nein
Kindertauglichkeit: Spielecke im Restaurant, draußen Piratenschiff, viel Platz zum austoben, Hochstühle, Wickeltisch vorhanden.
Hunde erlaubt: ja
Draußen sitzen: ja

So gelangst du ins Margaretental

Margaretental
Alte Chaussee 40
24107 Kiel
Tel. 0431-12873705
Website

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gutscheine fürs Margaretental

Möchtest du einen Gutschein fürs Margaretental kaufen? Du findest ihn bei uns im Onlineshop.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Astrid's Boutique

Astrids Boutique in Kronshagen ist ein liebevoll geführter Laden für Damenmode, Accessoires und Schmuck. Warst du noch nicht dort? Hier sind ein paar Eindrücke aus der Boutique.

Mc Donald's Kiel

Seit der Holstenfleet fertig gestellt wurde, findest Du Mc Donald's in bester Innenstadt-Lage. Mit schönen Außenplätzen und Blick auf den Kanal…

Theater am Fleet

Am 13. September 2025 verwandelt sich Kiels Innenstadt rund ums Fleet in eine große Open-Air-Bühne! Das Theater am Fleet bringt Musik, Tanz, Theater und kreative Überraschungen direkt in die Straßen – von Kieler*innen für Kieler*innen.


Verpasse keinen Beitrag mehr

Folge uns jetzt auf Youtube, Facebook und Instagram. So verpasst du keinen Beitrag mehr…


Mache deinen Liebsten eine Freude

Was gibt es wertvolleres, als gemeinsame Zeit zu genießen? Mache deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Café- oder Restaurant-Besuch oder eine eine erlebnisreiche Unternehmung. In unserem Gutschein-Shop findest du das passende Geschenk.

Mala Kitchen

Im Mala Kitchen bekommst du das originale Malatang. Und hier bekommst du die Gutscheine dazu.

Schweinske

Das Schweinske in der Holtenauer Straße. Neu gestaltet, mit zunehmend vegetarischen Gerichten. Hier bekommst du die Gutscheine.

Einer für alle

Bist du unschlüssig, worüber sich der/die zu Beschenkende freuen könnte? Der moinmoinKIEL-Gutschein ist bei allen teilnehmenden Gutschein-Partnern von moinmoinkiel einlösbar. Damit liegst du garantiert richtig!